Konfiguration

Finanzberater

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2021
18
3
Hallo liebe Community,

und zwar geht es um folgendes:

Ich hatte vor paar Wochen einen PC gebaut, jedoch ging er nicht richtig an, das Mainboard leuchtete zwar, aber die Lüfter haben sich nicht gedreht, RAM's haben nicht geleuchtet, usw. hatten vieles probiert das er angeht.

Daher musste ich 5 Teile zurückgeben:

Prozessor: Ryzen 7 5800x

Mainboard: B550 Asrock Taichi

Netzteil: 750 Watt Be quiet mit 80+ Gold Zertifizierung

RAM: 32GB mit 3600 mhz von HyperX

WaKü: NZXT X63 RGB

Hatten da schon alles mögliche versucht, jedoch hat nichts funktioniert richtig. Daher hatte ich die Teile zurückgegeben.

Die 3 anderen Teile, die ich behalten habe sind:

Grafikkarte: RTX 3070 Aorus Master

Festplatte: MP600 Corsair M.2 mit 1TB

Gehäuse: Inter-Tech-X908 oder Infinity 2 wie auch immer

Da ich nun mein Geld wieder habe, wollte ich neue Teile bestellen.

Hier: https://www.mindfactory.de/shopping...221334a30a16e45e78606d611cf1b839227dc1afcc064

Diesmal nahm ich eine HDD dazu wegen Massenspeicher und eine Wlan-Antenne von Gigabyte, da ich schwierig LAN nutzen kann aufgrund von Raum zu Raum. Jedoch wollte ich fragen, ob alles kompatibel wäre und man mit den Komponenten keine Fehler machen würde ?

Ich weiß, es ist viel was ich geschrieben habe, daher bitte ich um euer Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen!
 

Zphilippp

Stammgast III
Jan 24, 2021
636
188
Wie gesagt, bitte einmal die Fragen beanworten:
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Hallo liebe Community,

und zwar geht es um folgendes:

Ich hatte vor paar Wochen einen PC gebaut, jedoch ging er nicht richtig an, das Mainboard leuchtete zwar, aber die Lüfter haben sich nicht gedreht, RAM's haben nicht geleuchtet, usw. hatten vieles probiert das er angeht.

Daher musste ich 5 Teile zurückgeben:

Prozessor: Ryzen 7 5800x

Mainboard: B550 Asrock Taichi

Netzteil: 750 Watt Be quiet mit 80+ Gold Zertifizierung

RAM: 32GB mit 3600 mhz von HyperX

WaKü: NZXT X63 RGB

Hatten da schon alles mögliche versucht, jedoch hat nichts funktioniert richtig. Daher hatte ich die Teile zurückgegeben.

Die 3 anderen Teile, die ich behalten habe sind:

Grafikkarte: RTX 3070 Aorus Master

Festplatte: MP600 Corsair M.2 mit 1TB

Gehäuse: Inter-Tech-X908 oder Infinity 2 wie auch immer

Da ich nun mein Geld wieder habe, wollte ich neue Teile bestellen.

Hier: https://www.mindfactory.de/shopping...221334a30a16e45e78606d611cf1b839227dc1afcc064

Diesmal nahm ich eine HDD dazu wegen Massenspeicher und eine Wlan-Antenne von Gigabyte, da ich schwierig LAN nutzen kann aufgrund von Raum zu Raum. Jedoch wollte ich fragen, ob alles kompatibel wäre und man mit den Komponenten keine Fehler machen würde ?

Ich weiß, es ist viel was ich geschrieben habe, daher bitte ich um euer Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen!
Hattet ihr das erforderliche Bios Update gemacht?
Ohne das läuft der pc nicht
 

Finanzberater

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2021
18
3
Hattet ihr das erforderliche Bios Update gemacht?
Ohne das läuft der pc nicht
Das hatten wir z.B nicht gemacht, ich wollte das sogar machen ganze Zeit, aber Kollegen meinten, des würde daran nicht liegen. Hat der PC deswegen nicht gestartet, also die Lüfter, Grafikkarte usw. weil das wäre dann schon das Problem. Weil man musste eins machen für das Mainboard, damit er den Prozessor erkennen kann, welches von der 5000er Reihe ist
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Das hatten wir z.B nicht gemacht, ich wollte das sogar machen ganze Zeit, aber Kollegen meinten, des würde daran nicht liegen. Hat der PC deswegen nicht gestartet, also die Lüfter, Grafikkarte usw. weil das wäre dann schon das Problem. Weil man musste eins machen für das Mainboard, damit er den Prozessor erkennen kann, welches von der 5000er Reihe ist
Ja, genau das ist das Problem gewesen
Deswegen lief er nicht.
Jedenfalls liegt's zu 99.9 Prozent dran
 

Finanzberater

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2021
18
3

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Okay, das Mainboard hatte zu dem Zeitpunkt geleuchtet auch und der PC versuchte ebenfalls anzugehen, also das Netzteil wollte den PC ganze Zeit anmachen, man hat es an dem Geräusch gemerkt auch. Fürs nächste Mal merke ich es mir und wollte fragen, wie ist die neue Konfiguration eigentlich ?

Kauf dir die alte wieder, nur mit einer 360er Aio.
Die ist, wenn du zockst stärker.
Und Update per USB Bios flash das Board
 
  • Gefällt mir!
Reactions: andyt1909

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Das Mainboard hat doch schon Wlan, wozu noch ne separate Wlan Karte?!

Die AIO ist definitiv ein Rückschritt, ebenso das Netzteil. Der Ram ist auch übertrieben teuer.

Wie schon angemerkt waren die anderen Teile wahrscheinlich einwandfrei. Dir fehlte nur das Bios Update.

Der 3900X statt dem 5800X ist auch Quatsch, wenn du nur zockst.
 

Finanzberater

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2021
18
3
Kauf dir die alte wieder, nur mit einer 360er Aio.
Die ist, wenn du zockst stärker.
Und Update per USB Bios flash das Board
Okay, weil das Alte Mainboard ist echt schön und taugt eigentlich auch was, aber denkst du, dass es daran gelegen hat, weil wir kein BIOS-Update gemacht haben und deswegen die Lüfter, usw. nicht starteten aber das Mainboard in dem Falle nur leuchtete. Stattdessen hole ich mir eine 360er WaKü, sollte eigentlich ins Gehäuse passen vorne 👍🏾 und hatte auf dem Stick das BIOS-Update draufgepackt, nur hätte ich es anwenden müssen, dass es komplett angeht der PC. Ich werde mich dann wieder melden, falls es Probleme geben sollte, wenn ich wieder zusammenbaue.
Danke dir vielmals!

Mit freundlichen Grüßen
Doppelpost zusammengeführt:

Das Mainboard hat doch schon Wlan, wozu noch ne separate Wlan Karte?!

Die AIO ist definitiv ein Rückschritt, ebenso das Netzteil. Der Ram ist auch übertrieben teuer.

Wie schon angemerkt waren die anderen Teile wahrscheinlich einwandfrei. Dir fehlte nur das Bios Update.

Der 3900X statt dem 5800X ist auch Quatsch, wenn du nur zockst.
1. Es hat auch die Antenne dazu, die ich benötige für besseres Internet, da ich keine woanders finden konnte, hatte ich diese gefunden aber die ist mit einer Wlan-Karte, die ich eigentlich dann nd brauche, weil das Mainboard die 2 Anschlüsse dafür hat.

2. Die von MSI gefallen mir, ich mag die Marke auch, die würden mir auch ausreichen zum einem die WaKü und zum anderen das Netzteil, welches 850 Watt hat. Zum RAM, ich weiß es ist bisschen teuer, aber ich lege teilweise auch bisschen wert auf die Optik, aber schließlich ist das auch 32gb RAM mit 3200 mhz, natürlich gibts auch gute RAM's für weniger Geld, aber das gefällt mir eher 👍🏾

3. Leider ist es uns nicht gelungen, da Kollegen meinten, dass der PC ohne BIOS aufspringen würde, also Lüfter und allem, aber ich wusste dann auch, dass es am BIOS liegen würde, dass der ganze PC nicht anging richtig aber wohlgemerkt zu spät ...

4. Also ich würde schon gerne zocken aber auch Videobearbeitung als auch Fotobearbeitung würde ich betreiben wollen, soll ich eher zu einer 5800x greifen ?

Ich danke dir genauso viel!

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz

Finanzberater

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2021
18
3
Also die Teile wurden bestellt:


Ich werde mich bald wieder melden, wenn ich beim Zusammenbau bin und es Schwierigkeiten geben sollte.

Jedoch habe ich eine Frage: Sollte ich als allererstes das BIOS-Update machen ohne CPU usw. einfach Netzteil an Steckdose und den 24-Pin mit dem Mainboard connecten und dann am Netzteil anschalten und das BIOS auf den neusten Stand bringen, also die neuste Version herunterladen die es gibt gerade und dann abwarten, bis es aufhört zu blinken und dann wieder ausschalten und vom Strom wegnehmen alles und dann mit dem Bau beginnen, CPU einsetzen usw. ?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Also die Teile wurden bestellt:


Ich werde mich bald wieder melden, wenn ich beim Zusammenbau bin und es Schwierigkeiten geben sollte.

Jedoch habe ich eine Frage: Sollte ich als allererstes das BIOS-Update machen ohne CPU usw. einfach Netzteil an Steckdose und den 24-Pin mit dem Mainboard connecten und dann am Netzteil anschalten und das BIOS auf den neusten Stand bringen, also die neuste Version herunterladen die es gibt gerade und dann abwarten, bis es aufhört zu blinken und dann wieder ausschalten und vom Strom wegnehmen alles und dann mit dem Bau beginnen, CPU einsetzen usw. ?
Genau.
So würde ich es machen