Hardware Zusammenstellung gut?

Nepri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2020
24
2
Hallo Leute ich wollte fragen ob diese Zusammenstellung gut ist und ob man diese für Gaming und Videoschnitt benutzen kann. Wenn man preislich noch was machen kann bitte schreiben.

CPU: Ryzen 7 3700x
GPU: Gigabyte GeForce RTX 2070 Super Windforce
PSU: be quiet! System Power 9 400W ATX.2.4
MOBO: Gigabyte B450 Gaming X
RAM: Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB
CPU Kühler: NZXT Kraken M22 120mm 2Gen
SSD: Crucial P1 SSD 500GB
CASE: Kolink Ethereal RGB Midi-Tower
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Preislich würde sich was machen lassen, wenn an RGB gespart wird.

Zudem kann ich hier eine 120mm AiO nicht empfehlen, da sie keine wirklich gute Kühlleistung haben und somit von Luftkühler die die Hälfte kosten geschlagen werden.
 

Nepri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2020
24
2
Preislich würde sich was machen lassen, wenn an RGB gespart wird.

Zudem kann ich hier eine 120mm AiO nicht empfehlen, da sie keine wirklich gute Kühlleistung haben und somit von Luftkühler die die Hälfte kosten geschlagen werden.


Also welche Luftkühler würdest du mir empfehlen da ja nicht alle Kühler in jedes Gehäuse passen
 

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Das Netzteil könnte knapp werden. Wenn du das PowerTargetLimit der 2070 auf 120% stellst, wird sie unter Last so um die 250 Watt ziehen können. Mit ausgelasteten Prozessor kommen vielleicht noch 100 Watt rauf. Da könnte es schon knapp werden. Wenn es preislich geht lieber 500 Watt würde ich emphfehlen.
Doppelpost zusammengeführt:

Also welche Luftkühler würdest du mir empfehlen da ja nicht alle Kühler in jedes Gehäuse passen
Das hier wäre meine Empfehlung: https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-weiss-acfre00057a-a1974340.html?hloc=de
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Die AIO nicht zu empfehlen
Das Gehäuse Geschmackssache
Das Netzteil hart an der Grenze
Die NVMe geht so es gibt bessere
CPU nur interessant wenn du viel Videobearbeitung machst
Board ok gibt bessere
Grafikkarte ok
Frage
Was ist dein max Budget?
Welche Auflösung FHD/WQHD?
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?
Welche Spiele?
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräte (Monitor, Maus, Tastatur)?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
 

Nepri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2020
24
2
1.Ein Budget liegt bei max 1400 Euro
2.Meinstens auf FHD
3.Das sind die einzigen Sachen die ich damit mache
4.Verschrieden z.B. AC Odyssee, COD, Minecraft, Und andere Games z.B. ein paar Triple A Titel etc...
5.Ja habe ich
6.RGB spielt eine Sache
7.Ja
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Für FHD ist ein 3700x eine 2070 super einfach zu überdimensioniert die Leistung ist besser geeignet für WQHD zu dem ist das Be Quiet System Power 400 Watt nicht für diese Konfi zu empfehlen.
Wenn du magst stell ich dir mal was zusammen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nepri

Nepri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2020
24
2
Ok aber ich würde es auch WQHD in einigen Spielen benutzen
Doppelpost zusammengeführt:

Für FHD ist ein 3700x eine 2070 super einfach zu überdimensioniert die Leistung ist besser geeignet für WQHD zu dem ist das Be Quiet System Power 400 Watt nicht für diese Konfi zu empfehlen.
Wenn du magst stell ich dir mal was zusammen.


Danke
Doppelpost zusammengeführt:

Falls es ok wäre könnte man auch ein anderes Case wie z. B den Kolink Observatory nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hier mal eine Konfi für FHD mit viel RGB
und hier eine Konfi für WQHD mit viel RGB
Dazu empfehle ich diesen Monitor der beste in dieser Preisklasse hat Freesync und ist auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeitet
 

Nepri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2020
24
2
Hier mal eine Konfi für FHD mit viel RGB
und hier eine Konfi für WQHD mit viel RGB
Dazu empfehle ich diesen Monitor der beste in dieser Preisklasse hat Freesync und ist auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeitet
Danke, dass du dir so viel Zeit genommen hast
Doppelpost zusammengeführt:

Hier mal eine Konfi für FHD mit viel RGB
und hier eine Konfi für WQHD mit viel RGB
Dazu empfehle ich diesen Monitor der beste in dieser Preisklasse hat Freesync und ist auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeitet
Kann man auch ein anderes Case wie z.b. Den Kolink Observatory nehmen?
Doppelpost zusammengeführt:


Doppelpost zusammengeführt:

Und könnte ich nicht die Gigabyte GeForce rtx 2070 super windforce nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Zu dem Case ist nicht zu empfehlen es sei denn du baust andere Lüfter ein die vorinstallierten sehen zwar optisch gut aus jedoch werden sie über Molex angeschlossen und lassen sich nicht von der Geschwindigkeit regulieren was sie sehr geräuchintensiv macht .
Aber du kannst jedes Gehäuse nehmen was dir gefällt solange es den ATX Formfaktor des Boards die Länge der Grafikkarte und die Höhe des CPU Kühlers unterstützt.
Zu der Grafikkarte die kannst du natürlich auch ändern jedoch empfehle ich dir dann die Gigabyte OC und nicht die Windforce die MSI Gaming X Trio zählt mit der Asus Strix zu den besten Costum Designs.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Xistion

Nepri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2020
24
2
Zu dem Case ist nicht zu empfehlen es sei denn du baust andere Lüfter ein die vorinstallierten sehen zwar optisch gut aus jedoch werden sie über Molex angeschlossen und lassen sich nicht von der Geschwindigkeit regulieren was sie sehr geräuchintensiv macht .
Aber du kannst jedes Gehäuse nehmen was dir gefällt solange es den ATX Formfaktor des Boards die Länge der Grafikkarte und die Höhe des CPU Kühlers unterstützt.
Zu der Grafikkarte die kannst du natürlich auch ändern jedoch empfehle ich dir dann die Gigabyte OC und nicht die Windforce die MSI Gaming X Trio zählt mit der Asus Strix zu den besten Costum Designs.

Was wäre eigentlich der Nachteil, wenn ich eine rx 5700 xt anstatt einer rxt 2070 super nehmen würde
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Nun zum einen Die Leistungsaufnahme ist wesentlich höher bei einer RX 5700xt weswegen ich dir da ein 600 Watt 80+Gold zertifiziertes NT empfehle
Die Leistung gegenüber einer RTX 2070 super ist geringer .
Sie ist geräuchintensiver je nach Costum Design als eine RTX
Wird wesentlich Wärmer weswegen ich Gehäuse mit einem guten Airflow empfehle
Vorteil sie ist günstiger als eine RTX 2070 super
und für FHD1080p fast zu viel Leistung jedoch noch akzeptabel aber auch für WQHD geeignet
Wenn eine RX 5700xt dann eine Sapphire sind die mit dem besten Costum Design
Diese zb ist Leistungs Technisch zwischen einer RTX 2060 super und einer RTX 2070 non super anzusiedeln liegt genau dazwischen.
PS : auf die Bewertungen brauchst du nicht achten die sind halt noch teilweise von älteren Treibern mit massiven Problemen.
Habe die Karte selbst schon mehrere male verbaut und getestet und ab dem Adrenalin 20.2.2 Treiber funktioniert sie einwandfrei.
Weswegen ich sie auch wieder empfehlen kann
 
Zuletzt bearbeitet:

Nepri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2020
24
2
Ok aber ich denke ich nehme deine Hardware Empfehlung
Doppelpost zusammengeführt:

Danke, dass du dir so viel Zeit genommen hast
Doppelpost zusammengeführt:


Kann man auch ein anderes Case wie z.b. Den Kolink Observatory nehmen?
Doppelpost zusammengeführt:


Doppelpost zusammengeführt:

Und könnte ich nicht die Gigabyte GeForce rtx 2070 super windforce nehmen
Könnte ich eigentlich mit Der Luftkühlung meinen Prozessor Overclocken?

Und kann man auch nen anderen Luftkühler nehmen wenn ja welchen oder reicht auch der Boxed Kühler?
 
Zuletzt bearbeitet: