Kaufberatung Multifunktionsgerät (Drucken, scannen, kopieren)

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.200
445
Wir haben schon einige dieser Geräte gehabt und jedes Mal das gleiche Problem:
Tintenpatronen trocknen ein, Reinigern aufwändig und nicht von Erfolg gekrönt... Ich habe schon so einige der Geräte im Elektromüll entsorgen müssen.

Jetzt brauchen wir ein Gerät, was Kopieren, Scannen und Drucken kann, ohne dass es ständig eintrocknet, wenn man es mal eine Woche nicht gebraucht.
Das I-Tüpfelchen wäre noch, dass das Teil AirPrint fähig wäre, damit wir direkt vom iPad drauf drucken können.

Momentan betreibe ich einen alten Samsung ML-4600 S/W Laserdrucker an meiner Synology.
Das ist zwar auch AirPrint fähig und funktioniert ganz gut, aber eine direkte AirPrint Lösung wäre da schöner.

Budget?
Nun Ja, muss halt kein professioneller Xerox sein und der Preis sollte sich hier schon in Grenzen halten.

Mein Favorit wäre ein kompakter Farblaser, aber wenn es auch Tintenstrahldrucker gäbe, die nicht ständig eintrocknen, würde ich auch so etwas nehmen.
Habt ihr da Rat für mich?
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.200
445
Kann mir keinen einen Rat geben?
Habt ihr keine MuFu Geräte oder druckt ihr so viel, dass der ni hat eintrocknet?

Bei mir soll das Gerät sowohl den alten Samsung ML-4600 Laserdrucker ersetzen, als auch den HP OfficeJet 2620, mit dem ich nur noch scannen kann.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.600
5.315
Naja, Drucker sind jetzt nicht alltäglich und für eine Firma, wie das hier scheinbar sein soll, und mit den Anforderungen, sehr speziell. Mir würde da niemand einfallen, der sich damit auskennt.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
wir nutzen hier noch einen alten laser hp 1300 wars glaub, einscannen und so kopieren tun wir quasi garnicht
mehr wie bejaen das die farben in unserem drucker eintrocknen kann ich auch nicht xD
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.200
445
Für eine Firma ist das Teil nicht. Es ist für uns privat im Haushalt.
Wir müssen halt gelegentlich Sachen scannen und kopieren.
Da meine Frau fast ausschließlich das iPad nutzt und ich hauptsächlich das MacBook Air auf der Couch, müsste das Gerät AirPrint fähig sein.
Scannen per AirPrint geht (wahrscheinlich) nicht, aber dazu kann ich das Gerät ja noch immer per USB an meinen stationären Mac mini anschließen, so wie ich es momentan auch mit dem HP OfficeJet mache.

Mein alter Samsung Laser Drucker reicht für ausdrucke aus und funktioniert eigentlich ganz gut, aber der kann halt nur S/W.
Gelegentlich brauchen wir halt auch mal Farbe und auch die Möglichkeit, einzelne Blätter 1:1 farbig zu kopieren.

Bei HP sind ja, eigentlich, die Druckköpfe in den Patronen eingebaut, aber ich möchte ungerne für die alte Möhre noch einen großen Betrag an Tintenpatronen ausgeben, um dann festzustellen, dass das doch alles nix bringt.