Hey Leute,
Wird ein langer Artikel?
Mein Lenovo Ultrabok hat jetzt schon nach 2 Jahren kurz nach der Garantie einfach so einen Blackscreen. Ich hab es noch kurz zum googeln verwendet und zugeklappt. 15 Minuten später wollte ich es wieder verwenden und es ging nicht mehr. Man kann es nicht einschalten und somit auch nicht ins Bios. Ich vermute das es der Ram oder CpU ist oder weil wenn die noch gehen aber die GPU einheit dann könnte man zumindest noch ins Bios oder?
Bei einem Lenovo Ultrabook gibt es ja rechts neben den USB anschlüsssn eine "Lenovo Taste" das ist ein kleines Loch. Ich hab gelesen wenn er nicht mehr funktioniert das man mit einem spitzen Gegenstand reindrücken soll und dann sollte er sich reseten. Ist aber nichts passiert. Was könnte man noch machen? Ich bin verzweifelt
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Das Ultrabook hat 1100€ damals gekostet und sollte länger wie 2 Jahre halten
Lg
Alex
Wird ein langer Artikel?
Mein Lenovo Ultrabok hat jetzt schon nach 2 Jahren kurz nach der Garantie einfach so einen Blackscreen. Ich hab es noch kurz zum googeln verwendet und zugeklappt. 15 Minuten später wollte ich es wieder verwenden und es ging nicht mehr. Man kann es nicht einschalten und somit auch nicht ins Bios. Ich vermute das es der Ram oder CpU ist oder weil wenn die noch gehen aber die GPU einheit dann könnte man zumindest noch ins Bios oder?
Bei einem Lenovo Ultrabook gibt es ja rechts neben den USB anschlüsssn eine "Lenovo Taste" das ist ein kleines Loch. Ich hab gelesen wenn er nicht mehr funktioniert das man mit einem spitzen Gegenstand reindrücken soll und dann sollte er sich reseten. Ist aber nichts passiert. Was könnte man noch machen? Ich bin verzweifelt
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Das Ultrabook hat 1100€ damals gekostet und sollte länger wie 2 Jahre halten
Lg
Alex