Hilfe, ryzen 3600 leistungsverlust.

Ibo325

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 30, 2019
48
8
Guten Tag liebe Gemeinde,

bin echt überfragt, es geht darum das ich mir letztens einen Ryzen 5 3600 zugelegt habe, natürlich musste ein BIOS update erfolgen was auch geschah, nun habe ich gemerkt, obwohl ich das neueste BIOS version auch rauf gespielt habe(mainboard: msi b450m pro vdh plus) erziele ich niedrige cpu Punkte.
Einmal zum Vergleich.

Timespy:
Ryzen 2600 6300 cpu Punkte
Mein ryzen 3600 3200 cpu Punkte
Fast die Hälfte weg, liegt es an dem Mainboard oder CPU?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.681
Ne hab ich nicht, warum?
Ich vermute mal wegen Thermal Throttling, falls die CPU zu warm wird. So heiß sollte die CPU aber selbst mit dem standard Kühler nicht werden. Kannste aber durchaus mal checken.

Hast du ansonsten nach dem BIOS Update das XMP Profil des Rams wieder aktiviert? Sonst läuft der Ram wohl nur mit 2133 MHz und mit langsamem Ram werden Ryzens zur Schnecke.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Ibo325

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 30, 2019
48
8
Ich vermute mal wegen Thermal Throttling, falls die CPU zu warm wird. So heiß sollte die CPU aber selbst mit dem standard Kühler nicht werden. Kannste aber durchaus mal checken.

Hast du ansonsten nach dem BIOS Update das XMP Profil des Rams wieder aktiviert? Sonst läuft der Ram wohl nur mit 2133 MHz und mit langsamem Ram werden Ryzens zur Schnecke.
Ich check das mal nachher ab, und die xmp hab ich auch aktiviert. Zur Info, ich besitze einen crucial ballistix dual channel 8gb cl16 2400mhz
Doppelpost zusammengeführt:

Ich check das mal nachher ab, und die xmp hab ich auch aktiviert. Zur Info, ich besitze einen crucial ballistix dual channel 8gb cl16 2400mhz
Das komische ist, das die fps anzeige bei Timespy am Anfang auf 22 fps läuft und dann auf einmal gegen Ende auf 10 fps runter sinkt
Doppelpost zusammengeführt:

Ich check das mal nachher ab, und die xmp hab ich auch aktiviert. Zur Info, ich besitze einen crucial ballistix dual channel 8gb cl16 2400mhz
Doppelpost zusammengeführt:


Das komische ist, das die fps anzeige bei Timespy am Anfang auf 22 fps läuft und dann auf einmal gegen Ende auf 10 fps runter sinkt
Soll ich mal die wärmeleitpaste erneuern?
 
Zuletzt bearbeitet:

Doc.Affenkopf

Stammgast III
Okt 31, 2019
762
368
Ich check das mal nachher ab, und die xmp hab ich auch aktiviert. Zur Info, ich besitze einen crucial ballistix dual channel 8gb cl16 2400mhz
Doppelpost zusammengeführt:


Das komische ist, das die fps anzeige bei Timespy am Anfang auf 22 fps läuft und dann auf einmal gegen Ende auf 10 fps runter sinkt
Doppelpost zusammengeführt:


Soll ich mal die wärmeleitpaste erneuern?
falls die Temperaturen zu hoch sind ja kannst du mal machen. aber wenn die passen wird das auch nix bringen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Wolf754

Neuling
Aug 3, 2019
6
2
Welche Temperaturen hast du denn jetzt im Timespy?
Ich hab das Gefühl er weiß nicht wie man das überprüft.

Ibo325 kannst z.b. Msi Afterburner mit dem Rivatuner nutzen da kannst du Infos zu deinen Komponenten anzeigen lassen ohne Infos wie z.b. Cpu temp. Spannungswandler temp. oder ähnliches kann man leider nicht helfen. Wenn du ein 2. Monitor hast auch Hwinfo64
 

Doc.Affenkopf

Stammgast III
Okt 31, 2019
762
368
Ich hab das Gefühl er weiß nicht wie man das überprüft.

Ibo325 kannst z.b. Msi Afterburner mit dem Rivatuner nutzen da kannst du Infos zu deinen Komponenten anzeigen lassen ohne Infos wie z.b. Cpu temp. Spannungswandler temp. oder ähnliches kann man leider nicht helfen. Wenn du ein 2. Monitor hast auch Hwinfo64
Oder das programm Core Temp. gibt einige tools die dir da helfen. gibt glaub auch benchmark programme die das mit auslesen. im zweifelsfall einfach mal nach cpu temperatur auslesen googlen oder hier im forum fragen :)
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.808
6.600
Naja durch die niedrigen Taktraten von deinem RAM, wirst du schonmal viel Power von deinem Ryzen weg.
 

Ibo325

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 30, 2019
48
8
So, nun konnte ich das Problem lösen. Nach langem rum tüfteln ist mir leider später aufgefallen das im Task Manger unter dem Reiter Leistung, mir nur 3 Kerne und 6 Threads angezeigt hat. Aus irgendeinem Grund. Deshalb musste ich den CPU raus bauen, säubern und mit wärmeleitpaste wieder auftragen. Wieder hochgefahren, durch den Timespy gejagt und siehe da, die CPU leistet wieder volle Leistung. Vielen Dank für die vielen Antworten.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
mir nur 3 Kerne und 6 Threads angezeigt hat.

Gut das es funktioniert. Jedoch hättest du eigentlich dafür die CPU nicht ausbauen müssen. Vermutlich war im BIOS noch eine Falsche Einstellung drinnen vom wechsel wodurch das Mainboard ein paar Kerne deaktiviert hat. Das Manuel umzustellen hätte reichen müssen.
 

Ibo325

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 30, 2019
48
8
Ich wusste nicht das man die Kerne im BIOS aktivieren/deaktivieren kann. Mir ist nur multithreading/hyperthreading bekannt.