Mainboard für R5 2600

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Würde etwas geld sparen und ein b450 board holen ;D
Aber von den 2 würd ich persönlich das Gigabyte nehmen da das eher meinen Geschmack trifft ^^ Aber das BIOS ist nicht jedermanns Sache :D
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Jap seh ich auch so. Hab das Gigabyte B450 Aorus Pro, also die kleine Schwester vom X470 Board.
 

rerodesign

Stammgast I
Nov 17, 2018
219
197
Vielleicht will er 2 Grafikkarten einbauen und das wird vom B450 Chipsatz nicht unterstützt. Von der Qualität her das MSI. Die Spannungswandler sind besser und bleiben kühler. Da es eh gerade nur 20€ mehr kostet als ein gutes B450 Board, würde ich zuschlagen.
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
@rerodesign Manche leute gehen immer von dem ,,worst case" uas mit SLI etc. Von grund auf geht man immer von einem standart 1 GPU build aus ausser der benutzter sagt es explizit.

Von den MSI Spannungswandlern hab ich schon anderes gehört.
 

rerodesign

Stammgast I
Nov 17, 2018
219
197
Es wurde nach 2 X470 Boards gefragt und als erstes wird ein B450 angedreht. Es wird schon seinen Grund haben warum X470.

In allen Tests haben MSI Boards sehr gut abgeschnitten und vorallem die Spannungswandler waren gute 10Grad kühler.

Ja, es gab eine Zeit da war MSI schlecht, hatte selbst Probleme mit einigen Boards, die ich dann gegen Asus getauscht habe. Zur Zeit allerdings sieht es andere aus.
Gigabyte sieht einfach nur toll aus.

BTT: das MSI Board.
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Ja das mag schon sein aber für nen 2600 find ich ein x470 etwas überdimensioniert.
Aber naja mit Spannungswandlern etc kenn ich mich nicht genug aus ^^
 

extratyt

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 31, 2018
53
5
Es wurde nach 2 X470 Boards gefragt und als erstes wird ein B450 angedreht. Es wird schon seinen Grund haben warum X470.

In allen Tests haben MSI Boards sehr gut abgeschnitten und vorallem die Spannungswandler waren gute 10Grad kühler.

Ja, es gab eine Zeit da war MSI schlecht, hatte selbst Probleme mit einigen Boards, die ich dann gegen Asus getauscht habe. Zur Zeit allerdings sieht es andere aus.
Gigabyte sieht einfach nur toll aus.

BTT: das MSI Board.
Danke erstmal!
Du hast es erfasst, es hat schon einen Grund das ich einen X470 Chipsatz bei den Boards genommen habe.

Ich werde dann denke ich mal das MSI Board nehmen aufgrund deiner Aussage und die von ein paar anderen..

Schönen Tag wünsche ich dir noch!
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ich glaube du machst mit beides Boards nichts falsch. Ich selber habe das x470 Aorus Ultra Gaming und bin äußerst zufrieden damit (außer mit dem Bios^^).
Für mich war vor allem der bessere Soundchip des Gigabyteboards ausschlaggebend, weshalb ich mich gegen das MSI Board entschieden habe.

Im Hardware Unboxed-Video zu x470 Kaufempfehlungen werden genau die beiden Motherboards verglichen. (ab 00:50)
Ich würde es mir an deiner Stelle einfach mal anschauen und dann deine eigene Meinung darüber bilden, aber wie gesagt du machst mit beiden nichts falsch.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: SebiWr333

extratyt

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 31, 2018
53
5
Ich glaube du machst mit beides Boards nichts falsch. Ich selber habe das x470 Aorus Ultra Gaming und bin äußerst zufrieden damit (außer mit dem Bios^^).
Für mich war vor allem der bessere Soundchip des Gigabyteboards ausschlaggebend, weshalb ich mich gegen das MSI Board entschieden habe.

Im Hardware Unboxed-Video zu x470 Kaufempfehlungen werden genau die beiden Motherboards verglichen. (ab 00:50)
Ich würde es mir an deiner Stelle einfach mal anschauen und dann deine eigene Meinung darüber bilden, aber wie gesagt du machst mit beiden nichts falsch.

Da du das Board selber benutzt kennst du ja sicher auch noch Nachteile am Board (ausser dem Bios) und dinge die evt. beim MSI Board besser sind.. wäre schön wenn du mir die Grössten vor und Nachteile einmal kurz auflisten könntest :)