Moin moin,
dies ist tatsächlich mein erster Forumseintrag in meinem ganzen Leben also habt bitte Rücksicht mit mir, falls ich irgendwas falsch mache
Mein Thema sieht wie folgt aus:
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren mein eigenes System mit u.a. einer ASUS TUF RX 5700XT zusammengebaut, hatte dann im letzten Jahr häufiger Probleme ( unter anderem ist die Taktfrequenz der GPU beim Spielen immer zwischen einem eher niedrigerem Wert (teilweise 0 Mhz) und einem höheren Wert, aber nicht Vollauslastung hin und hergesprungen. Das gleiche war mit der Spannungsversorgung der Fall (750mV/1250mV). Nun hatte ich noch Garantie und hatte die Grafikkarte zur Reparatur eingesendet und nachdem sie wieder da war (scheinbar einige Kleinteile ausgetauscht) hatte ich das Problem auch nur noch bei Escape from Tarkov, was aber nicht weiter störte.
Nun habe ich aber ein anderes Problem, welches so vorher nicht vorhanden war. Beim Spielen einiger Spiele kommt es vor, dass die Lüfter der Graka anfangen mit 100% zu drehen und die GPU-Hotspot Temperatur bei 105°C und mehr anzeigt. Schließe ich nun das Spiel, ist die Temperatur innerhalb kürzester Zeit wieder bei 35-45°C.
Die restlichen Temperaturen der Graka, also GPU und Speicher, liegen während des spielens meistens so um die 70 bis maximal 80°C aber in der Regel eher unterhalb von 70°C.
Kann das nun sein, dass bei der Reparatur irgendein Temp.-Sensor beschädigt wurde oder können diese Hotspot-Temperaturen so stimmen, wenn der Rest 30-40°C darunter liegt? und die Hotspot-Temp. nach 30 Sekunden nach Beendigung wieder 70°C kälter ist?
Vielen dank schonmal im Voraus!
Gruß Lukas
System:
Ryzen 5 3600
ASUS TUF RX 5700XT
ASUS TUF B450 Gaming Plus
G-Skill Aegis 16 GB 3000 MHz
dies ist tatsächlich mein erster Forumseintrag in meinem ganzen Leben also habt bitte Rücksicht mit mir, falls ich irgendwas falsch mache
Mein Thema sieht wie folgt aus:
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren mein eigenes System mit u.a. einer ASUS TUF RX 5700XT zusammengebaut, hatte dann im letzten Jahr häufiger Probleme ( unter anderem ist die Taktfrequenz der GPU beim Spielen immer zwischen einem eher niedrigerem Wert (teilweise 0 Mhz) und einem höheren Wert, aber nicht Vollauslastung hin und hergesprungen. Das gleiche war mit der Spannungsversorgung der Fall (750mV/1250mV). Nun hatte ich noch Garantie und hatte die Grafikkarte zur Reparatur eingesendet und nachdem sie wieder da war (scheinbar einige Kleinteile ausgetauscht) hatte ich das Problem auch nur noch bei Escape from Tarkov, was aber nicht weiter störte.
Nun habe ich aber ein anderes Problem, welches so vorher nicht vorhanden war. Beim Spielen einiger Spiele kommt es vor, dass die Lüfter der Graka anfangen mit 100% zu drehen und die GPU-Hotspot Temperatur bei 105°C und mehr anzeigt. Schließe ich nun das Spiel, ist die Temperatur innerhalb kürzester Zeit wieder bei 35-45°C.
Die restlichen Temperaturen der Graka, also GPU und Speicher, liegen während des spielens meistens so um die 70 bis maximal 80°C aber in der Regel eher unterhalb von 70°C.
Kann das nun sein, dass bei der Reparatur irgendein Temp.-Sensor beschädigt wurde oder können diese Hotspot-Temperaturen so stimmen, wenn der Rest 30-40°C darunter liegt? und die Hotspot-Temp. nach 30 Sekunden nach Beendigung wieder 70°C kälter ist?
Vielen dank schonmal im Voraus!
Gruß Lukas
System:
Ryzen 5 3600
ASUS TUF RX 5700XT
ASUS TUF B450 Gaming Plus
G-Skill Aegis 16 GB 3000 MHz