Hauzuu`s Brainstorm Thread ( Um nicht unnötig sich hinreisen zu lassen )

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.468
573
Das derzeitige Gehäuse hat doch mindestens links und rechts Mesh-Streifen, die so etwa 1,5 - 2 cm breit sind, oder? Dahinter sind drei Lüfter, die ins Gehäuse saugen? Da wird eine Mesh-Front in der Praxis keinen großen Unterschied machen, bin ich mir ziemlich sicher. Luft ist sehr dünnflüssig, die Löcher sind groß genug. Aber wenn du dir ein neues Gehäuse kaufst wäre ich sehr interessiert daran, mal echte Messwerte zu sehen, sowas wie eine Stunde Cinebench gefolgt von einer Stunde Timespy oder so… aber das nur am Rande. :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.840
6.615
Das derzeitige Gehäuse hat doch mindestens links und rechts Mesh-Streifen, die so etwa 1,5 - 2 cm breit sind, oder? Dahinter sind drei Lüfter, die ins Gehäuse saugen? Da wird eine Mesh-Front in der Praxis keinen großen Unterschied machen, bin ich mir ziemlich sicher. Luft ist sehr dünnflüssig, die Löcher sind groß genug.:)
Das macht ein sehr großen Unterschied, weil bei einer offenen Mesh front, die Lüfter deutlich besser mehr frische Luft anziehen können.
Den unterschied merkt man, wenn man nur mal an die Schlitze rechts&Links packt und danach bei einer Mesh front. Bei der Meshfront wirst du deutlich besser den zog spüren :)

Hatte damals ein Dark Base 700 und danach das Meshify S2. Im Meshify S2 waren die Temperaturen und Luftstrom deutlich besser.
Ebenfalls kann die heiße Luft beim Pure Base nur hinten gut abgeführt werden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.468
573
Das macht ein sehr großen Unterschied, weil bei einer offenen Mesh front, die Lüfter deutlich besser mehr frische Luft anziehen können.
Den unterschied merkt man, wenn man nur mal an die Schlitze rechts&Links packt und danach bei einer Mesh front. Bei der Meshfront wirst du deutlich besser den zog spüren :)

Hatte damals ein Dark Base 700 und danach das Meshify S2. Im Meshify S2 waren die Temperaturen und Luftstrom deutlich besser.
Ebenfalls kann die heiße Luft beim Pure Base nur hinten gut abgeführt werden.
Eigentlich müsste der Luftstrom bei z.B. meinem Pure Base 600 ohne Mesh Front stärker sein, weil ja weniger Raum ist und deshalb die Strömung stärker sein muss um die Luft durchzubringen, die die drei Lüfter in der Front ziehen… ich brauche ein optisches Laufwerk und wollte alles im Gehäuse haben, deshalb hab ich das gewählt.
Das Abführen der Luft spielt bei der Front eher keine Rolle, gegen die Reihe Lüfter, die da platziert sind, wird eher nichts nach vorne raus gehen, außer natürlich, man hat dort einen Radiator eingebaut, der nach vorne ausbläst - das würde aber sowieso erfordern, dass die Luft irgendwo anders herkommt. Man kann ja nicht in alle Richtungen rauspusten, irgendwo muss es herkommen. Ich hab die AIO aber oben und den Deckel nicht auf dem Mesh an der Oberseite, so dass da kein Hindernis ist.

Ich würde jedenfalls wirklich gerne mal Messwerte sehen, die Theorie verstehe ich durchaus und vertrete sie auch. Die Frage die ich mir stelle ist, wie groß ist der Unterschied in der Praxis. Oder wäre das vielleicht mal ein Thema für @HardwareDealz und den YouTube Kanal?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.790
528
Also ich denke auch das eine Mesh Front mehr bringt.
Weil so können ja 3x 120mm Rein blasen, 2x140er oder 2x160er ...
oben 3 oder 2 , je nach Gehäuse und hinten Standard 1 Lüfter.

Der @CalvinLuca hat mich dann doch wieder auf eine Andere Idee Gebracht. mATX Gehäuse

Da find ich das hier ziemlich Nice

Mein CPU Kühler würde ich dann aber auch dementsprechend nochmal Wechseln wollen. Der Peerlees ist wirklich ein Wunderbarer CPU Kühler,
Aber er verdeckt leider den Ram und die Befestigung Klammern sind 2 - 3 Millimeter von der Graka entfernt , was den Ausbau manchmal etwas erschwert.

Ich denke das mein 11600k auch von einem Arctic Freezer 34 eSports Duo gut gekühlt werden könnte oder ?


dann wären das eher Optische Upgrades ;)