i9 11900kf

Yung_Barsp1n

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
5
0
Hallo, gestern habe ich meinen neuen i9 11900kf und meine neue 360mm aio von coolermaster installiert.
leider habe ich nach einer stunde cs2 zocken extreme temperaturen.
kann das normal sein?IMG-20240522-WA0036.jpeg
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

bei 11900 K hat Intel seinerzeit die "Brechstange" rausgeholt und die CPU bis zur K*tzgrenze der 14nm- Fertigung auf Takrt getrimmt, um gegen Ryzen 5000 bestehen zu können (geholfen hats trotzzdem nicht sehrt viel :oops:. ) Das hat den Stromverbrauch und die Abwärme in die Höhe getrieben. Daher ist er als extremer Hitzkopf und enorm schwer zu kühlen berüchtigt:


Ich gehe davon aus, dass du keinen Montagefehle rgemacht und auch die Schutzfolie unter der Kühlerunterseite abgezogen hast ;).

In diesem Fall kannst du noch probieren, im BIOS die Drehzahl der Pumpe und der AiO-Lüfter auf maximal zu stellen und die Powerlimits der CPU abzusenken, also etwa PL 1 = 125 W und PL 2 = 200 W, das sollte eine 360er AiO eigentlich noch packen. In Games wirst du von der verringerten Leistung kaum was merken.



LG N.
 

Yung_Barsp1n

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
5
0
Hallo, danke für die info, würde es etwas bringen die svid behavior von auto auf best case zu ändern und somit die v core zu senken?
 

mkzwoo

Stammgast I
Feb 17, 2024
101
29
Hallo, danke für die info, würde es etwas bringen die svid behavior von auto auf best case zu ändern und somit die v core zu senken?
Hallo... Das kannst du auf ''Auto'' lassen, das wird nicht wirklich viel bringen... Versuche mal deine Temperaturen runter zubekommen, mit 60° C auf jedenfall zu hoch... Minimalste Temperatur ist auch zu hoch, zumal du eine AIO hast, die sollte das schon so um die 35° C runterkühlen können... Am besten im Bios mal schauen und die Lüfter und Pumpe höher einstellen... Und wie schon angesprochen, die AIO mal kontrollieren, ob die richtig sitzt, oder eventuell doch noch die Folie sich darauf befindet...
Hier mal ein kleiner Vergleich...

temps.png
 

Yung_Barsp1n

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
5
0
danke für die info, im idle bin ich bei 30-38grad hw info wurde während dem spielen kurz resetet, deshalb die 50grad min temps:)
 

Yung_Barsp1n

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
5
0
pl2 ist im bios auf 250w eingestellt.
laut hwinfo war meine max leistungsaufnahne der cpu 163w. also würde es doch gar nichts ausmachen pl2 auf 200w zu stellen oder doch?
 

mkzwoo

Stammgast I
Feb 17, 2024
101
29
Stelle mal PL1 auf 125 W, was ja eigentlich laut HWiNFO schon so eingstellt ist und PL2 250 W, was ja auch schon ist... Falls du ein Biosupdate gemacht haben solltest, kannst du auch das Intel Profil laden, dann sollte es auch passen... Extra Lüfter noch im Gehäuse??

 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Falls du ein Biosupdate gemacht haben solltest, kannst du auch das Intel Profil laden

Ich denke eher nicht, das die neuen Intel Default Settingts auch für die alte LGA 1200 Platform gelten. Ein BIOS Upfate kann aber dennoch nicht verkehrt sein.

Falls du im BIOS eine Einstellung für Adaptive Boost findest, wähle dafür mal disabled und nicht auto oder enabled. Das kann die max. Stromaufnahme und somit auch Abwärme zusätzlich senken (s. CB Test).

Wie gessagt, der i9 11900 K ist auf Grund der 14nm Fertigung und der hochgezüchteten Leistung generell sehr schwer zu kühlen.

Eine Absenkung der VCore kann ebenfalls die Abwäre verringern, aber auch das System instabil machen, musst du also sorgefältig austesten. Evtl. kannst du noch mit der Load Line Calibration experimentieren, hier mal am Beispiel von MSI Boards ausführlich erklärt:


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yung_Barsp1n

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2024
5
0
Aktuellt taktet die cpu auf 5.3ghz gibt es eine möglichkeit die so einzustellen, dass sie auf dem normalen max boost takt von 5.1ghz taktet? das könnte die temperaturen auch niedriger halten denke ich.
 

mkzwoo

Stammgast I
Feb 17, 2024
101
29
Ich denke eher nicht, das die neuen Intel Default Settingts auch für die alte LGA 1200 Platform gelten. Ein BIOS Upfate kann aber dennoch nicht verkehrt sein.
Stimmt... War für die 13. und 14. Generation... Hatte es ehrlich gesagt auch garnicht mehr auf dem Schirm, dass die 10. und 11. Generationen mit extremen Temperaturproblemen zu kämpfen hatten.. Aber durch ein Biosupdate wurde es meines Wissens so halbwegs behoben...