Konfiguration 1300€

Dreary

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
18
8
Moin zusammen,

ich habe mir seit ungefähr 1 1/2 Wochen mehrere Videos angeschaut und mehrere Test gelesen und bin zu folgender Konfiguration gekommen.
Ich muss arbeitstechnisch mit Statistikprogrammen arbeiten und habe mich daher für 32 gb RAM entschieden, will aber trotzdem noch in Zukunft ausreichend Power haben, um das ein oder andere Spiel hochauflösend zu zocken.
Ich bin auf eure Meinung gespannt und hoffe, dass ich nicht den größten Quatsch zusammengestellt habe. Mehr als die knapp 1300€ würde ich ungern ausgeben.


Liebe Grüße

Niklas
 

Butz_Batz

Stammgast III
Aug 31, 2019
629
164
Moin zusammen,

ich habe mir seit ungefähr 1 1/2 Wochen mehrere Videos angeschaut und mehrere Test gelesen und bin zu folgender Konfiguration gekommen.
Ich muss arbeitstechnisch mit Statistikprogrammen arbeiten und habe mich daher für 32 gb RAM entschieden, will aber trotzdem noch in Zukunft ausreichend Power haben, um das ein oder andere Spiel hochauflösend zu zocken.
Ich bin auf eure Meinung gespannt und hoffe, dass ich nicht den größten Quatsch zusammengestellt habe. Mehr als die knapp 1300€ würde ich ungern ausgeben.


Liebe Grüße

Niklas
Konfi:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dreary

Dreary

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
18
8
  • Gefällt mir!
Reactions: Butz_Batz

Butz_Batz

Stammgast III
Aug 31, 2019
629
164
Meinst du nicht, dass es vlt zukünftig klüger ist auf einen 8 Kerne Prozessor zurückzugreifen, da die neuen Konsolen ja auch mit einem 8 Kerne Prozessor ausgestattet sein werden und die Spieleentwickler sich oft auch an den Konsolen orientieren?
Aber Danke für die Konfiguration!
Ja ja passt schon du kannst den 8 Kerner nehmen ich wollte nur ein paar Verbesserungen machen und da hat nur der 6 Kerner reingepasst
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dreary

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.666
10.301
Da Spiele Prinzip bedingt nicht beliebig skalieren können, würde ich da jetzt nicht drauf wetten, dass viele Spiele viele Threads effektiv bedienen können. ^^
Es heißt seit nun bald 15 Jahren, die Spiele werden mit den neuen Prozessoren viele Kerne nutzen können.
Die meisten sind da heute bei 1-4, hin und wieder gibt es aber ausreißer nach oben, aber das sind nicht viele ^^
 
  • Liebe!
Reactions: Butz_Batz

Butz_Batz

Stammgast III
Aug 31, 2019
629
164
Ah okay. Lohnt sich denn deiner Meinung nach der Aufpreis beim Netzteil und Gehäuse?
Ja auf jeden Fall.
1. In deiner Preisklasse geht eh ein gutes Gehäuse
2. Beide Komponenten sind mega leise
3. der Airflow ist genial
Doppelpost zusammengeführt:

Da Spiele Prinzip bedingt nicht beliebig skalieren können, würde ich da jetzt nicht drauf wetten, dass viele Spiele viele Threads effektiv bedienen können. ^^
Es heißt seit nun bald 15 Jahren, die Spiele werden mit den neuen Prozessoren viele Kerne nutzen können.
Die meisten sind da heute bei 1-4, hin und wieder gibt es aber ausreißer nach oben, aber das sind nicht viele ^^
Jope genau so
 

Dreary

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
18
8
Da Spiele Prinzip bedingt nicht beliebig skalieren können, würde ich da jetzt nicht drauf wetten, dass viele Spiele viele Threads effektiv bedienen können. ^^
Es heißt seit nun bald 15 Jahren, die Spiele werden mit den neuen Prozessoren viele Kerne nutzen können.
Die meisten sind da heute bei 1-4, hin und wieder gibt es aber ausreißer nach oben, aber das sind nicht viele ^^
Also hältst du den 6 Kerner für die nächsten 10 Jahre für ausreichend? :)
Ich will halt gerne einen PC kaufen den man in etwa 10 Jahre sorgenfrei nutzen kann.
Doppelpost zusammengeführt:

Ja auf jeden Fall.
1. In deiner Preisklasse geht eh ein gutes Gehäuse
2. Beide Komponenten sind mega leise
3. der Airflow ist genial
Doppelpost zusammengeführt:


Jope genau so
Danke, könntest du vlt noch Stellung zur SSD, Mainboard und RAM Speicher nehmen? Da gab es ja auch noch ein paar preisliche Veränderungen.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.666
10.301
In die Zukunft zu schauen ist immer schwer, in 10 Jahren kann sich vieles ändern.
Es ist sogar bereits absolut unklar was uns in 2-3 Jahren erwarten wird.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Butz_Batz

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.666
10.301
Wie viele Kerne können die Statistikprogramme denn nutzen?
Hiervon würde ich es dann abhängig machen, ob es 6 oder 8 Kerne werden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Butz_Batz

Dreary

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
18
8
Wie viele Kerne können die Statistikprogramme denn nutzen?
Hiervon würde ich es dann abhängig machen, ob es 6 oder 8 Kerne werden.
Wenn ich das richtig gelesen habe, kann das Programm nur 25% der CPU Leistung nutzen. Soweit ich das von Kollegen mitbekommen habe, ist die Höhe des Arbeitsspeichers für die Nutzung aber entscheidend.
Den stärkeren Prozessor hätte ich jetzt auch nur genommen, wegen meiner Argumentation am Anfang. Wenn ihr aber meint, dass das nicht allzu relevant ist kann ich natürlich auf den 6 Kerne Prozessor umsteigen.
Doppelpost zusammengeführt:

Macht es einen großen Unterschied wenn ich beim Arbeitsspeicher 3600 MHz anstatt 3200 MHz nutze?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Butz_Batz

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.666
10.301
Je nach Anwendung kann das bei Ryzen durch spürbar etwas bringen.
Welche Programme kommen denn zum Einsatz?
Dann mache ich mich mal schlau ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dreary

Dreary

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
18
8
Je nach Anwendung kann das bei Ryzen durch spürbar etwas bringen.
Welche Programme kommen denn zum Einsatz?
Dann mache ich mich mal schlau ^^
Also hauptsächlich nutze ich R Studio für die Datenbearbeitung von Geodaten. Zum Vergleich habe ich auf meinem 6 Jahre alten Macbook Befehle ausgeführt die ca. 60 Minuten gebraucht haben. Das soll wohl mit mehr RAM nicht mehr passieren ^^
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.367
967
Sieht sehr toll aus! Deine 1300-Euro Konfiguration entspricht in etwa dem, was ich mir auch kaufen würde, wenn ich mir jetzt einen PC zusammenstellen würde. Sogar das Gehäuse hat Laufwerkseinschübe - cool!

Ich persönlich würde mir sogar ein X570-Board gönnen, aber das ist Geschmacksache, ein 450er Board tut es auch. Tolle Konfiguration - wenn du sie bestellt hast, komm ich vorbei und schaue mir das Teil im Betrieb an! ;) *scherz*