HTC Vive VR Auflösung verbessern?

LordXander

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 17, 2023
10
1
Hallo zusammen,

ich habe eine HTC Vive VR Brille erstanden. Ich bin im großen und ganzen auch sehr zufirieden und kann alle Spiele die ich bisher getestet habe flüssig spielen.
Was mich ein wenig stört, ist die schlechte Lesbarkeit von Texten. Ich weiß, dass ich der Art der Linsen geschuldet und der Auflösung der Brille selber. ABER: und hier kommt meine Frage. Die Lessbarkeit soll besser werden, wenn eine höhere Auflösung eingestellt wird. Die kann ich im Menü zwischen 20% und 500% einstellen. Wenn ich den Regler aber hochdrehe (~250 %) ist das Bild noch nicht wirklich besser, aber es fängt schon merklich an zu ruckeln.
Ein Blick in den Taskmanager besagt allerdings, dass die CPU nur zu ca. 50%, die GPU gar nur zu ca. 10 % ausgelastet ist.
Wie passt das zusammen? Welchen Zusammenhang verstehe ich hier nicht und wieso wird die Leistung der Grafikkarte gar nicht genutzt?

Ich hoffe es gibt hier jemanden der Erfahrung mit VR-Brillen und der richtigen Einstellung hat und mir vielleicht erklären kann, wieso das Spiel ruckelt, obwohl CPU/GPU nicht ausgelastet sind.

Danke und beste Grüße,
Alex

Mein System:
i7-4790k auf B85M-E Mainboard
MSI GTX 1660 Ti
16GB Ram
Sata SSD
Win10
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich könnte mir vorstellen das die CPU einfach zu schwach ist.
Deswegen auch nur ne geringe Auslastung der GPU.

Sind ja "nur" 4 Kerne und 8 Treads.
Wenn ich das auch richtig lese ist auch der Speicher relativ begrenzt von der Takrate was auch Performance kostet.

Ich weiß jetzt nicht was für Menu das ist wo man was von 20-500 einstellen.
Aber stell doch mal wenn möglich die Auflösung des Spiels selber höher.
Das könnte ggf schon was helfen.
 

LordXander

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 17, 2023
10
1
Moin,
danke für die Antwort. Aber müsste dann die CPU nicht bei 100% Auslastung sein? Die scheint ja auch unterfordert zu sein..
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Nein ne CPU ist selten bei 100 %.
Im Alltäglichen Leben gibt es so lasten wie z.B. Prime 95 die erzeugt und die CPU Voll auslastet eigentlich nie.

Ich bin jetzt für's richtige rechnen zu Faul daher mal nen ffiktive CPU.
CPU 4711 hat 5 Kerne und 5 Treads.
Wenn jetzt ne Anwendung nur einen Kern nutzt.
Ist 1 Kern auf knapp 100 % Auslastung die anderen 4 kernen und 5 Treads langenweilen sich aber daher die Gesamtauslastung der CPU nur 10 %.
Und so weiter.

Wenn du es für dein Beispiel mal ansehen willst kannste dir ja mal den Afterburner besorgen.
Und dann mal die Auslastung für alle Kerne anzeigen lassen.
Da ist dann wohl nur 1 oder 2 Stück am malochen und die anderen drehen Däumchen.