Kann eine alte HDD das System ausbremsen?

Chianti

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 25, 2020
28
15
Hallo allerseits,

ich habe mal eine Frage, und zwar habe ich aktuell folgende Konfiguration:

Intel i5 2500K (nicht übertaktet)

GTX 960 (nicht übertaktet)

16GB DDR3 RAM

Nun ist mein System mittlerweile sehr.. sehr lahm geworden ( Nach dem Starten warte ich 3-5 Minuten da sich sonst alles aufhängt, Browser lädt langsam (liegt nicht am Internet..) etc.

Außerdem habe ich bei manchen Games (z.B Fortnite ) zwar "stabile" 80-100 FPS allerdings habe ich immer wieder kurze Standbilder und wenn ich das Game gerade erst starte und in die ersten Runden gehen laden die Texturen ewig nicht. ( mein Charakter lädt nicht, Häußer sind verpixelt, Waffen werden nicht geladen..) Auch teilweise kurze Standbilder kommen zustande, was das Spiel leider unspielbar macht. Ich dachte erst es liegt an dem mittlerweile (bei mir) 8 oder 9 Jahren alten CPU aber nachdem ich einige Benchmarks etc gesehen hatte sah ich dass der selbst auf Ultra aktuelle Games noch packt.. Die GTX 960 hat zwar auch schon einiges auf dem Buckel, allerdings sollte auch sie nicht ausbremsen oder ...? 16GB Ram sind völlig ausreichend.. Woran liegt es also ?

Dann fiel mir auf dass meine HDD (Marke unbekannt) ..8.. Jahre alt ist und nie gewechselt wurde. Habe aktuell keine SSD verbaut.

Kann eine so alte Festplatte im Dauerbetrieb sich so stark verlangsamen ? ( Bin seit 8 Jahren fast täglich mehrere Stunden am Rechner) Und würde der Einbau einer neuen SSD meinem System arg helfen oder denkt ihr da muss allgemein ein Upgrade her`?


Grüße

Chianti
 

Site Justin

Stammgast II
Dez 16, 2019
317
93
Hey,

das mit den Texturen wird an der Grafikkarte liegen.

Klar, wenn das System auf der HDD ist, dann ist der PC logischerweise nicht so schnell wie wenn das System komplett auf einer oder mehreren SSD´s ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Eine alte HDD kann durchaus solche Probleme hervorrufen, gerade dann wenn die ersten Sektoren ihren Dienst verweigern.

Kannst du mal Crystaldiskinfo installieren und die S.M.A.R.T. Werte der HDD auslesen?
Am besten das Fenster so groß ziehen, dass die Tabelle vollständig zu sehen ist und dann einen Screenshot vom Programmfenster machen.
 

Chianti

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 25, 2020
28
15
Okay, aber ist eine GTX 960 denn wirklich selbst für Fortnite zu schwach ? Das Spiel ist wirklich nahezu unspielbar
Doppelpost zusammengeführt:

Eine alte HDD kann durchaus solche Probleme hervorrufen, gerade dann wenn die ersten Sektoren ihren Dienst verweigern.

Kannst du mal Crystaldiskinfo installieren und die S.M.A.R.T. Werte der HDD auslesen?
Am besten das Fenster so groß ziehen, dass die Tabelle vollständig zu sehen ist und dann einen Screenshot vom Programmfenster machen.

Okay, sobald ich von der Arbeit daheim bin werde ich das mal machen, bei dem Programm handelt es sich um Freeware nehme ich an oder ?
 

Site Justin

Stammgast II
Dez 16, 2019
317
93
Okay, aber ist eine GTX 960 denn wirklich selbst für Fortnite zu schwach ? Das Spiel ist wirklich nahezu unspielbar
Doppelpost zusammengeführt:



Okay, sobald ich von der Arbeit daheim bin werde ich das mal machen, bei dem Programm handelt es sich um Freeware nehme ich an oder ?
Ja das Game wird auch immer besser von den Texturen und die Map ist ja nicht gerade klein.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Jup, ist das richtige und diese HDD würde ich baldmöglichst tauschen, denn all zu lange dürfte sie nicht mehr machen. ^^

Bei ihr gibt es nicht nur Probleme in der Headpositionierung, sondern auch mit kippenden Sektoren, die Daten hierauf sind also nicht sicher.

Zudem gibt es massive Probleme mit der Laufzeit einzelner Befehle (hängt mit den anderen Problemen zusammen) so dass diese HDD sehr langsam reagiert und somit die von dir beschriebenen Fehler mit hoher Wahrscheinlichkeit zu verantworten hat.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kidoo

Chianti

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 25, 2020
28
15
Oh okay, das freut mich jetzt tatsächlich zum Teil, da es dann nicht an den anderen Komponenten liegt und eine neue SSD ja nicht allzu teuer ist.

Muss ich etwas beachten wenn ich von HDD auf only SSD umsteige ?

Vielen Dank dir schonmal ! :)


Diese würde ich mir als Ersatz bestellen und einbauen, wenn ich dann in ca nem halben Jahr oder so meine Hardware ( GPU, CPU, Mainboard) aufrüste macht das keine Probleme oder ? Oder macht es mehr Sinn alles aufeinmal aufzurüsten?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Jeder moderne PC sollte ne SSD haben und die kannst du natürlich auch irgendwann für einen neuen PC problemlos weiter verwenden.

Würde die HDD einfach abklemmen und dann das System komplett neu auf der SSD aufsetzen. Ist in wenigen Minuten erledigt. Wichtige Daten kannst du dann vorher oder nachher einfach sichern.
 

Chianti

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 25, 2020
28
15
Jeder moderne PC sollte ne SSD haben und die kannst du natürlich auch irgendwann für einen neuen PC problemlos weiter verwenden.

Würde die HDD einfach abklemmen und dann das System komplett neu auf der SSD aufsetzen. Ist in wenigen Minuten erledigt. Wichtige Daten kannst du dann vorher oder nachher einfach sichern.

System neu auf der SSD aufsetzten beudeutet einfach mit nem Stick Windows neu installieren oder ? :D