Das Ganze ist natürlich auch abhängig davon, wie viel Zeit du wöchentlich am PC verbringst.
Wenn der nicht gerade 24/7 läuft, wirst du nicht wirklich was am Stromverbrauch merken. Zudem man auch immer noch versuchen kann, die GPU zu undervolten, was wiederum ebenfalls etwas Strom spart.
Im Endeffekt läuft es auf folgendes hinaus:
Bsp., anhand der 2 günstigsten Varianten, wenn du die GPU 4h am Tag unter voller Last laufen lassen würdest,
GTX 1060 6GB von KFA² (~199€):
TDP von 120W
--> 120W x 4h x 30d = 14,4KW
--> 14,4KW x 0,27 €/KW =
3,80€ pro Monat
--> 45,6€ im Jahr
RX 580 8GB Red Dragon von Powercolor (~179€):
TDP von 185W
--> 185W x 4h x 30d = 22,2KW
--> 22,2KW x 0,27 €/KW =
5,99€ pro Monat
--> 71,88€ im Jahr
Die RX 580 verbraucht im Monat ca 2€ mehr an Strom, kostet dafür aber auch 20€ weniger in der Anschaffung.
Über's Jahr, bzw über die Jahre betrachtet, würdest du mit einer GTX 1060 wohl ca 20€~25€ im Jahr an Stromkosten sparen.
Würdest du versuchen, die RX 580 zu undervolten, würde das Ganze natürlich anders aussehen.