Lüfter anschließen

FlyingMantes

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 30, 2023
35
4
Hallo, ich brauche mal kurz eine Info.

Es geht um die Gehäuselüfter 3x in der Front und 1x hinten.
Werden diese mit ein ander verbunden?

Siehe Bilder
IMG_20230221_135343.jpg

oder muss jeder Lüfter einzeln auf das Mainboard?

Zum RGB Fan Controller ich habe jetzt die Frontlüfter erst an geschlossen in 1.2.3. der hintere ist noch nicht dabei.
Was muss es oben noch Ran? Also unten das SATA Strom von Netzteil.
IMG_20230221_135357.jpg
IMG_20230221_135400.jpg
IMG_20230221_135407.jpgIMG_20230221_135620.jpg
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.077
2.545
Hallo,

um welches gehäuse geht es denn? Und gehörte der Umbra Contr0oller zum Gehäuse ode rhast du den separat gekauft?

Wenn die Gehäuselüfter Daisy Chain Stecker haben - also man die untereinander verbinden kann -, dann kannst du mehrere Lüfter an einen Fanheader anschließen,. Och würde aber nicht mehr als drei Lüfter anschließen, um den Anschluss nicht zu überlasten. Je nach Board kannst du dann die übrigen Lüfter an einen weiteren Fanheader für Gehäuselüfter anschließen und die dann im BIOS separat regeln.

Man könnte z. B, einen der Front- zusammen mit dem Hecklüfter anschleßen und die beiden anderen fFontlüfter an einen anderen Anschluss hängen. Im BIOS würde ich das dann so einstellen, dass die beiden separat angeshlossenen Frontlüfter nur bei erhöhter CPU-Temperatur mit größerer Drehzahl laufen , um dann die Frischluftzufuhr zu verbessern. Das sorgt dafür, dass der PC trotz vier Lüftern im Idle- und Teillastbereich noch rel. leise bleibt.

LG N.
 

FlyingMantes

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 30, 2023
35
4
Hi das Gehäuse und Lüfter plus Controller

Name : SI Kolink Observatory z Mesh sh arbg Glassfenster.

Es ist noch eine Wasser AIO im Deckel die ist seperat ohne argb.

Gut also verbinde ich 2 Front mit einander und einen frot plus Heck super Tip

Die Lüster kommen aber nicht an den Controller sondern nur die argb's

Sorry erste Bau
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.077
2.545
Soweit ich der Anleitung zu diesem Gehäuse entnehme, besitzt es keinen eingebauten Lüfterhub. Somit bleibt es dabei, dass du die Lüfter an das Mainboard anschließen und dann per BIOS regeln solltest, wie beschrieben.

Je nach Mainboard bietet das BIOS verschiedene Optionen zur Regelung, z. B. kann man nach der Temperatur der CPU oder des Mainboards regeln und auswählen, ob die Lüfter per Voltage oder PWM geregelt werden sollen. Beide Modi haben jeweils Vor- und Nachteile, meist wird aber pWM gewählt, weil das fast immer einen größeren Regelnreich und sehr niedrige Lüfterdrehzahlen ermöglicht

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur