Müsste eigentlich funktionieren......Kann ich eigentlich auch die CPUs mit jeweils einem Modul laufen lassen?
Sprich, einmal 8 GB Pro CPU, so lange ich noch keinen passenden RAM habe?
Der Speicher müsste kompatibel sein.Würde eigentlich dieser Speicher passen?
Er kommt wohl aus HP Servern:
![]()
Samsung 8 GB RDIMM ECC Reg DDR3-1333 SuperStorage 3U 6037R-E1R16N RAM | eBay
Samsung 8GB Server RAM Speicher 1333 Mhz ECC Re. SERVER SPEICHER! FUNKTIONIERT NICHT MIT HANDELSÜBLICHEN DESKTOP PC`S! Wir finden sicher eine Lösung! 10x Mini USB Daten Lade Kabel Stecker Strom Ans.www.ebay.de
6 Module davon und ich hätte zumindest schon mal mein 48 GB
Ich würde den Soundblaster Z nehmen.Sehr gut. Danke!
Ich schaue mal, ob ich den Speicher nehme oder weiter schaue.
Tests zur Folge soll der eingebaute Realtek ALC262 Audio Chip einen grausigen Klang haben.
Als Option konnte man den Z600 ja auch mit einer Sound Blaster X-Fi Titanium Soundkarte bestellen.
Sobald Games ordentlich auf meinem System laufen, werde ich vielleicht eine PCI oder PCIe Soundkarte einbauen.
Da zusätzliche Soundkarten aktuell keine Rolle mehr spielen, ist halt die Frage, was ich da einsetzen könnte.
Eine X-Fi Titanium, Extreme Gamer, Sound Blaster Z oder vielleicht irgendwas ganz Anderes?
Ich habe noch eine Sound Blaster PCI 128 rumliegen, aber ich weiß nicht, ob die besser ist, als der OnBaord Chip
Als Provisorium ist es möglich aber man hat Nachteile....es spricht nichts dagegen pro cpu nur einen riegel zu nutzen
Herzlichen Glückwunsch !Das System funktioniert einwandfrei.
Ich habe einige ältere Games probiert und konnte weder CPU(s) noch die Grafikkarte auslasten.
Die RTX 3050 ist eine Version mit drei Lüftern von Gigabyte.
Das Monstrum ist größer als die RX 6600 XT in meinem großen Rechner und passt gerade eben ins Gehäuse des Z600.