Konfiguration 1300€

Butz_Batz

Stammgast III
Aug 31, 2019
629
164
Sieht sehr toll aus! Deine 1300-Euro Konfiguration entspricht in etwa dem, was ich mir auch kaufen würde, wenn ich mir jetzt einen PC zusammenstellen würde. Sogar das Gehäuse hat Laufwerkseinschübe - cool!

Ich persönlich würde mir sogar ein X570-Board gönnen, aber das ist Geschmacksache, ein 450er Board tut es auch. Tolle Konfiguration - wenn du sie bestellt hast, komm ich vorbei und schaue mir das Teil im Betrieb an! ;) *scherz*
Welche Konfi?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.666
10.301
Nach kurzer zugegebener maßen oberflächlicher Recherche bin ich hierauf gestoßen: github
Demnach ist es wohl möglich das meiste gut zu parallelisieren, wenn dies auch bei euren Skripts der Fall ist.
Dann ist Schneller und Großer RAM + viele Kerne das Optimum
 

Dreary

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
18
8
Nach kurzer zugegebener maßen oberflächlicher Recherche bin ich hierauf gestoßen: github
Demnach ist es wohl möglich das meiste gut zu parallelisieren, wenn dies auch bei euren Skripts der Fall ist.
Dann ist Schneller und Großer RAM + viele Kerne das Optimum
Wow, danke für deine Mühe. Dann werde ich auf jeden Fall bei der RAM Größe bleiben. Ich muss dann nur schauen ob ich preislich noch irgendwie den 8 Kerne Prozessor reinbekomme.
Könntest du dich vlt auch nochmal an eine Konfiguration heranwagen? Falls nicht habt ihr mir beide auf jeden Fall sehr geholfen und ich danke euch beiden für eure Zeit!
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.666
10.301
Geht mir darum:
3200 MHz läuft eigentlich immer absolut Problemlos.
3600 MHz bringt dir mehr Leistung, kann jedoch im ungünstigen Fall dafür sorge, dass das System nicht zu 100% rund läuft und eventuell einige Anpassungen im BIOS erfordern damit es gut läuft. (worst case)
Auch 3600 MHz laufen meist rund, aber eben nicht immer.
 

Dreary

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
18
8
Geht mir darum:
3200 MHz läuft eigentlich immer absolut Problemlos.
3600 MHz bringt dir mehr Leistung, kann jedoch im ungünstigen Fall dafür sorge, dass das System nicht zu 100% rund läuft und eventuell einige Anpassungen im BIOS erfordern damit es gut läuft. (worst case)
Auch 3600 MHz laufen meist rund, aber eben nicht immer.
Da habe ich zu wenig Erfahrung, aber ich denke 3200 MHz sind doch ausreichend.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.666
10.301
Ich würde da tatsächlich dann mit der von dir erstellten Konfiguration gehen die du am Anfang geschrieben hast.
Nur eben mit der Änderung des CPU Kühlers.
Wenn gespart werden soll, kann auch noch dieses Mainboard ersatzweise verwendet werden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dreary

Dreary

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
18
8
Ich würde da tatsächlich dann mit der von dir erstellten Konfiguration gehen die du am Anfang geschrieben hast.
Nur eben mit der Änderung des CPU Kühlers.
Wenn gespart werden soll, kann auch noch dieses Mainboard ersatzweise verwendet werden.
Ich hatte sonst noch das Gehäuse gewechselt und die SSD oder meinst du die SATA ist ausreichend im Vergleich zur M.2?

Konfiguration:
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.666
10.301
Wird während der Bearbeitung viel auf die Platte geschrieben / gelesen?
Falls ja, lohnt sich eine NVMe SSD durchaus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dreary

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.367
967
Die Konfiguration von Butz-Batz finde ich auch sehr gelungen - in zwei Punkten (CPU und Gehäuse) gefällt mir deine Konfiguration aber besser:

* Ryzen 7 3700 würde ich lieber nehmen als den Ryzen 5 3600, weil er 2 Kerne mehr hat, in der Hoffnung, dass Spiele zukünftig vielleicht auch 8 Kerne ausnutzen werden (wie gesagt, ist nur eine Hoffnung, viele nutzen nur 4 Kerne)
* das 500er bequiet-Gehäuse würde ich gegen das 600er tauschen, weil mir - wie gesagt - ein Laufwerksschacht wichtig ist. Aber das ist Ansichtssache.

EDIT: Mann, wieso funktioniert bei mir das Zitieren nicht??? Ich hab bei Beitrag #23 auf Zitat geklickt, aber nichts wurde übernommen. Meine Antwort bezieht sich auf Beitrag #23.
 

Butz_Batz

Stammgast III
Aug 31, 2019
629
164
Die Konfiguration von Butz-Batz finde ich auch sehr gelungen - in zwei Punkten (CPU und Gehäuse) gefällt mir deine Konfiguration aber besser:

* Ryzen 7 3700 würde ich lieber nehmen als den Ryzen 5 3600, weil er 2 Kerne mehr hat, in der Hoffnung, dass Spiele zukünftig vielleicht auch 8 Kerne ausnutzen werden (wie gesagt, ist nur eine Hoffnung, viele nutzen nur 4 Kerne)
* das 500er bequiet-Gehäuse würde ich gegen das 600er tauschen, weil mir - wie gesagt - ein Laufwerksschacht wichtig ist. Aber das ist Ansichtssache.

EDIT: Mann, wieso funktioniert bei mir das Zitieren nicht??? Ich hab bei Beitrag #23 auf Zitat geklickt, aber nichts wurde übernommen. Meine Antwort bezieht sich auf Beitrag #23.
Ja stimmt hat aber leider nicht in die Konfi gepasst :=)