Hallo,
bei 11900 K hat Intel seinerzeit die "Brechstange" rausgeholt und die CPU bis zur K*tzgrenze der 14nm- Fertigung auf Takrt getrimmt, um gegen Ryzen 5000 bestehen zu können (geholfen hats trotzzdem nicht sehrt viel

. ) Das hat den Stromverbrauch und die Abwärme in die Höhe getrieben. Daher ist er als extremer Hitzkopf und enorm schwer zu kühlen berüchtigt:
Core i9-11900K und i5-11600K im Test: Leistungsaufnahme und Overclocking / Leistungsaufnahme in Anwendungen / Leistungsaufnahme in Spielen
www.computerbase.de
Ich gehe davon aus, dass du keinen Montagefehle rgemacht und auch die Schutzfolie unter der Kühlerunterseite abgezogen hast

.
In diesem Fall kannst du noch probieren, im BIOS die Drehzahl der Pumpe und der AiO-Lüfter auf maximal zu stellen und die Powerlimits der CPU abzusenken, also etwa PL 1 = 125 W und PL 2 = 200 W, das sollte eine 360er AiO eigentlich noch packen. In Games wirst du von der verringerten Leistung kaum was merken.
LG N.