Mainboard mit PCI 2.0 ünterstützt kein PCI 3.0 obwohl eigentlich aufwärtskompatibel?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Ganz ehrlich ich bin da @BalmungD Meinung.. es ist einfach so wie es ist und da du weder weißt welche microcodes noch wo sie in den BIOS implementiert werden müssen ist es zwecklos würde ich behaupten.

Was dir versucht wurde zu erklären ist warum das ganze so gemacht wird und warum es vom Hersteller nicht so einfach ist irgendwelche infos darüber zu bekommen.

Um jetzt Mal zu sagen schmeiß das Schrott Teil auf den müll oder macht was immer du willst damit und Kauf dir nen ordentliches Board.

Zudem echt freches verhalten... Meiner Meinung nach und ich kann ihn da auch verstehen..
 

thetapi

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 4, 2019
11
1
Wo habe ich denn einmal gefragt wieso ich keine bios-updates mehr bekomme? Mir ist voll klar das man Hardware nicht lebenslang supporten kann als Hersteller, darum verweisen die Hersteller irgendwann auch darauf, das man sich selbst drum kümmern muss. aber das alles habe ich nicht gefragt und wollte ich auch nicht wissen. Die frage war doch, ob wer damit erfahrung hat und ob es Lösungsansätze gibt. Mit dem Hex-Editor wurde mir schonmal ansatzweise geholfen.
Ehrlich Leute. Eure Antwort kann nicht lauten "schmeiß weg" mit der Begründung "habe keine Ahnung von", denn ist einem eher geholfen wenn kompetente Ansätze kommen oder keine!
edit: Aber ich glaube ich bin hier auch in einem falschen Forum für diese Frage, so wie es aussieht
Doppelpost zusammengeführt:

Jedoch Wünsche ich dir viel Spaß beim Schrotten deines Mainboards. Egal ob du es durch das Abfackeln der BIOS-Chips machen wirst oder das BIOS zu tote Flasht.
@BalmungD das ist übrigens ein Forenverstoß, aber das sollte ein Community Redakteur ja wissen
 
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.565
6.160
Doppelpost zusammengeführt:

@BalmungD das ist übrigens ein Forenverstoß, aber das sollte ein Community Redakteur ja wissen

Ich kenne die Foren Regeln und sehe keinen Verstoß. Ich lasse dich aber den passenden Abschnitt gerne Zitieren und dich gerne erklären wo ich mich nicht Regelkonform verhalten habe.

Die frage war doch, ob wer damit erfahrung hat und ob es Lösungsansätze gibt.

Ja und die wurde dir mehr mals Beantwortet! Es gibt keinen Lösungsansatz der zu deinen gewünschten Ergebnis unter diesen Umständen führen wird!
Ich sehe für deine Problematik daher nur 2 Optionen wenn du eine modernere Grafikkarte zum laufen bekommen willst und eine Lösung die am Ende Lehrgeld sein wird.

1. Mainboard tauschen und sollte das System ein komplettes OEM System sein was sich nicht an Standards hält darfst du den Rattenschwanz an anderen Komponenten gleich mit tauschen was sich Finanziell nur sehr selten lohnt!

2. Im Hersteller Forum, in deinem Fall Intel, flehen und betteln ob es eine Lösung zu deinem Problem gibt und sich ein Programmierer hinsetzt um für dich ein BIOS zu aktualisieren was sein letztes Update vor über 10 Jahren erhalten hat!

3. Deine selbst genannten Lösungen testen und uns alle darüber Informieren über das Ergebnis! Dies solltest du aber nur tun wenn dir klar ist das die Wahrscheinlichkeit die Hardware unwiderruflich zu zerstören sehr hoch sein wird.
 

thetapi

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 4, 2019
11
1
Danke erstmal für eure Hilfe. Aber ich denke ich brauche Hilfe aus einem anderem Forum. Ist nicht böse gemeint oder so. Hab hier schon viel interessantes gelesen. Ich schau hier trotzdem ab und an mal rein und melde mich nochmal bei Erfolg.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Ich mache hier jetzt erst mal dicht, da der Thread doch schon etwas eskaliert ist, alle Meldungen die hier getätigt wurden werden geprüft, etwaige moderative Maßnahmen folgen nach der Prüfung.

Mit freundlichen Grüßen
TheSupercomputet
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.