Hohe Hotspot-Temperaturen RX 5700XT

LucidLuke

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 12, 2023
3
0
Moin moin,

dies ist tatsächlich mein erster Forumseintrag in meinem ganzen Leben also habt bitte Rücksicht mit mir, falls ich irgendwas falsch mache :D

Mein Thema sieht wie folgt aus:
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren mein eigenes System mit u.a. einer ASUS TUF RX 5700XT zusammengebaut, hatte dann im letzten Jahr häufiger Probleme ( unter anderem ist die Taktfrequenz der GPU beim Spielen immer zwischen einem eher niedrigerem Wert (teilweise 0 Mhz) und einem höheren Wert, aber nicht Vollauslastung hin und hergesprungen. Das gleiche war mit der Spannungsversorgung der Fall (750mV/1250mV). Nun hatte ich noch Garantie und hatte die Grafikkarte zur Reparatur eingesendet und nachdem sie wieder da war (scheinbar einige Kleinteile ausgetauscht) hatte ich das Problem auch nur noch bei Escape from Tarkov, was aber nicht weiter störte.

Nun habe ich aber ein anderes Problem, welches so vorher nicht vorhanden war. Beim Spielen einiger Spiele kommt es vor, dass die Lüfter der Graka anfangen mit 100% zu drehen und die GPU-Hotspot Temperatur bei 105°C und mehr anzeigt. Schließe ich nun das Spiel, ist die Temperatur innerhalb kürzester Zeit wieder bei 35-45°C.
Die restlichen Temperaturen der Graka, also GPU und Speicher, liegen während des spielens meistens so um die 70 bis maximal 80°C aber in der Regel eher unterhalb von 70°C.
Kann das nun sein, dass bei der Reparatur irgendein Temp.-Sensor beschädigt wurde oder können diese Hotspot-Temperaturen so stimmen, wenn der Rest 30-40°C darunter liegt? und die Hotspot-Temp. nach 30 Sekunden nach Beendigung wieder 70°C kälter ist?

Vielen dank schonmal im Voraus!
Gruß Lukas

System:
Ryzen 5 3600
ASUS TUF RX 5700XT
ASUS TUF B450 Gaming Plus
G-Skill Aegis 16 GB 3000 MHz
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.962
3.158
Moin. Es gibt viele Sensoren an der Graka, einer meldet 105*C welcher das genau ist wird kaum rauszufinden sein. Möglich das bei der Reparatur etwas schlampig gearbeitet wurde und dir fehlt ein Wärmeleitpad. Gibt immer wieder Berichte von Profis die sagen das an einigen Grafikkarten einige wichtige Stellen nicht gekühlt werden und deshalb zusätzliche Pads mit einbauen. Du könntest mal dein Airflow prüfen, bringt das Gehäuse genügend Frischluft in Richtung Grafikkarte? Auch könntest du mit der Spannung des Chips etwas runtergehen, oder das Powerlimit reduzieren. Alles einzustellen per Afterburner.
HWinfo könnte uns vielleicht verraten welcher Sensor da 105*C anzeigt. Mal HWinfo installieren. Öffnen und mal paar Minuten zocken. Dann alle Sensoren von HWinfo mal posten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: LucidLuke

LucidLuke

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 12, 2023
3
0
Moin. Es gibt viele Sensoren an der Graka, einer meldet 105*C welcher das genau ist wird kaum rauszufinden sein. Möglich das bei der Reparatur etwas schlampig gearbeitet wurde und dir fehlt ein Wärmeleitpad. Gibt immer wieder Berichte von Profis die sagen das an einigen Grafikkarten einige wichtige Stellen nicht gekühlt werden und deshalb zusätzliche Pads mit einbauen. Du könntest mal dein Airflow prüfen, bringt das Gehäuse genügend Frischluft in Richtung Grafikkarte? Auch könntest du mit der Spannung des Chips etwas runtergehen, oder das Powerlimit reduzieren. Alles einzustellen per Afterburner.
HWinfo könnte uns vielleicht verraten welcher Sensor da 105*C anzeigt. Mal HWinfo installieren. Öffnen und mal paar Minuten zocken. Dann alle Sensoren von HWinfo mal posten.
Nabend,
danke erstmal für die schnelle Antwort!
Also habe jetzt erstmal ein wenig die Spannung runtergesetzt, habe das Gefühl, dass es jetzt schon ein wenig besser ist.
In HWInfo, genau wie in HWMonitor, werden mir 7 Temperaturen angezeigt, wovon eine die Hot-Spot-Temp. ist. Der dort angezeigte Wert stimmt jedoch mit keinem der anderen Sensoren überein, also die Hot-Spot-Temperatur ist z.B. 101°C und der Höchstwert bei den anderen Temperaturen liegt bei 72°C bei dem Memory-Junction Sensor. Des Weiteren springt die Tempertaur teilweise zwischen zwei Messpunkten um 10-20°C.
Ansonsten ist es auch nicht so schlimm, weil mich eigentlich nur die teilweise sehr lauten Lüfter stören, aber es ja zu keinen anderen Einschränkungen kommt.
Trotzdem schonmal vielen dank für deine Hilfe, falls du noch weitere Tipps hast gerne, aber ich will auch nicht weiter deine Zeit beanspruchen mit dem Thema :D
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.962
3.158
Du kannst per Afterburner die Lüfterkurve einstellen, etwas mehr Drehzahl in den niedrigen Temps und so spät wie möglich volle Pulle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: LucidLuke

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.962
3.158
Hast du noch ein Lüfter übrig? Bau ihn mit rein das er auf den Arsch der Graka bläst und wenns mit Kabelbindern ist 😂
Doppelpost zusammengeführt:

Und poste mal die HWinfo Sensoren
 
  • Gefällt mir!
Reactions: LucidLuke

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Die 5700XT hat allgemein eine hohe Hot Spot Temperatur.

Wurde die Karte jemals von die demontiert ? Ist evtl. bei der Reparatur passiert und nun könnte der Kühlkörper nicht korrekt sitzen.
Wäre zumindest eine Erklärung für die hohe Temps.
Hot Spot wird aber im Bereich von 85-100Grad bleiben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: LucidLuke