Gelöst Ist das eine gute 500-600 Euro Gaming PC Konfiguration?

Lennardowitsch

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 16, 2022
5
1
Mich würde einmal interessieren, was die Community hier zu folgender Konfiguration sagt: 1663337080716.pngDazu kommt dann hoffentlich noch eine Geforce GTX 1070 Ti von Ebay für wahrscheinlich 150-200 Euro. CPU Kühler soll ein Boxed Kühler der Ryzen 7 Reihe werden(also einer der besseren), weil ich den noch rumliegen habe. Außerdem wird noch eine 500 GB HDD übernommen, ist aber nur relevant für die Energieversorgung. Schreibt gerne jeden Gedanken zu dieser Konfiguration und weist mich gerne sowohl auf kleine, als auch auf große Fehler, Bottlenecks oder Ungereimtheiten hin. Auch eine Empfehlung einer alternativen Grafikkarte, welche besser zu haben ist als die 1070 Ti wäre praktisch. Danke im Vorraus :)

PS: Ich weiß das man noch mal über die 500 Watt vom Netzteil(Vielleicht bisschen viel?), über den Boxed Kühler und möglicherweise das Gehäuse reden sollte. Da wären ein paar Einschätzungungen ganz praktisch.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Ich würde dir empfehlen einen anderen Ram zu kaufen. Die AEGIS sind fehleranfällig. Da würde ich etwas mehr geld ausgeben und diesen hier kaufen

Bei der festplatte würde ich eine M.2 SSD nehmen. die 3. Generation ist deutlich schneller und dazu sogar günstiger

Beim Case ist nur ein Lüfter vorinstalliert. Würde hier dringend noch 1-2 Lüfter vorschlagen. die kosten meistens nur so 5€

Zum Boxkühler kann ich nicht viel sagen. Habe denn nie gehabt. Ein einfacher kühler kostet aber auch nur 20€. Dann aber bei der Höhe aufpassen. Dein Case unterstützt nur Kühler bis 150mm Höhe. Dieser hier wäre eine option

Netzteil kannst du so lassen. Nur weil es 500W kann heist es ja nicht, dass es 500W ausgibt

Grafikkarten fangen leider erst bei 277€ an. Alles darunter ist eher nicht zu empfehlen und sollte wie schon geschrieben auf dem gebraucht markt zu kaufen sein. Neu wäre halt einer RX 6600 die beste wahl, aber leider zu teuer. Falls du es dir anders überlegst
 
Zuletzt bearbeitet:

Lennardowitsch

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 16, 2022
5
1
Ich würde dir empfehlen einen anderen Ram zu kaufen. Die AEGIS sind fehleranfällig. Da würde ich etwas mehr geld ausgeben und diesen hier kaufen

Bei der festplatte würde ich eine M.2 SSD nehmen. die 3. Generation ist deutlich schneller und dazu sogar günstiger

Beim Case ist nur ein Lüfter vorinstalliert. Würde hier dringend noch 1-2 Lüfter vorschlagen. die kosten meistens nur so 5€

Zum Boxkühler kann ich nicht viel sagen. Habe denn nie gehabt. Ein einfacher kühler kostet aber auch nur 20€. Dann aber bei der Höhe aufpassen. Dein Case unterstützt nur Kühler bis 150mm Höhe. Dieser hier wäre eine option

Netzteil kannst du so lassen. Nur weil es 500W kann heist es ja nicht, dass es 500W ausgibt

Grafikkarten fangen leider erst bei 277€ an. Alles darunter ist eher nicht zu empfehlen und sollte wie schon geschrieben auf dem gebraucht markt zu kaufen sein. Neu wäre halt einer RX 6600 die beste wahl, aber leider zu teuer. Falls du es dir anders überlegst
Alles klar danke. Geht beim RAM auch der hier?https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013797.html (PS: meinte das 16 GB Dual Kit)
Hatte den schon mal in nem PC und finde der macht nen absolut soliden Eindruck. Danke bei der Festplatte, hatte nicht aufm Schirm, dass die schon billiger sind als die Sata´s. Beim Netzteil ging es nicht darum dass es mit zu viel power den PC in die Luft jagt, sondern eher, dass man ja nicht viel mehr Watt kaufen muss als man braucht. 400 Watt sind schließlich billiger, wenn auch bisschen Luft nach oben gut ist. Ja bei der Grafikkarte hoffe ich einfach auf ne gute gebrauchte. Vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
natürlich geht der RAM auch, ist nur etwas teurer. habe einfach die günstigste alternative genommen

Beim Netzteil musst du aber auch aufpassen, das es genug anschlüsse hat. Je höher es angesiedelt ist, desdo mehr anschlüsse hat es auch