Ein herzerfrischendes Moin Moin,
Mein System
Mainboard: Intel DG33FB (BIOS-Version: DPP3510J. 86A)
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 (BSEL-Mod auf 3 GHz)
RAM: 4x2 G.Skill F2-6400CL5D-4GBNT (DDR2 800 MHz / PC2-6400, kein OC)
Grafikkarte: Gainward GTX 560 TI Phantom 2GB, soll aber eine MSI GTX 760 Mini-ITX Gaming 2GB rein
Netzteil: LC5500 V2.2 (550W)
OS: Linux Mint und Windows 10
Problem: Mein Mainboard erkennt sämtliche Grafikkarten mit PCIe 2.x (GTX 560 TI, GTX 580), aber keine mit PCIe 3.0. Hatte getestet mit GTX 760 und einer R9 380 und beide wurden nicht erkennt. Nach dem Start bleibt der Bildschirm schwarz, selbes auf allen Anschlüssen. Hatte noch einen alten Monitor mit VGA hier stehen und diesen ans Mainboard gesteckt und über die interne Garfik laufen lassen. Im Geräte-Manager wird nur die interne Grafik erkannt sowie im BIOS auch. Alle verwendeten Karten funktionieren in meinem Hauptsystem problemlos.
Auf der Intelseite steht, dass das Mainboard PCIe 2.0 unterstützt und es doch eine Aufwärts- und Abwärtskompatibilität eigentlich besteht. Weiß jetzt langsam auch nicht weiter was ich noch machen soll und vielleicht kann mir ja einer helfen. Über den Sinn des System bitte ich hier nicht zu philosophieren. Mir geht es erstmal nur darum eine PCIe 3.0 Grafikkarte zum Laufen zu bekommen auf dem verwendeten Mainboard.
Danke schonmal im Voraus!
Mein System
Mainboard: Intel DG33FB (BIOS-Version: DPP3510J. 86A)
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 (BSEL-Mod auf 3 GHz)
RAM: 4x2 G.Skill F2-6400CL5D-4GBNT (DDR2 800 MHz / PC2-6400, kein OC)
Grafikkarte: Gainward GTX 560 TI Phantom 2GB, soll aber eine MSI GTX 760 Mini-ITX Gaming 2GB rein
Netzteil: LC5500 V2.2 (550W)
OS: Linux Mint und Windows 10
Problem: Mein Mainboard erkennt sämtliche Grafikkarten mit PCIe 2.x (GTX 560 TI, GTX 580), aber keine mit PCIe 3.0. Hatte getestet mit GTX 760 und einer R9 380 und beide wurden nicht erkennt. Nach dem Start bleibt der Bildschirm schwarz, selbes auf allen Anschlüssen. Hatte noch einen alten Monitor mit VGA hier stehen und diesen ans Mainboard gesteckt und über die interne Garfik laufen lassen. Im Geräte-Manager wird nur die interne Grafik erkannt sowie im BIOS auch. Alle verwendeten Karten funktionieren in meinem Hauptsystem problemlos.
Auf der Intelseite steht, dass das Mainboard PCIe 2.0 unterstützt und es doch eine Aufwärts- und Abwärtskompatibilität eigentlich besteht. Weiß jetzt langsam auch nicht weiter was ich noch machen soll und vielleicht kann mir ja einer helfen. Über den Sinn des System bitte ich hier nicht zu philosophieren. Mir geht es erstmal nur darum eine PCIe 3.0 Grafikkarte zum Laufen zu bekommen auf dem verwendeten Mainboard.
Danke schonmal im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: