Gute RGB Lüfter?

Uranos77

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 30, 2020
113
14
Ich suche nach leistungsstarken und vor allem leisen RGB Lüftern. Die sollten entweder mit Asus Aura oder mit icue steuerbar sein. Ich finde die LL Lüfter von Corsair sehr schön aber ich habe gehört, dass sie eher schwach und laut sein sollen. Sind die Ql da besser? Preis ist egal. Ich möchte mal sehen wie viel man für gute RGB Lüfter ausgeben soll .
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Oder halt in 140mm
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Nun wenn es um Corsair geht ist meine Frage
Welches Gehäuse hast du ?
Welches Mainboard?
Möchtest du alles über Software steuern können also RGB und Drehzahl?
Bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen 😉
Was in Sachen laufruhig und RGB angeht sind die Alpenföhn wing Boost 3 nach Corsair die besten Lüfter.
 

Uranos77

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 30, 2020
113
14
Lian li pc o11 Dynamic
MSI X570 Gaming Edge Wifi
Wär schön alles über eine Software zu steuern RGB und Drehzahl
Hoffe du kannst mir weiterhelfen!
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ja das kann ich 😉
Für das Gehäuse gibt es nur einen bzw 2 Lüfter Modelle die ich dir empfehlen kann Corsair LL oder QL
Was ist dein maximales Budget?
 

Uranos77

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 30, 2020
113
14
Was ist der Unterschied zwischen den zwei Lüfter bis auf die Optik? Eignet sich einer der beiden Lüfter um ihn auf einem Radiator zu montieren? Ich hatte vor mir 6 Lüfter zu kaufen 3 unten und 3 an der Seite und oben wollte ich meine Kraken X73 montieren. Sollte ich die Lüfter von der Kraken durch LL bzw QL Lüfter ersetzen? Bringt es Vorteile außer Optik? Budget: Kommt darauf an wie sehr sich die Lüfter von einander unterscheiden. Habe jetzt kein fixes Budget gesetzt.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Nun als Radiator Lüfter eignen sich die LL schon jedoch haben sie keinen all zu guten Luftdruck aber einen guten Luftdurschsatz der Luftdruck ist aber entscheidend bei einem Radi da sind die Wing Boost 3 high Speed wesentlich besser geeignet es hätte dann mit den LL Lüftern größtenteils nur optische Aspekte und Die Kühlleistung wäre geringer als mit den mitgelieferten Lüftern der AIO.
Der Unterschied zwischen QL und LL ist die Optik zum einen zum anderen aber auch der Luftdruck und Luftdurschsatz der ist bei QL etwas geringer als bei LL .
Im O11 hast du ja nur die Möglichkeit unten oben und in die Seite Lüfter einzubauen.
Es sei weiterhin gesagt das du für QL und LL Lüfter 2 Steuer Kreise für die RGB Beleuchtung brauchst d.h. du kannst nicht beide Lüfter Modelle an einen Steuerkreis betreiben was RGB angeht.
Beispiel Steuerkreis
Für 1nen Steuerkreis benötigt man
Einen LED Hub und einen Commander pro
Für 2 Steuerkreise 2 LED hubs und einen Commander pro.
Der Commander pro ist notwendig wenn du RGB und Drehzahl über Corsair Software steuern möchtest.
 

Uranos77

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 30, 2020
113
14
Das heißt, dass als Gehäuselüfter die LL am besten geeignet sind. Dann kann ich die mitgelieferten der AIO drauf lassen.
Noch eine Frage: Wie sieht es mit der Lautstärke aus bei den LL Lüfter?
Doppelpost zusammengeführt:

Das heißt, dass als Gehäuselüfter die LL am besten geeignet sind. Dann kann ich die mitgelieferten der AIO drauf lassen.
Noch eine Frage: Wie sieht es mit der Lautstärke aus bei den LL Lüfter aus?