I7-2600K oder Ryzen 5 2600

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Habe mir jetzt das
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (AM4, AMD B450, ATX)

geholt, mit dem kann ich ja auch übertakten.

mfg

Ja haste alles richtig gemacht. Hast ja auch schon geschrieben, dass du WLAN benötigst, worauf ich dir das empfohlen habe. Das hat @BalmungD wohl nicht gelesen.
Ist ein super Board und du brauchst nicht unbedingt einen x470 Chipsatz. Bietet dir kaum Vorteile.
 

volfri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2019
41
21
Ja haste alles richtig gemacht. Hast ja auch schon geschrieben, dass du WLAN benötigst, worauf ich dir das empfohlen habe. Das hat @BalmungD wohl nicht gelesen.
Ist ein super Board und du brauchst nicht unbedingt einen x470 Chipsatz. Bietet dir kaum Vorteile.

Ich habe gesehen das das Mainboard einen 8 + 4 pin anschluss auch noch braucht, ich habe 2 von denen an meinem netzteil 1ner davon benutze ich für meine RX 590 da die auch 8 + 4 braucht, kann ich das 2 für das mainboard benutzen?

mfg
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ich habe gesehen das das Mainboard einen 8 + 4 pin anschluss auch noch braucht, ich habe 2 von denen an meinem netzteil 1ner davon benutze ich für meine RX 590 da die auch 8 + 4 braucht, kann ich das 2 für das mainboard benutzen?

mfg

Deine Grafikkarte braucht einen 8-Pin und einen 6-Pin PCI-E-Anschluss, die haben nichts mit der CPU Versorgung zu tun.

Beim Mainboard musst du lediglich den 8-Pin (4+4) EPS12V CPU-Stecker anschließen. Der zusätzliche 4-Pin ist nur optional.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

volfri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2019
41
21
Deine Grafikkarte braucht einen 8-Pin und einen 6-Pin PCI-E-Anschluss, die haben nichts mit der CPU Versorgung zu tun.

Beim Mainboard musst du lediglich den 8-Pin (4+4) EPS12V CPU-Stecker anschließen. Der zusätzliche 4-Pin ist nur optional.
Für was brauche ich den zusätzlichen 4pin
 

volfri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2019
41
21
Ist fürs stärkere Übertakten gedacht, aber völlig unnötig. Gibt der CPU halt eine noch bessere Stromversorgung. Wie gesagt den kannste getrost ignorieren.
Habe nun alles und funktioniert top! Habe mir nun auch noch 2 zusätzliche Lüfter geholt für das Gehäuse, geht das i.o? 2 120mm lüfter vorne welche luft in das Gehäuse pusten, und 1nen 120mm hinten welcher die Luft rauspustet, genügt das? Also genügt das ich nur 1nen habe welcher meine luft rauspustet?

mfg
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Habe nun alles und funktioniert top! Habe mir nun auch noch 2 zusätzliche Lüfter geholt für das Gehäuse, geht das i.o? 2 120mm lüfter vorne welche luft in das Gehäuse pusten, und 1nen 120mm hinten welcher die Luft rauspustet, genügt das? Also genügt das ich nur 1nen habe welcher meine luft rauspustet?

mfg

Schön zu hören. Ich weiß ja nicht mal welches Gehäuse du hast :p

Aber ja das genügt. 2 Lüfter die frische Luft reinbringen und 1 der die Warme Luft rausbefördert ist in meinen Augen optimal. So bekommen sowohl CPU, als auch Grafikkarte Frischluft und du hast einen positiven Luftdruck, wodurch dein PC nicht so schnell verstaubt.
Da du neu im Thema Ryzen bist: Du hast dir ja RAM mit 3000 MHz geholt. Der läuft damit jedoch nicht standardmäßig und du musst im BIOS das XMP-Profil einstellen. Dadurch gewinnt dein Prozessor ordentlich an Leistung. In den meisten Fällen klappt das auch reibungslos, aber mal sollte hier auch ein paar Tests machen, um dies sicherzustellen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

volfri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2019
41
21
Schön zu hören. Ich weiß ja nicht mal welches Gehäuse du hast :p

Aber ja das genügt. 2 Lüfter die frische Luft reinbringen und 1 der die Warme Luft rausbefördert ist in meinen Augen optimal. So bekommen sowohl CPU, als auch Grafikkarte Frischluft und du hast einen positiven Luftdruck, wodurch dein PC nicht so schnell verstaubt.
Da du neu im Thema Ryzen bist: Du hast dir ja RAM mit 3000 MHz geholt. Der läuft damit jedoch nicht standardmäßig und du musst im BIOS das XMP-Profil einstellen. Dadurch gewinnt dein Prozessor ordentlich an Leistung. In den meisten Fällen klappt das auch reibungslos, aber mal sollte hier auch ein paar Tests machen, um dies sicherzustellen.
Ich habe da jetzt 2 A-XMP profile zu aktivieren, welches sollte ich?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Probier erstmal das aus, welches den Werten deines RAM entspricht. Also 3000 MHz mit CL 16-18-18-38 Timings.

Kann bei MSI-Boards auch sein, dass es 2933 ist. Dann nimm das, falls 3000 nicht vorhanden. Danach mach am Besten mal einen RAM-Stabilitätstest. (z.B. mit Memtest86+)
 

volfri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2019
41
21
Noch eine frage, habe mekne CPU 6mal nun durch Cinebench r15 gejagt und sie ist nun auf 81° die 2 neuen lüfter sind aber noch nicht installiert, ist das normal? ging aber nach 30 nach beender der 6 cinebench auf 54°C runter sehr schnell.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Haste die CPU übertaktet oder alles so gelassen außer RAM? Kommt mir schon etwas hoch vor, aber könnte mit dem Stock-Kühler und nur einem Gehäuselüfter schon sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

volfri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2019
41
21
Alles so gelassen ausser Ram
Doppelpost zusammengeführt:

Bei Prime 95 ging er jetzt bis auf 83°C habe dann beendet will nicht die CPU kapput machen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ja beim Ryzen 5 2600 haben sie leider den kleineren CPU-Kühler dazu gegeben. War beim 1600 noch anders. Scheint aber recht normal zu sein. Mit den zusätzlichen Lüftern sollte es dann noch etwas niedriger sein. Beim Zocken wirds ja auch noch kühler sein und 80 Grad sind absolut nicht gefährlich, da brauchst du keine Sorgen haben.
Man kann die CPU undervolten, damit würde sie dann auch kühler laufen. Wenn du übertakten willst / niedrigere Temperaturen und es leiser haben möchtest, würde ich nen Kühler für 25-30€ wie den arctic freezer 33 esports one irgendwann noch kaufen.
 

volfri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2019
41
21
Ja beim Ryzen 5 2600 haben sie leider den kleineren CPU-Kühler dazu gegeben. War beim 1600 noch anders. Scheint aber recht normal zu sein. Mit den zusätzlichen Lüftern sollte es dann noch etwas niedriger sein. Beim Zocken wirds ja auch noch kühler sein und 80 Grad sind absolut nicht gefährlich, da brauchst du keine Sorgen haben.
Man kann die CPU undervolten, damit würde sie dann auch kühler laufen. Wenn du übertakten willst / niedrigere Temperaturen und es leiser haben möchtest, würde ich nen Kühler für 25-30€ wie den arctic freezer 33 esports one irgendwann noch kaufen.
Schon bestellt :) danke dir! Habe jetzt auch mal geschaut und sah das mein Kühler erst ab 83°C anfägt mit 100% zu arbeiten, habe das jetzt auf 77°C 100% gelegt.
und melde mich nochmals sobald ich die Zusätzlichen Lüfter eingebaut habe.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak