Hardware umlackieren/-färben

Jklenke

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 28, 2019
5
0
Aloha liebe Leutz,

Ich wollte mein AMD Wraith Prism Kühlerblock (schwarzer Kunststoffblock) in weiß lackieren/färben, doch wie mache ich das am besten und welche Farbe/Lack benötige ich dafür? Dann wollte ich noch fragen, ob und wie man auch eine Vega 56 Red Devil (rote Elemente) in Weiß färben/lackieren kann.

Kann man damit die Hardware zerstören, also die Lüfter, etc.? Kann durch die Farbe/den Lack die Kühleigenschaften reduziert werden oder kann durch den Wärmeunterschied die Farbe platzen?

Ein Bild von meinem Build habe ich angehangen. Würde gerne mein System etwas mehr in Weiß halten.

Danke schon mal im voraus für alle antworten!
JKlenke
 

Anhänge

  • IMG_20191231_202741.jpg
    IMG_20191231_202741.jpg
    1 MB · Aufrufe: 19

Moritz‘

Aktives Mitglied
Dez 29, 2019
57
5
Aloha liebe Leutz,

Ich wollte mein AMD Wraith Prism Kühlerblock (schwarzer Kunststoffblock) in weiß lackieren/färben, doch wie mache ich das am besten und welche Farbe/Lack benötige ich dafür? Dann wollte ich noch fragen, ob und wie man auch eine Vega 56 Red Devil (rote Elemente) in Weiß färben/lackieren kann.

Kann man damit die Hardware zerstören, also die Lüfter, etc.? Kann durch die Farbe/den Lack die Kühleigenschaften reduziert werden oder kann durch den Wärmeunterschied die Farbe platzen?

Ein Bild von meinem Build habe ich angehangen. Würde gerne mein System etwas mehr in Weiß halten.

Danke schon mal im voraus für alle antworten!
JKlenke
An sich solltest du deine Hardware nicht zerstören wenn du die Plastik teile von der Grafikkarte von der Hardware an sich trennst also abmachst und dann erst lackierst.
Am besten informierst du dich im Baumarkt welche Farbe / Lack dafür gedacht ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Piddi015

Jklenke

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 28, 2019
5
0
Alles klar, ich danke.
Falls aber noch jemand konkrete Hinweise für mich hat, immer gerne her damit.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
Hi also zum Thema Lackieren.

Die Plastikteile wirst du ohne Probleme lackieren können. Dafür diese anrauen mit feinkörnigen Schleifpapier und reinigen.
Dann solltest du unbedingt Grundierung (Primer) und Lack nehmen oder eine 2K Komponente nehmen die wiederum Temperatur resistent ist bis 80 am besten 100°C.

Es wäre ja sonnst sehr schlecht wenn die CPU mal heiß läuft und der Lack nachhinein ab blätter ;)

Beim Backplate der Grafikkarte kann die Lackierung wiederum als leichter Isolator dienen. Das kann sich also auf die Kühlung einzelner Komponenten der Grafikkarte bemerkbar machen sofern das Backplate nicht nur zur Zirde sondern auch als Kühlung dient.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Um eine 100%tige Haftung aufzubauen kommt man um die Grundierung nicht herum. hitzebeständig muß der Lack sein, da so gut wie jeder Lack ab einer gewisse Temperatur abfärbt. Ich empfehle dir einen 2k lack zu verwenden. Folgende Methode die eine lebenslange Haltbarkeit verspricht:

Spezielle 2k Grundierung für Kunnststoffuntergründe. die grundierung wird 2x aufgetragen.
vor jedem Neuanstrich mit Nassschleifpapier (900 Körnung) anschleifen.
Entlackierung ebenfals mit einen 2k lack (2X ) am besten Seidenmatt auftragen.
Montana Hardcore dieser Lack ist für grafitis geeignet und hat daher eine sehr gute Festigkeit.
MTN Hardcore Spray Paint R-9001 / Matt Black https://www.amazon.de/dp/B008UGFJU2/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_M83dEb8N2RPP8