I7-12700F Wird 97°c heiß trotz gutem Lüfter!

Dervl3nn4n

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2022
4
0
Hey.
Ich drehe langsam wirklich durch.
Ich habe Vorgestern meinen neuen Pc Fertig gebaut.
Die wichtigsten Komponenten für mein Problem sind wohl:
i7-12700F
Be quiet Dark rock Top Flow 2 Luftkühler
RTX 3090
Nanoxia Deep Silence 3 Gehäuse.
und ein Be quiet pure power 11 FM 850 Watt netzteil.

Mein Problem ist nun, die CPU wird bei Spielen wie Cyberpunk oder Minecraft mit Shadern bis zu 97°c heiß, was ja wohl viel zu viel ist!
Ich habe schon einmal den Luftkühler abgebaut und dabei gesehen das die Wärmeleitpaste eigentlich gut verteilt ist.
Gut angeschraubt ist der Kühler eigentlich auch. (Plastikfolie am Kühler natürlich auch ab ^^).

Das Problem ist auch, ich kann die Lüftersteuerung vom Gehäuse nicht anschließen, da diese einen alten Molex Stecker hat und der nicht ins Netzteil passt, gibts da vielleicht einen Adapter? (Lüfter laufen trotzdem, mit der Steuerung könnte man sie aber höher stellen.)

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

Mfg
Derv

 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Das liegt ziemlich sicher an deinem Gehäuse.
Mit einer 3090 und einem 12700er hast du da beim zocken eine absolute Hotbox.

Du wirst da überhaupt keine Airflow haben und nicht ausreichend frische Luftzufuhr.
Da sind ja nur 2 Lüfter drinnen, wenn ich das richtig sehe. Das reicht nicht für deine Hardware.
Die heiße Luft der GPU kann sicherlich überhaupt nicht richtig abgeführt werden und wird von deinem CPU Kühler aufgenommen.

Mach mal das Seitenteil auf und schau wie die Temperaturen sind.
 

Dervl3nn4n

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2022
4
0
Das liegt ziemlich sicher an deinem Gehäuse.
Mit einer 3090 und einem 12700er hast du da beim zocken eine absolute Hotbox.

Du wirst da überhaupt keine Airflow haben und nicht ausreichend frische Luftzufuhr.
Da sind ja nur 2 Lüfter drinnen, wenn ich das richtig sehe. Das reicht nicht für deine Hardware.
Die heiße Luft der GPU kann sicherlich überhaupt nicht richtig abgeführt werden und wird von deinem CPU Kühler aufgenommen.

Mach mal das Seitenteil auf und schau wie die Temperaturen sind.
Erstmal danke für deine Antwort!

Ich habe gerade mal gemessen (benutze btw dafür immer MSI Afterburner).
Wenn ich die Gehäusewand abnehme sinken die Temperaturen um die 10°c.
Heißt das ich muss ein anderes Gehäuse nehmen? ich habe extra das gekauft weil ich mit dem schon Erfahrung hatte, mein alter Pc mit einer 980Ti und i7 6700k lief damit super und Kühl :)

Das Gehäuse hat auch 3 Lüfter, vorne zwei und hinten einen, falls das überhaupt einen Unterschied macht.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Ich würde an deiner Stelle das Gehäuse wechseln, für so eine Hardware brauchst du einfach sehr guten Airflow, für gute Temps.

So eine 3090 führt deutlich mehr Wärme ab als eine 980Ti, der 12700 ebenfalls mehr als der 6700k.
Siehst du ja schon, das allein die Seitenwand abnehmen enorm hilft.

Was für eine 3090 hast du genau? Da könnte ich mal nach einem passenden Gehäuse schon.
 

Dervl3nn4n

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2022
4
0
Ich würde an deiner Stelle das Gehäuse wechseln, für so eine Hardware brauchst du einfach sehr guten Airflow, für gute Temps.

So eine 3090 führt deutlich mehr Wärme ab als eine 980Ti, der 12700 ebenfalls mehr als der 6700k.
Siehst du ja schon, das allein die Seitenwand abnehmen enorm hilft.

Was für eine 3090 hast du genau? Da könnte ich mal nach einem passenden Gehäuse schon.
Ich habe meine MSI RTX 3090 GAMING X TRIO.
Hab zum glück das Gehäuse auf Amazon bestellt, also könnte ichs einfach zurückschicken und ein anderes kaufen :D
hab auch tatsächlich nicht dran gedacht, wie wichtig das Gehäuse sein könnte, kenne auch so gut wie keine.
Für empfehlungen wäre ich also extrem dankbar!
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Ein Pure Power hat aber definitiv Molex Stecker! Und ein Pure Power mit 3090 und 12700k finde ich ein wenig kritisch, aufgrund der Lastspitzen, welche entstehen können.

Muss nichts passieren, im Worst-Case fliegt eben die Schutzschaltung und die Kiste ist kurz aus. Würde da lieber auf ein Straight Power gehen...


Zum Gehäuse würde ich, aufgrund der Größe von der GPU, zum Be Quiet 802 raten oder vergleichbar mot Mesh-Front.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Die Gehäuse habe ich jetzt mal auf die schnelle rausgesucht, wären alle optimal.
Optional würde ich es noch voll bestücken mit Lüfter. Alle 3 Gehäuse haben ein Lüftersteuerung inkl.

Wie schon über mir gesagt, ist auch ein Pure Power nicht die beste Wahl. Hab ich jetzt noch gar nicht drauf geachtet.
 

Dervl3nn4n

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2022
4
0
Die Gehäuse habe ich jetzt mal auf die schnelle rausgesucht, wären alle optimal.
Optional würde ich es noch voll bestücken mit Lüfter. Alle 3 Gehäuse haben ein Lüftersteuerung inkl.

Wie schon über mir gesagt, ist auch ein Pure Power nicht die beste Wahl. Hab ich jetzt noch gar nicht drauf geachtet.
Danke euch beiden!

Würde das Pure base 600 auch passen? das wäre das einzige was ich auf Amazon bestellen kann. (muss mein Guthaben loswerden :D)
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Das Pure Base 600 würde ich nicht nehmen. Zu Alt, kein guter Airflow.
Nimm für nen guten Airflow vlt. Das:
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Warum das 500FX nehmen? Kostet doch mehr als das 500DX und mir scheint es so, als wenn Ihm RGB nicht wichtig ist.

Mit dem Pure Base 600 landest du wieder beim gleichen Problem, schlechter Airflow. Bei deiner Hardware sollte es eine "Mesh" Front sein, das schöne frische Luft durch kommt.
Geschlossen heißt nicht unbedingt leiser, wenn dabei die Lüfter deutlich höher drehen müssen.
Mit einem Mesh Gehäuse kannst du es auch extrem Leise haben, du brauchst nur die richtigen Lüfter.

Bestell Hardware am besten nicht bei Amazon, kostet immer mehr... Und wenn mal was ist, ist das mit der Reklamation auch ein Krampf.
Kauf dir mit deinem Guthaben irgendwas anderes, das verfliegt ja nicht. Man brauch ja immer mal wieder was von Amazon.