I7 12700 kf taktet nicht richtig

marcx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2023
10
0
Hallo zusammen, ich bin mittlerweile am verzweifeln und weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Mein i7 12700 kf taktet beim spielen nur mit 3600 bis maximal 3800. Ich hab es durch ändern des ebergiesparplans auf ausgeglichen (war auf Höchstleistung) zumindest mal geschafft das er beim Starten von spielen mal auf 4700 taktet. Danach geht er wieder runter und bleibt auf 3600. Der sollte doch eigentlich beim spielen weit über 4000 laufen? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich hab im bios noch versucht den Modus von max non boost auf max boost Performance zu ändern, das selbe Ergebnis. Bei ähnlichen Systemen im Netz bei Benchmarks taktet der Prozessor mit 5000, also der Prozessor sollte wesentlich mehr können. Ich finde den Fehler einfach nicht. Bitte um Hilfe
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Im Dauerbetrieb laufen die P-Cores mit 3,6 GHz, nur im Boost mal 4,9 oder 5 GHz, das Aber nur für ein paar (30?) Sekunden. Scheint mir alles normal wie es ist…
 

marcx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2023
10
0
Im Dauerbetrieb laufen die P-Cores mit 3,6 GHz, nur im Boost mal 4,9 oder 5 GHz, das Aber nur für ein paar (30?) Sekunden. Scheint mir alles normal wie es ist…
Im Netz steht das er beim gaming die meiste Zeit irgendwo zwischen 4200 und 4500 taktet normalerweise. Das wäre so der Standard.
Im Dauerbetrieb laufen die P-Cores mit 3,6 GHz, nur im Boost mal 4,9 oder 5 GHz, das Aber nur für ein paar (30?) Sekunden. Scheint mir alles normal wie es ich kpn
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Liste mal die komplette Hardware auf.
Mal Hwinfo besorgen.
Timespy besorgen.
Hwinfo mit den Sensoren laufen lassen.
Dann Timespy mal durchlaufen lassen und das Ergebnis von timepsy mit den ganzen Graphen und die ganzen Sensoren posten.


Eigentlich laufen die P-Cores und E-Cores (hat der 12 die schon oder sind ie erst ab 13 bin da grad unsicher) natürlich immer schonmal mit dem Mindestakt den Intel angibt. Der Rest ergibt sich dann aus dem Powerlimit und den Temperaturen.
Alos im Normallfall sollte man auch nach den 30 Sekunden noch einiges über dem Mindestakt liegen.
Speziell da Spiele nur selten mal alle Kerne zu 100 % auslasten haben so die anderen Kerne auch Reserven über um höher zu takten.
 

marcx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2023
10
0
Liste mal die komplette Hardware auf.
Mal Hwinfo besorgen.
Timespy besorgen.
Hwinfo mit den Sensoren laufen lassen.
Dann Timespy mal durchlaufen lassen und das Ergebnis von timepsy mit den ganzen Graphen und die ganzen Sensoren posten.


Eigentlich laufen die P-Cores und E-Cores (hat der 12 die schon oder sind ie erst ab 13 bin da grad unsicher) natürlich immer schonmal mit dem Mindestakt den Intel angibt. Der Rest ergibt sich dann aus dem Powerlimit und den Temperaturen.
Alos im Normallfall sollte man auch nach den 30 Sekunden noch einiges über dem Mindestakt liegen.
Speziell da Spiele nur selten mal alle Kerne zu 100 % auslasten haben so die anderen Kerne auch Reserven über um höher zu takten.
Doppelpost zusammengeführt:

Hi, also timespy ist leider nicht mehr kostenlos warum auch immer. Gerne Alternativen bitte. Hardware ist folgende:
Asrock b 660 pro rs
Intel I7 12700 kf
Corsair ddr4 3600 2x16 gb xmp aktiviert
Msi 4070 ti ventus oc
Be quiet dark Power 750 w Platinum
Samsung 980 Pro m2 ssd 1 tb hs
Pure loop 2 fx aio 240

Das Langzeit pl ist auf 125 watt eingestellt. Mit ist aber schon oft aufgefallen das die cpu einfach nur 65 watt höchstens mal 85 zieht.
Jetzt hab ich in hw Info gesehen das bei IA Limit reasons ja steht und bei ring Limit reasons ja steht. Das heißt es gibt wohl ne Drosselung was ich nicht verstehe weil die temp bei 40 grad durchschnittlich liegt maximum sind 50.
 
Zuletzt bearbeitet:

marcx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2023
10
0
seltsam, hier funktioniert es. ich lass das nochmal mit afterburner laufen, evtl zeigt afterburner das falsch an
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    3,4 MB · Aufrufe: 4
  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    3,4 MB · Aufrufe: 5
  • Screenshot (3).png
    Screenshot (3).png
    2,9 MB · Aufrufe: 4
  • Screenshot (7).png
    Screenshot (7).png
    299,2 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot (8).png
    Screenshot (8).png
    295,9 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot (9).png
    Screenshot (9).png
    302,3 KB · Aufrufe: 4

marcx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2023
10
0

Anhänge

  • Screenshot (10).png
    Screenshot (10).png
    582,9 KB · Aufrufe: 6

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.991
3.165
Bios scheint aktuell sein. Dann zickt Afterburner. Du kannst das OSD auch über HWinfo einblenden lassen, probier mal aus.
 

marcx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2023
10
0
Bios scheint aktuell sein. Dann zickt Afterburner. Du kannst das OSD auch über HWinfo einblenden lassen, probier mal aus.
Ich hab es endlich gelöst, da mussten Manuel ein paar Sachen im hw Info umgestellt werden. Zum Beispiel beim ram dual Chanel Multiplikator und der gpu takt hat nicht gestimmt, da musste man das auch ändern. Bei hw Info musste shared memory Unterstützung aktiviert werden, das alles in afterburner einfügen und die cpu clock vom afterburner macht keine Ahnung was, die hab ich durch p core 0 ersetzt. Die p cores sollten ja gleich takten und siehe da, alles stimmt eins zu eins mit dem benchmark überein. War auch bisschen unübersichtlich weil prozessor takt gpu war und nicht cpu... da soll mal einer drauf kommen der keine ahnung hat^^ vielen Dank auf jeden Fall!
 

marcx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2023
10
0
? Hä? In HWinfo kann man nur ablesen und einfach mal Taktfrequenzen ändern ist riskant.
Ich hab keine Frequenzen geändert, ich hab die die Werte angepasst die das Programm ausliest. Man kann die Sensoren Werte anpassen bzw muss man sogar das es richtig ausgelesen wird. Beim ram war es zum Beispiel den Multiplikator von 1 auf zwei zu ändern da ich 2 Module im dual channel hab. Der gpu Speicher takt war mit 2000 irgendwas angegeben. Und hat mit dem was afterburner an memory clock angegeben hat nicht überein gestimmt. Da hast den Multiplikator auf 4 ändern müssen. Und jetzt stimmen die Werte alle mit dem benchmark überein, also passt es ja.
Doppelpost zusammengeführt:

Dann passt es ja und es gab eigentlich gar kein echtes Problem.^^
Naja wenn das immer eingestellt werden muss wenn man hw Info und afterburner drauf macht dann nicht aber ich denke mal es sollte funktionieren nachdem man es installiert hat? Das ist mit Sicherheit nicht so gewollt oder?
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ok es gibt nen Auslese Problem aber ich meinte die Hardware läuft ja Top.
Und nen auslesen von Leistung ist ja jetzt nicht elementar.
Wäre ja viel schlimmer wenn er wirklich nicht richtig taktet.