angenommen ich habe ein Mainboard, welches bis zu 5600Mhz zulässt aber eine CPU welche nur 4800Mhz will
Also ich habe als Mobo da Asus Prime h610M-a wifi und als CPU den Intel-i5-12400F und Den Crucial Pro 32gb ddr5-6000 Cl48 oder halt den Corsair Vengeance 32gb DDR5 - 4800 CL40 (alles nur in Planung)Absenken kann man den RAM Takt im BIOS immer (zumindest bis auf den JEDEC Standardtakt, der für DDR 5 bei 4.800 MT/s liegt), nur nicht umgekehrt, also beliebig erhöhen. Der Maximaltakt hängt heutzutage vor allem vom RAM-Controller in der CPU und vom RAM selbst ab, bis zu gewissen Werten aber kaum noch vom Mainboard (jedenfalls solange man kein billiges Crapboard kauft).
Hast du da konkrete Produkte im Auge? Du must unterscheiden zwischen dem, was herstellerseitig quasi als Mindestleistung spezifizier ist, und dem, was in der Praxis maximal möglich ist: bei geizhals wird das für Mainboards durch die Bezeichnung
Anhang anzeigen 47953
unterschieden. Tatsächlich liegt dann der stabil erreichbare Takt - wie gesagt, je nach CPU und RAM - irgendwo zwischen "nativ" und dem höchsten "oc".
LG N.
Wie wahrscheinlich ist es, das der Ram trotzdem läuft ohne das er auf der Qvl steht ?Aslo das ist tatsächlich ein technisch sehr rudimentäres Mainboard, Asus hat in der RAM QVL (Kompatibilitätsliste) nur RAM mit 4.800 MT/s spezifiziert.
Da das aber wie gesagt der JEDEC-Standardwert ist, muss jeder RAM - egal, wie hoch er maximal takten kann - mit 4.800 MT/s laufen. Wenn du sicher gehen willst, schaue in der RAM QVL nach, welcher RAM dort gelistet ist. Aber selbst wenn nicht kann er trotzdem funktionieren, da solche Listen niemals vollständig und aktuell sind.
PRIME H610M-A WIFI|Mainboards|ASUS Deutschland
Intel® H610 (LGA 1700) mATX motherboard with DDR5, dual M.2 slots, Intel® 1Gb Ethernet, DisplayPort, HDMI™, VGA, USB 3.2 Gen 2 ports, Addressable Gen 2 headers, and Aura Syncwww.asus.com
LG N.
Mein Board würde aber nur max. 5600mhz erlaubenLaufen wird er auf jeden Fall, wenn auch vielleicht nur mit der minimalen Taktfrequenz von 2400MHz (was dann wegen DDR 4800MT/s ergibt). Wenn's nicht unbedingt der billigste Speicher sein muss, solltest du 6000MT/s mit CL 30 kaufen. Die Timings haben einen großen Einfluss auf die tatsächliche Geschwindigkeit. Ich bin ein bisschen Kingston-Fanboy und würde diesen vorschlagen:
![]()
Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36, on-die ECC (KF560C30BBEK2-32) ab € 108,68 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36, on-die ECC (KF560C30BBEK2-32) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR5 DIMM 288-Pin, on-die ECC • Übertragung: 6000MT/s (6000MHz effektiv - abgeleitet von 3000MHz I/O… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de