Mainboard/CPU

Julianmck6

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 17, 2022
4
0
Hallo, gestern beim anmachen der Steckdose ist diese mir durchgebrannt,
seitdem ging der PC nicht mehr an, womit kann ich herausfinden ob es an der CPU oder am Mainboard liegt,
Das Mainboard wäre ein MSI 370z und die CPU ein I5 8400K von Intel.
Einbauen möchte ich das ganze allerdings nicht noch einmal, da ich beides zum Verkauf anbieten möchte und gerne wissen würde welches der beiden Teile Defekt ist.
Vielen dank für eure Hilfe
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Hallo,

Du kannst eine Sichtprobe beim Mainboard (einschl. CPU-Sockel) und der Unterseite der CPU machen, ob dir verkohlte Stellen aufffallen. 100%ig sicher ist dies aber natürlich nicht. Ohne Funktionstest kannst du nicht mit Sicherheiot feststellen, ob Board oder CPU etwas abbekommen haben. Also etweder zu einer PC-Fachwerkstatt bringen und (vermutlich kostenpflichtigi) duchmessen alssen oder aber beim Verkauf ehrlich sein und keine Gewähr für den einwandfreien Betrieb übernehmen.

Dass der PC nicht anging, kann übrigens auch an einem defekten Netzteil liegen. Das kannst du selbst prüfen, indem du dir so einen Überbrückungsstecker für den 24pin-Anschluss besorgst und damit das NT einschaltest. Wenn dann der Lüfter läuft, ist das zumindest ein starkes Indiz dafür, dass das NT "gesund" ist.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Julianmck6

Julianmck6

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 17, 2022
4
0
Hallo,

Du kannst eine Sichtprobe beim Mainboard (einschl. CPU-Sockel) und der Unterseite der CPU machen, ob dir verkohlte Stellen aufffallen. 100%ig sicher ist dies aber natürlich nicht. Ohne Funktionstest kannst du nicht mit Sicherheiot feststellen, ob Board oder CPU etwas abbekommen haben. Also etweder zu einer PC-Fachwerkstatt bringen und (vermutlich kostenpflichtigi) duchmessen alssen oder aber beim Verkauf ehrlich sein und keine Gewähr für den einwandfreien Betrieb übernehmen.

Dass der PC nicht anging, kann übrigens auch an einem defekten Netzteil liegen. Das kannst du selbst prüfen, indem du dir so einen Überbrückungsstecker für den 24pin-Anschluss besorgst und damit das NT einschaltest. Wenn dann der Lüfter läuft, ist das zumindest ein starkes Indiz dafür, dass das NT "gesund" ist.

LG N.
Hallo, ja das Netzteil ist ein neues von Be Quiet und funktioniert mit der Grafikkarte die drin war einwandfrei, daher wird es wohl an der CPU oder am Mainboard liegen, was meinst du was ich für beides wo ich nicht weiß ob nun die CPU oder das Mainboard als Defekt ist noch bekommen kann?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Das ist schwer zu sagen, habe mal bei ebay nach diesen Komponenten geschaut und da werden die meisten so im Bereich zwischen 50 und 100 € (pro CPU bzw. Mainboard) angeboten.

Aber natürlich kannst du diesen Preis nur verlangen, wenn beide auch ordnungsgemäß funktionieren ;)

Also mein Vorschlag wäre, du verständigst dich mit dem Käufer, dass du entweder einen geringeren Preis verlangst und dafür keine Gewähr für die eiwandfreie Funktion übernimmst (am besten schriftlich vereinbaren), so dass der Käufer die Teile günstig bekommt, aber dafür das Risiko trägt, oder du bietest sie für den genannten Kaufpreis ei, müsstest sie dann aber wohl zurücknehmen, wenn sie nicht funktionieren sollten...

Wenn CPU und(oder Board defekt sein sollte, wirst du sie vermutlich nur an begnadete Bastler noch loswerden (wenn überhaupt) aber natürlich wirst du dafür nicht viel verlangen können :( - im Grunde genommen ist das dann Altmetall (zumindest die CPU, beim Board können Bastler ggf. noch einzelne Bauteile gebrauchen).

LG N.
 

Julianmck6

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 17, 2022
4
0
Das ist schwer zu sagen, habe mal bei ebay nach diesen Komponenten geschaut und da werden die meisten so im Bereich zwischen 50 und 100 € (pro CPU bzw. Mainboard) angeboten.

Aber natürlich kannst du diesen Preis nur verlangen, wenn beide auch ordnungsgemäß funktionieren ;)

Also mein Vorschlag wäre, du verständigst dich mit dem Käufer, dass du entweder einen geringeren Preis verlangst und dafür keine Gewähr für die eiwandfreie Funktion übernimmst (am besten schriftlich vereinbaren), so dass der Käufer die Teile günstig bekommt, aber dafür das Risiko trägt, oder du bietest sie für den genannten Kaufpreis ei, müsstest sie dann aber wohl zurücknehmen, wenn sie nicht funktionieren sollten...

Wenn CPU und(oder Board defekt sein sollte, wirst du sie vermutlich nur an begnadete Bastler noch loswerden (wenn überhaupt) aber natürlich wirst du dafür nicht viel verlangen können :( - im Grunde genommen ist das dann Altmetall (zumindest die CPU, beim Board können Bastler ggf. noch einzelne Bauteile gebrauchen).

LG N.
Hey, ich danke dir schonmal für deine Antworten, ich habe es jetzt für 50€ Inseriert und dazu geschrieben das mit viel glück nur eines der beiden Teile defekt ist und wenn man halt Pech hat, sind beide Teile Defekt was ich aber nicht weiß, dazu habe ich in der Beschreibung und im Titel Defekt rein geschrieben, auch wenn beides Defekt ist sind 50€ inklusive Versand wahrscheinlich nicht zu viel verlangt.