Inaccessible boot device

hydrus

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 22, 2022
7
0
Moin Leute,
hab einen PC zusammengebaut
- Windows 10 Key von MMOGA geholt
- SanDisk USB 3.0 32GB fürs Installationen

Im Prinzip hat alles funktioniert (was mir aufgefallen ist, dass die Wiederherstellungspartition nicht erstellt wurde sowie in dem Video)

Trotzdem kam ich rein, hab Treiber installiert, und dann wird mir gesagt, ich solle den PC neustarten (vom AMD Auto Treiber Tool und irgendwas von Windows Update)

Nachdem ich neu gestartet, kam der Screen:
20221022_135432.jpg

Daraufhin habe ich den PC zurückgesetzt und das Betriebssystem nochmal erneut installiert.

Selbe Problem, nachdem ich neu gestartet habe für die Treiber.

Weiß jemand, warum der PC nicht bootet?

Meine Teile:
AMD Ryzen 7 5700X
AMD Radeon RX 6600
Gigabyte B550 Gaming X V2
Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 SSD 1TB, M.2
beQuiet! Pure Power 11 CM 700W ATX 2.4
beQuiet! Pure Rock 2 Black
TeamGroup T-Force Vulcan Z 16GB DDR4-3200
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 11895

Guest
Mal im Gerätemanager nachsehen, ob es da Ausrufezeichen gibt ( falls Du dort nicht hingelangst, mal im abgesicherten Modus booten). Mal nachsehen, ob irgendwelche Windows Updates hängen. Evt mal in den erweiterten Einstellungen im BIOS den AHCI Modus einstellen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.950
3.154
AHCI musst du vor der Installation von Windoof aktivieren sonst wird es sehr mühselig das IDE Windoff umzustellen, aber aktuelle MBs haben AHCI als standart aktiviert. Wo hast du denn das Windows her? Wenn ich Windows installiere wird nie eine Wiederherstellungs Partition angelegt, das machen nur die OEM Hersteller.
Doppelpost zusammengeführt:

Poste bitte auch mal deine Hardware
 

hydrus

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 22, 2022
7
0
AHCI musst du vor der Installation von Windoof aktivieren sonst wird es sehr mühselig das IDE Windoff umzustellen, aber aktuelle MBs haben AHCI als standart aktiviert. Wo hast du denn das Windows her? Wenn ich Windows installiere wird nie eine Wiederherstellungs Partition angelegt, das machen nur die OEM Hersteller.
Doppelpost zusammengeführt:

Poste bitte auch mal deine Hardware
Ich habe auch keine Wiederherstellungspartition.
Ich hab einen USB-Stick benutzt, um Windows zu laden,
Key von MMOGA.
Ich hab ACHI nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 11895

Guest
Ich hab ACHI nicht gefunden

Im Gerätemanager kannst Du nachsehen, ob AHCI aktiviert ist, indem Du auf den Abschnitt „IDE ATA / ATAPI-Controller“ klickst, wenn sich in diesem Abschnitt ein Gerät mit dem Wort „AHCI“ im Namen befindet, dann ist es aktiviert.

AHCI musst du vor der Installation von Windoof aktivieren sonst wird es sehr mühselig das IDE Windoff umzustellen, aber aktuelle MBs haben AHCI als standart aktiviert.

Stimmt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.950
3.154
Hast du das Windows von der Microsoft Seite?
Doppelpost zusammengeführt:

Der Fehler besagt das mit deinem Boot Manager von Windows etwas nicht stimmt, der PC kann nicht drauf zugreifen. Als erstes schau bitte ob es ein aktuelles Bios gibt für dein Mainboard. Dann installiere Windows noch mal über den Stick. Du kannst dir das Windows auf der Microsoft Seite runter ziehen und es gibt auch ein Microsoft BootStick Ersteller Tool. Rufus würde auch gehen aber du brauchst für beide die Windows ISO Datei. Sie beinhaltet alle Windows Versionen, der Rest wird mit dem Key freigeschaltet. Du hast eine M.2 NVME SSD verbaut, dafür muss der EFI Modus im Bios aktiv sein, am besten Legacy/UEFI einstellen. Und wenn du die Festplatte einrichtest und wirst gefragt MBR oder GPT dann GPT wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hydrus

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 22, 2022
7
0
Hast du das Windows von der Microsoft Seite?
Doppelpost zusammengeführt:

Der Fehler besagt das mit deinem Boot Manager von Windows etwas nicht stimmt, der PC kann nicht drauf zugreifen. Als erstes schau bitte ob es ein aktuelles Bios gibt für dein Mainboard. Dann installiere Windows noch mal über den Stick. Du kannst dir das Windows auf der Microsoft Seite runter ziehen und es gibt auch ein Microsoft BootStick Ersteller Tool. Rufus würde auch gehen aber du brauchst für beide die Windows ISO Datei. Sie beinhaltet alle Windows Versionen, der Rest wird mit dem Key freigeschaltet. Du hast eine M.2 NVME SSD verbaut, dafür muss der EFI Modus im Bios aktiv sein, am besten Legacy/UEFI einstellen. Und wenn du die Festplatte einrichtest und wirst gefragt MBR oder GPT dann GPT wählen.
- Ich habe das Windows Media Creation bereits genutzt und was denkst du, wie ich sonst Windows bekommen habe?

- Bios war ich bereits mehrmals drauf mit ENTF

- Wann wird das gefragt mit dem MBR und so?
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.950
3.154
Man kann Windows überall downloaden aber teilweise veraltet. Das mit dem GPT ist eine gute Frage, möglich das Windows bei der Installation gar nicht fragt und einfach MBR aktiviert. Schau im Bios ob der Lagecy/Uefi Modus aktiv ist und ob du das neuste BIOs drauf hast.
 

hydrus

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 22, 2022
7
0
Man kann Windows überall downloaden aber teilweise veraltet. Das mit dem GPT ist eine gute Frage, möglich das Windows bei der Installation gar nicht fragt und einfach MBR aktiviert. Schau im Bios ob der Lagecy/Uefi Modus aktiv ist und ob du das neuste BIOs drauf hast.
Was ich noch erwähnen wollte, ist, dass wenn ich keine Treiber manuell installiere, ich den PC normal neustarten kann.

Davor habe ich Grafik- und Mainboardtreiber manuell installiert (auch die richtigen Versionen) und dann wird man ja aufgefordert, den PC neuzustarten (wegen den neuen Grafiktreibern). Als ich dann neugestartet habe, war das Problem von oben, also das Bootproblem.
2x hab ich das so gemacht und beim dritten Mal (aktuell) habe ich keine Treiber manuell installiert. Konnte PC problemlos neustarten.

- hab nach ca. 1 Std. Laufzeit nach Installation von Windows 10 neugestartet
bei allen drei Malen
 
G

Gelöschtes Mitglied 11895

Guest
Das mit dem GPT ist eine gute Frage, möglich das Windows bei der Installation gar nicht fragt und einfach MBR aktiviert.

Hängt soweit ich weiss von der Einstellung im BIOS ab, wenn dort Legacy aktiviert ist, dann installiert Windows im MBR Modus, wenn UEFI aktiviert ist, im GPT Modus.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.950
3.154
Dann manuell nach einander Treiber installieren. Mal schaun welcher da zwickt.
Doppelpost zusammengeführt:

Ach quatsch, lass mal Windows Update die Treiber installieren.
 
Zuletzt bearbeitet: