i5 13600kf Temperatur zu hoch?

STVN

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
5
0
Hallo zusammen,


ich habe mir vor paar tagen meinen neuen PC zusammengebaut. Alles super geklappt ohne Probleme. Beim Spielen hab ich mal nebenbei HWMonitor offen gehabt um die Temperaturen zu checken. Da ist mir aufgefallen das mein i5-13600kf bei New World auf 2k auf höchsten settings zwischen 75-85Grad heiß wird. Und ab und zu werden einzelne p-cores über 90-95Grad heiß. Ist das normal? Als Kühlung habe ich momentan den Be Quiet dark Rock 4. Schutzfolie davon war auch ab und die Wlp hab ich mit nem Punkt in der Mitte der CPU aufgetragen.

Restliches System:
RTX 3080
MSI Pro Z690-a DDR4
16GB DDR 4 von Corsair
Gehäuse. Be quiet Silent Base 802 mit 3 montierten Lüftern a 140mm (zwei vorne und einer hinten).

Sind die temps normal oder habe ich iwas falsch gemacht.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Hallo,

na ja, hört sich schon etwas grenzwertig an. Lasse mal Cineebch R23 multi.core in einer Dauerschleife laufen und checke die Kerntemperaturen, bis sie nicht mehr steigen. Sollten nicht über 90°C gehen. Die CPU wird da zwar noch nicht throtteln (Takt absenken bzw. aussetzen), aber der nächste Sommer kommt (hoffentlich) irgendwann und dafür sollte man noch Reserven haben.

Hast du die Lüfterkurve für den CPU-Lüfter im BIOS so eingestellt, dass er ab spätestens 80°C auf Maximaldrehzahl (also 100% PWM) läuft?

Apropos BIOS: welches Powerlimit ist denn für die CPU eingestellt, s. hier? Wenn es dort nicht angezeigt wird: Advanced Menü -> OC -> CPUI Cooler Tuning.

LG N.
 

STVN

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
5
0
Also im cinebench geht er direkt nach paar Sekunden auf 100grad und schwankt dann immer zwischen 95-100.
beim Powerlimit steht er auf Tower mit 255w.
Und so sieht die lüfterkurve aus.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 7
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Der Dark Rock 4 ist zu klein für den 13600k, allen voran in Volllast.

Generell aber setzen sehr viele Boards die Spannung sehr hoch an bei den Raptoren, was den Energiebedarf und die Temperaturen steigert.

Du könntest mit negativen Offset einmal diese senken!
 

STVN

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
5
0
Und wie mache ich das und auf was sollen die Werte stehen?
Der dark Rock 4 ist auch erstmal übergangsweise in ca 2 wochen hab ich auch eine 360er aio.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Hallo,

nun ja, BQ spezifiziert den Dark Rock 4 für eine TDP bis 200 W, das entspricht in etwa der maximalen Leistungsaufnahme des i5 13600 K bei unbegrenztem Powerlimit. Sollte also nnoch ausreichen, aber hart auf Kante genäht...

Du könntest als einfache Abhilfe deshalb zuerst das Power Limit im BIOS auf den niedrigsten Wert verringern. Damit wird die CPU zwar etwas eingebremst, das sollte sich aber zumindest in Spielen kaum auswirken, da dort erstens die CPU kaum jemals über längere Zeit voll ausgelastzet vwird (wie in CB 23) und zweitens ohnehin die Gesamtleistung meist durch die GPU und nicht die CPU limitiert wird. Auf die CPU-Temperatur sollte sich das aber positiv auswirken.

Wenn das zu deutlich niedrigeren Temperaturen führen sollte, kannst du beim spielen testen, ob du etwas von der verringerten CPU-Leistung merkst. In diesem Fall wäre ein stärkerer CPU-Kühler erforderlich, sofern du nicht im BIOS mit "undervolten" experimentieren willst (für unerfahrene User nicht ganz einfach).

LG N.
 

STVN

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
5
0
der niedrigste wert wäre dann mit dem boxed kühler und wäre 65w? Würde das die cpu nicht sehr stark einschränken?

Edit:
Sry hatte mich verlesen. Ist jz bei 181w eingestellt und ich merke es deutlich an den Temperaturen. In cinebench kommt er jz zwischen 85-90Grad. Aber die Core taktem jz nurnoch bis 4,7-4,8ghz statt den 5,1ghz. Denkt ihr das wird einen großen Unterschied machen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Intel spezifiziert den i5-13600 K mit 125 W. Die Angaben im BIOS sind evtl. nicht korrekt. Du kannst aber auch mit dem zweithöchsten Wert testen.

Wie gesagt, natürlich wird dadurch die CPU-Rohleistung etwas verringert, aber das wirkst sich unterschiedlich aus. Musst du einfach mal austesten!

LG N.
 

STVN

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
5
0
Ja wie gesagt hab oben ein Edit eingefügt da ich mich verlesen hatte^^
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.079
2.546
Okay. Jetzt müsstest du halt mal nen paar Spiele testen, die du gut kennst, ob du da einen Unterschied merkst.

Davon abgesehen, wäre das ja auch nur eine Übergangslösung, wenn du sowieso vorhast, demnächst einen stärkeren Kühler einzubauen. M. E. aber für nicht so versierte User die einfachere und sicherere Methode im Vergleich zum "herumspielen" an der CPU-Spannung im BIOS, denn wenn man da was vermurkst, kann es leicht zu Boot- oder Stabilitätsproblemen kommen (sollte dann zwar durch ein BIOS reset wieder heilbar sein, aber trotzdem...)

LG N.