kein Bild bei neu gebautem PC

Yebisu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
10
2
Hallo zusammen,

ich habe gestern meinen PC versucht zu starten, aber es geht irgendwie nicht. Es kommt einfach kein Bild. Nun bin ich ein Amateur was das zusammen bauen von PCs angeht und hoffe daher das vielleicht hier jemand mir helfen kann. Andererseits sitzt alles schön fest, kann mir also nicht erklären woran es liegt.

Meine Komponenten (alles neu):
ASRock B450 Pro4
Ryzen 5 2600
Crucial Ballistix x2 8GB 3000MHz
be quiet! Pure Power 11 600w
Asus Arez Strix Vega 56

Der CPU Lüfter ist mein alter Alpenföhn Sella und das Gehäuse ist auch mein altes von Sharkoon. Als Festplatte habe ich meine SSD auch aus meinem alten Rechner verwendet. Meine alte WLan Karte und Laufwerk sind auch verbaut.

Die LED Lampen am Start Schalter leuchten und alle Lüfter fangen an sich zu drehen. Die CPU wird auch nach einer Weile warm.
Die GPU LEDs fangen an zu leuchten und die GPU Lüfter starten auch erst mal, aber nach ca 15 Sekunden hören sie auf sich zu drehen. Weiß nicht ob das was zu bedeuten hat.
Die Ram Riegel habe ich schön fest reingedrückt und beim einrasten hat es auch klick gemacht. Die beiden Riegel befinden sich im A2 und B2 Slot. Ich habe auch versucht den Rechner mit jeweils nur einen Ram im B1 Slot im single channel laufen zu lassen (hoffe das ist richtig so), aber vergebens.
An der GPU habe ich es mit jeweils zwei verschiedenen Monitoren (HDMI) probiert den Rechner zu starten, aber ein Bild gab es trotzdem nicht.
In das UEFI bin ich auch nicht reingekommen. Beim start habe ich versucht "F2" oder "Entf" zu drücken, aber passiert ist nichts.
Das Laufwerk lässt sich im angeschalteten Zustand öffnen.

Hier auch nochmal ein Bild zum Innenleben meines PCs: https://i.imgtc.ws/AySSSqz.jpg
Hoffe es lässt sich was erkennen. Meine Handykamera ist nicht die Beste.
ASRock B450 Pro4 Manual

Würde mich über jede Hilfe freuen.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:

PaladinCF

Mitglied
Jun 20, 2019
33
10
Hi,


also punkt 1 die GPU Lüfter sind soweit ich weiß passive und laufen nur unter lasst, das ist bei meiner Asus genauso und ist beim starten des PC normal, also hat nichts zu bedeuten.

versuche mal bitte die Ram Riegel nochmal alle rauszunehmen und nur 1 wenn möglich auf A1 rein zu machen. Weiterhin nimm beiden Stromkabel zum Mainboard den langen rechts und oben den kleinen da dieser nicht ganz drin ist so wie ich das sehe (Siehe B1) erneut raus und schau ob die Kontakte verbogen sind und versuch diese erneut reinzustecken und versuchen zu starten.Wenn das nicht geht, versuch bitte den CPU Lüfter wenn dies möglich ist rauszunehmen und schauen ob die die CPU auch richtig draufsitzt und auch ob der CPU Lüfter richtig sitzt, hintergrund ich habe leider bei vielen schon gelesen das sie alles richtig reingesteckt haben bzw. auch die CPU und der Kühler richtig sitzen deswegen erneut prüfen da ich leider nicht beim Einbau dabei war. :) Danach erneut starten, wenn dies erfolglos ist nimm bitte die Grafikkarte raus und versuche es nur mit der OnBoard. Wenn auch das nichts bringt im Mainboard ist eine Batterie, diese kurz entfernen aber bitte nicht mit den Händen! (zb eine Pinzette) es reicht, wenn die nur etwas rauspring danach kannst du sie wieder reindrücken nach ca 5 Sec und danach erneut starten.
Wenn ein Bild kommt dann bitte die Grafikkarte wieder einbauen und ggf. auch da nochmal testen.


Gib danach bitte ein Feedback ob es geklappt hat oder nicht.

PS:


dir sollte bewusst sein, dass wenn du deine alte SSD mit dein alten Windows mit den Alten Hardwaretreiber betreibst und somit ein Start auch nicht möglich ist (das Asrock logo müsste dennoch zu sehen sein). nur ein kleiner Tipp da viele dies vergessen bedeutet du müsstest das Win auch neu draufspielen da das System denkt das es die Hardware des alten PC ist.




LG
 

Anhänge

  • b1.jpg
    b1.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:

Yebisu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
10
2
Habe ich alles so gemacht, aber ich glaube eine OnBoard habe ich gar nicht, ist also ohne GPU auch nichts passiert bis auf das der Pieper fünf mal gepiept hat. Batterie auch entfernt für +5 Sekunden.
Danach nochmal mit GPU gestartet, aber auch hier kein Erfolg.

Schau mal das Kabel von der Stromversorgung der CPU ( Oben links neben CPU Kühler ) .. sieht ja aus wie 2 x 4pin stecker. Bei dem linken wirkt es so als ob er nicht richtig sitzt. Vielleicht täuscht es auch.
Ja, ist mir auch schon aufgefallen, ist aber nur ein Formfehler in der Plastik der das ungerade aussehen lässt.
 

PaladinCF

Mitglied
Jun 20, 2019
33
10
Habe ich alles so gemacht, aber ich glaube eine OnBoard habe ich gar nicht, ist also ohne GPU auch nichts passiert bis auf das der Pieper fünf mal gepiept hat. Batterie auch entfernt für +5 Sekunden.
Danach nochmal mit GPU gestartet, aber auch hier kein Erfolg.


Ja, ist mir auch schon aufgefallen, ist aber nur ein Formfehler in der Plastik der das ungerade aussehen lässt.


ich bin mir nicht ganz sicher hast du die Festplatte auf den Sata 1 stecken oder das Laufwerk?
 

Yebisu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
10
2
Das Lauwerk ist auf Sata 1 die SSD auf Sata 2. Spielt die Reihenfolge eine Rolle? Sollte ich es vertauschen?
Unabhängig davon habe ich es mal mir meiner alten Sapphire HD 7850 und einem Monitor mit DVI probiert und bin damit ins BIOS gekommen. Ram ist auf A2 und alle SATA anschlüsse ausgesteckt, weil ich vorhin ein minimal setup versucht hatte.
Das gleiche setup hatte ich aber auch schon mit der Vega versucht und bin nicht soweit gekommen. Liegt es also doch vielleicht an der Vega?
 

PaladinCF

Mitglied
Jun 20, 2019
33
10
also wenn du mit deiner alten die probleme nicht hast kann es sein, verusch mal alles richtig zu installieren treiber etc und mach dann mal bios update wenn alles gut läuft kannst du ja das mit der Vega nochmal versuchen am Netzeil kann es nicht liegen 600 reichen voll und ganz aus.

PS die 2 8 Pin waren in der Vegas und Vegas selber auch richtig drin?
 
Zuletzt bearbeitet:

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Das Lauwerk ist auf Sata 1 die SSD auf Sata 2. Spielt die Reihenfolge eine Rolle? Sollte ich es vertauschen?
Spielt keine Rolle.

Batterie auch entfernt für +5 Sekunden.
Stromkabel entfernen - Power Taste betätigen damit die Restspannung "verfliegt" und dann die Batterie für 60 sekunden entfernen.


dir sollte bewusst sein, dass wenn du deine alte SSD mit dein alten Windows mit den Alten Hardwaretreiber betreibst und somit ein Start auch nicht möglich ist (das Asrock logo müsste dennoch zu sehen sein). nur ein kleiner Tipp da viele dies vergessen bedeutet du müsstest das Win auch neu draufspielen da das System denkt das es die Hardware des alten PC ist.
Wie kommst du zu der Annahme? Hatte bisher noch nie Probleme damit, eine Windowsinstanz von einem PC an einen anderen zu klemmen. Und ich habe das schon sehr, sehr oft gemacht. Ins Bios muss er kommen, egal was mit der Festplatte ist, ob eine dran ist oder nicht - ob defekt oder nicht.


Hast du die Möglichkeit deine Vega in einem anderen PC zu testen?
Ich bin allerdings ziemlich zuversichtlich, dass das Problem gehoben sein wird, wenn du das Bios auf die Art resettest, die ich dir oben genannt habe.
 

PaladinCF

Mitglied
Jun 20, 2019
33
10
Wie kommst du zu der Annahme? Hatte bisher noch nie Probleme damit, eine Windowsinstanz von einem PC an einen anderen zu klemmen. Und ich habe das schon sehr, sehr oft gemacht. Ins Bios muss er kommen, egal was mit der Festplatte ist, ob eine dran ist oder nicht - ob defekt oder nicht.

Diverse Software und Treiber von der alten Hardware machen bei dem Selben Betriebssystem mit dem neuen meistens Probleme diese erfahrungen habe ich schon gemacht.
 

Yebisu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
10
2
Habe die Batterie für 4 Minuten entfernt, hat aber nicht geholfen. Das Problem besteht weiterhin.
Mit meiner alten Graka kann ich das System, egal auf welchem Bildschirm oder ob nun mit DVI oder HDMI, problemlos starten.
Die Vega streikt allerdings weiterhin. Sie leuchtet nur schön in rotem RGB vor sich dahin. Möglicherweise ist sie ja defekt?
Stand jetzt neig ich dazu das Ding einfach bei Amazon umtauschen zu lassen und dann mal zu sehen ob ich mehr Glück habe.
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Zur not einfach umtauschen, geht ja ziemlich unkompliziert. Lass nur die 2 Wochen widerrufsrecht nicht vergehen :)
 

PaladinCF

Mitglied
Jun 20, 2019
33
10
Zwar unwahrscheinlich, aber mach das einfach mal. Wenn du die andere eingebaut hast kannst du uns ja mal eine Rückmeldung geben :)
 

Yebisu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
10
2
Bei Amazon gibt es ja sogar 30 Tage. ;)
Sollt auch kein Problem sein da das Teil frisch am Freitag gekommen ist und wenn ich es dann kommende Woche umtausche sollte das passen.
Melde mich dann auf jeden Fall wieder.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Stein

Yebisu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
10
2
So. Jetzt habe ich mir eine neue Asus Vega 56 organisiert und das Problem besteht leider weiterhin. Nun habe ich auch weiter ein bisschen rum recherchiert und scheinbar gibt es dieses Problem mit den Vega Karten öfters. Ich kann mir auch nicht erklären woran es liegt.
Eine Beobachtung die ich gemacht habe ist: für gewöhnlich piept bei mir der Pieper beim Start des PCs und das tut er auch mit meiner alte GPU, aber wenn die Vega angeschlossen ist nicht. Ob das nun eine Bedeutung hat kann ich nicht sagen, dafür kenn ich mich zu wenig aus, aber kurios fand ich es dennoch.
Habe auch nochmal vorsichtshalber einen Bios Reset gemacht, bekomme aber weiterhin kein Signal am Monitor mit der Karte.
 

Mojito

VIP
Mai 18, 2019
1.618
1.127
Wie ärgerlich ...

Du sagst der Rechner startet mit der HD7850 richtig?

Mit meiner alten Graka kann ich das System, egal auf welchem Bildschirm oder ob nun mit DVI oder HDMI, problemlos starten.

Bau die doch nochmal ein und geh ins Bios. Schau nach welche Bios Version aktuell drauf ist.
Falls veraltet würd ich mal ein Bios Update probieren. Ich würde jetzt alles einfach mal durchtesten ... weil ich mein die HD7850 lief..
Das heist das Mainboard sollte nicht defekt sein.. das Netzteil also auch nicht.. Bleib jetzt nur noch Grafikkarte oder Mainboard.
Da beide Vega Karten nicht liefen , halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, dass auch beide defekt sind :unsure:
Bleibt also noch Mainboard... Kaputt denk ich nicht , da die HD lief.. also eventuell könnte da ein Bios Update nochwas bringen ..

Die Aktuelle Bios Version gibts hier , falls die alte veraltet ist.
Version 3.60 ist die aktuellste.
 

Yebisu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
10
2
Richtig. Auf der HD7850 läuft es wunderbar. Die aktuelle BIOS Version ist die 3.5. Also recht aktuell will ich meinen. Ein Versuch ist es dennoch wert. Nun habe ich sowas zwar bisher noch nie gemacht, aber Google wird mir da sicher helfen.
Doppelpost zusammengeführt:

UEFI Update gemacht auf 3.6 aber auch das hat nichts geändert.



Edit 2: Habe nun mal mein altes be quiet! System Power 7 450W asuprobiert und siehe da, die Vega springt an. Evtl sind ja die 2PIN Anschlüsse defekt oder was weiß ich. Auf jeden Fall geht das neue be quiet! jetzt zurück und ich bemühe mich um ein neues Netzteil. In der Hoffnung, dass das Lust hat. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Yebisu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
10
2
Heute ist das neue Netzteil eingetroffen und da ich nach dem ganzen Drama keine Lust mehr auf das selbe Modell hatte, habe ich mir diesmal ein anderes Modell, das Corsair TX650M, bestellt und der Computer startet einwandfrei. Scheint wirklich so gewesen zu sein, dass die 2PIN Anschlüsse vom neuem be quiet! defekt gewesen waren.
Damit wäre das Thema abgeschlossen. Danke für die Unterstützung!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mojito