Hallo alle zusammen,
ich wollt einmal nachfragen ob jemand Ahnung von Custom Waküs hat? Ich möchte mein System nämlich nicht mehr Luft/Aio kühlen, sondern mich an einen Custom Loop rantrauen. Da wollte ich mir ein wenig Rat einholen. Das sind meine Fragen:
- Geht mein Mainboard bei einer Wasserkühlung, oder brauche ich da ein anderes? Habe das ASUS ROG Maximus Z690 HERO.
- CPU und GPU wasserkühlen oder nur CPU, bzw. lohnt es sich für den extra Aufwand. Ich bräuchte, dann vermutlich auch mehr Radiator Platz. Da kommen wir gleich zum Case:
- Was für ein Case? Ich habe gerade das 7000X RGB und kann es einfach nicht mehr sehen. Ich finde es wunderschön, keine Frage, aber es muss jetzt mal was anderes her.
- Wie große Radiatoren. 2x 360 oder noch mehr?
- Welche Teile? Habe mir Corsair gedacht, da ich sonst auch viel von denen hab.
- Vielleicht eine Distroplat?
- Und vor allem, wie sieht es mit pflegen aus? Muss man Wasser manchmal auslassen und wechseln? Die Tubes reinigen? Und wieviel aufwand ist das pflegen?
Der Pc der wassergekühlt werden soll ist eine 3080 TI und 12900k. Es ist bereits alles auseinandergebaut, daher brauche ich bald die Idee mit Case etc. Möchte ja nicht für immer nur auf Konsole spielen
Danke im voraus
ich wollt einmal nachfragen ob jemand Ahnung von Custom Waküs hat? Ich möchte mein System nämlich nicht mehr Luft/Aio kühlen, sondern mich an einen Custom Loop rantrauen. Da wollte ich mir ein wenig Rat einholen. Das sind meine Fragen:
- Geht mein Mainboard bei einer Wasserkühlung, oder brauche ich da ein anderes? Habe das ASUS ROG Maximus Z690 HERO.
- CPU und GPU wasserkühlen oder nur CPU, bzw. lohnt es sich für den extra Aufwand. Ich bräuchte, dann vermutlich auch mehr Radiator Platz. Da kommen wir gleich zum Case:
- Was für ein Case? Ich habe gerade das 7000X RGB und kann es einfach nicht mehr sehen. Ich finde es wunderschön, keine Frage, aber es muss jetzt mal was anderes her.
- Wie große Radiatoren. 2x 360 oder noch mehr?
- Welche Teile? Habe mir Corsair gedacht, da ich sonst auch viel von denen hab.
- Vielleicht eine Distroplat?
- Und vor allem, wie sieht es mit pflegen aus? Muss man Wasser manchmal auslassen und wechseln? Die Tubes reinigen? Und wieviel aufwand ist das pflegen?
Der Pc der wassergekühlt werden soll ist eine 3080 TI und 12900k. Es ist bereits alles auseinandergebaut, daher brauche ich bald die Idee mit Case etc. Möchte ja nicht für immer nur auf Konsole spielen
Danke im voraus