Moin moin zusammen,
vor gut zwei Jahren ist mir meine GTX 970 abgeraucht und ich hab mich zu einem Update meines "Gaming"-PCs entschieden. Soweit ich mich erinnern kann , habe ich die Kaufempfehlung für den 1000,- € Gaming PC hier auf dieser Seite befolge (02/2021) befolgt. So hoff ich doch
.... damals wie heute war der Schmerz bei der Grafikkarte am Größten und speziell zu der Zeit hat man wohl gut und gern das zwei- oder dreifache bezahlt, wenn sie denn überhaupt verfügbar waren..
In der Hoffnung das sich das Problem schnell behebt, habe ich dann übergangsweise ne 770er von nem Kumpel bekommen und in die neubestellte Konfiguration eingebaut. Die Eckdaten der Konfiguratio sehen wie folgt aus:
- MSI B450M PRO-VDH MAX AMD AM4 DDR4 m.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI Micro-ATX Motherboard
- AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
- 16GB (2x 8GB) G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
- Fractal Design Meshify C Blackout TG Dark Tint
- 500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
von vorher:
- 2 x 500er SSDs, 1x 250 SSD, 1x 1GB IDE
- 2 x Samsung C24F396FHU Monitore
Zusätzliche Lüfter eingebaut, sonstige Karten oder selbst was overclocked habe ich nicht. Lediglich mein Headset ist noch am Rechner verbunden.
Meine Frage: Welche Grafikkarte sollte ich mir zulegen? Kerneinsatz ist Gaming. Ich spiele aber eher RPGs, Hack and Slay, Strategie und eher selten neueste Shooter. Wie ich zuletzt feststellen musste, geht Elden Ring bereits nicht mehr und selbst in der D4 Beta war Grafikmäßig nicht mehr viel zu machen :/
Kollegen empfehlen eine 3060TI. Ich habe da Bedenken bzgl. des Netzteils.
... oder komm ich um einen Tausch eben dieses sowieso nicht herum? Das Budget liegt irgendwo zwischen 300 und 500 €. Mit ein wenig Zähne beißen wäre auch etwas mehr drin. Muss aber wirklich nicht unbedingt sein 
Vielen Dank für Eure Hilfe.
vor gut zwei Jahren ist mir meine GTX 970 abgeraucht und ich hab mich zu einem Update meines "Gaming"-PCs entschieden. Soweit ich mich erinnern kann , habe ich die Kaufempfehlung für den 1000,- € Gaming PC hier auf dieser Seite befolge (02/2021) befolgt. So hoff ich doch
In der Hoffnung das sich das Problem schnell behebt, habe ich dann übergangsweise ne 770er von nem Kumpel bekommen und in die neubestellte Konfiguration eingebaut. Die Eckdaten der Konfiguratio sehen wie folgt aus:
- MSI B450M PRO-VDH MAX AMD AM4 DDR4 m.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI Micro-ATX Motherboard
- AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
- 16GB (2x 8GB) G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
- Fractal Design Meshify C Blackout TG Dark Tint
- 500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
von vorher:
- 2 x 500er SSDs, 1x 250 SSD, 1x 1GB IDE
- 2 x Samsung C24F396FHU Monitore
Zusätzliche Lüfter eingebaut, sonstige Karten oder selbst was overclocked habe ich nicht. Lediglich mein Headset ist noch am Rechner verbunden.
Meine Frage: Welche Grafikkarte sollte ich mir zulegen? Kerneinsatz ist Gaming. Ich spiele aber eher RPGs, Hack and Slay, Strategie und eher selten neueste Shooter. Wie ich zuletzt feststellen musste, geht Elden Ring bereits nicht mehr und selbst in der D4 Beta war Grafikmäßig nicht mehr viel zu machen :/
Kollegen empfehlen eine 3060TI. Ich habe da Bedenken bzgl. des Netzteils.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: