Mainboard Kaufberatung

Raynair

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 13, 2023
19
3
Danke für die Tipps,
schwarzsehen tue ich jetzt schon 😂.

Dann werde ich den ratschlag, sobald alles da ist, mal befolgen
(probieren statt studieren 😎).

Die wärmeleitpaste kann ich ja bestimmt noch nutzen, falls ich den CPU im Notfall nochmal runterbauen muss oder?

Sowas hatte ich noch nie beim Zusammenbau von PC‘s 😅.

LG Rainer
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.060
2.536
Die wärmeleitpaste kann ich ja bestimmt noch nutzen, falls ich den CPU im Notfall nochmal runterbauen muss oder?

Im Notfall ja, aber ist nicht optimal für die Kühlung, da die WLP möglichst in einer dünnen gleichmäßigen Schicht auf dem Heatspreader der CPU verteilt werden sollte. Also ich würde empfehlen, bei jeder Neumontage des Kühlers auch die WLP zu erneuern.

Bei jedem CPU-Kühler liegt eine kleine Tube WLP bei (es sei denn, die WLP ist bereits auf dem Kühlerboden voraufgetragen, aber das gibt es m. E. nur bei den einfacheren Modellen) und bei allen "besseren" Modellen reicht diese in der Regel für 2-3 Anwendungen. Um "auf der sicheren Seite" zu sein,, würde ich mir aber noch eine Reserve zulegen:, kostet ja nicht die Welt :p :: https://geizhals.de/arctic-mx-4-actcp00002b-a1950826.html?hloc=de

Zum entfernen der alten WLP eignet sich am besten Küchenkrepp + Reinigungsalkohol aus Apotheke/Reformhaus (besser kein Aceton, Nagellackentferner o. ä.!)

LG N.
 

Raynair

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 13, 2023
19
3
Ich habe mal mit dem Support von Asus telefoniert um mal zu checken was evtl. zu machen ist.

Erstmal muss ich sagen der Support von Asus ist super.

Der Kollege in der Leitung hat folgendes gesagt:
Zwischen CPU Steckplatz und den Arbeitsspeicher Stellplätzen ist eine Nummer (könnte die Seriennummer sein, aber nicht mehr 100% sicher), die letzten 4 zahlen sagen den Bios softwarestand aus.
Sind die letzten 4 zahlen 1406 oder größer braucht für den CPU damit er hochläuft kein Bios Update gemacht werden.

Sollte die Zahl kleiner sein und somit ein Update von Nöten sein, ist es anscheinend relativ einfach.
Alles zusammenbauen ( CPU, Kühler, Speicher)
Update laden
Stick in den richtigen USB port stecken
Dann die power reset Taste (die das broad hat) drücken und update durchführen lassen.

Anscheinend gibt es auf der Asus Seite noch ein Video Tutorial dazu.
Und man hat mir angeboten, dass sie mir bei Problemen telefonischen Support geben könnten.

Ja ich hatte mir von kryonaut 2g Wärmeleitpaste mit bestellt. Denke die sollte auch ein paar Anwendungen reichen.

LG Rainer