Lohnt sich eine höhere Taktrate beim Arbeitsspeicher

fabss

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 5, 2018
3
0
Hallo Freunde,

ich bin gerade dabei einnen neuen PC zusammen zustellen.

Eine Grafikkarte für den PC habe ich am Blackfriday-Weekend günstig kaufen können. Alle anderen Komponeten wollte ich diese Woche kaufen.

i5 8600K
Gigabyte Z390 UD S1151v2

bequit! pure rock Tower Kühler
Kingston 480Gb ssd
16Gb G.Skill Aegis DDR4-2666 CL 19
(inno3D GTX 1070 8GB)


Nur eine Frage treibt mich auf die ich bisher keine vernünftige Antwort gefunden habe...
Bei allen aktuellen Intelprozessoren steht eine empfohlene RAM-Taktrate von 2666 Mhz deshalb weiß ich nicht genau ob es sich lohnt einen Arbeitspeicher mit einer höhreren Taktrate zu kaufen. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Habt ihr Erfahrungen mit Arbeitsspeichern höherer Taktraten als 2666Mhz?


Ps: Ich weiß, dass dieses Mainboard nicht mehr als 2666 Mhz unterstützt. Sollte ich einen Arbeitsspeicher mit einer höhren Taktrate kaufen, würde ich natürlich auch ein anderes Mainboard nehmen.

Vielen Dank schonmal für eure Mithilfe!!!
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Also ich würde zu RAM mit höheren Taktraten greifen da der Aufpreis meist nur minimal ist und es sich in Spielen lohnen kann. Bringt manchmal schon 2-4 FPS, manchmal mehr, manchmal weniger.

Das beim MoBo ist immer relativ. Meins unterstützt angeblich auch nur bis 2800MHz und ich habe trotzdem einen mit 3200MHz also auf die angaben kannste nicht so wirklich gehen ^^
 

fabss

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 5, 2018
3
0
Weißt du, was es damit auf sich hat, dass bei dem Prozessor nur 2666 Mhz als "empfohlen" angezeigt wird?
 

fabss

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 5, 2018
3
0
heißt das, dass eine höhere Taktrate keinen Vorteil bei dem Prozessor beinhaltet?
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Ah ok gut zu wissen danke :D

Aber welchen du letztendlich nimmst ist egal weil eig alle MHz-,,Stufen" funktionieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: top-hardware

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.660
10.296
Bis zu dem empfohlenen Takt wird ein fuktionieren garantiert, alles darüber kann muss aber nicht.
Bei Intel bringt ein höherer Takt kaum etwas, bei der Zen Architektur jedoch deutlich.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SebiWr333
Nov 3, 2018
1.891
470
Man darf aber nicht vergessen das man CPU und Ram einzeltn austesten muss. Gerade bei Intel. Weil sie sind von einander abhängig und ermöglichen nicht den maximalen Takt z.b. Ram.

Dass ist nicht direkt ein Problem aber es zeigt dass es da Kleine Werte gibt die nicht unbedingt mit Tollerantz werten haben sondern eher damit zu tuhen haben dass es eine art "Verlust-Leistung" ist. Daher ist hoher Ram-Takt nicht gleich mit hohen CPU takt garantiert. Dass sollte wie gesagt unabhängig getestet werden und sich dann an den 2 letzten wert von letzten Stabilen Wert genommen werden damit man luft noch bisschen hat und weis eine stufe höhre läuft es auch noch stabil. (Gerade nach paar jahren)