Hallo Zusammen ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
PC Konfiguration:
Case: CoolerMaster MasterCase H500P
Motherboard: Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 Wifi
CPU: AMD Ryzen 7 2700X
RAM: G.Skill Trident Z 16GB 3200 Mhz
GPU: Palit XpertVision GeForce GTX 1060 Dual 6Gb
Netzteil: BeQuiet Straight Power 11 750W
Speicher: WD 2tb & 3tb
So die Frage die ich nun habe ist ob es Sinn macht eine 1060 und eine 2080 ti zu verbauen,
allerdings beide nur mit 8 PCI 3.0 Lanes versorgt werden oder nur die
2080 ti einzubauen und diese dafür mit 16 PCI 3.0 Lanes zu versorgen.
Grafisch will ich damit 3 MSI Optix MAG27CQ-7015 WQHD Monitor Curved versorgen.
Ich freue und bedanke mich jetzt schon für eure Antworten![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Mfg Toaster .-.
PC Konfiguration:
Case: CoolerMaster MasterCase H500P
Motherboard: Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 Wifi
CPU: AMD Ryzen 7 2700X
RAM: G.Skill Trident Z 16GB 3200 Mhz
GPU: Palit XpertVision GeForce GTX 1060 Dual 6Gb
Netzteil: BeQuiet Straight Power 11 750W
Speicher: WD 2tb & 3tb
So die Frage die ich nun habe ist ob es Sinn macht eine 1060 und eine 2080 ti zu verbauen,
allerdings beide nur mit 8 PCI 3.0 Lanes versorgt werden oder nur die
2080 ti einzubauen und diese dafür mit 16 PCI 3.0 Lanes zu versorgen.
Grafisch will ich damit 3 MSI Optix MAG27CQ-7015 WQHD Monitor Curved versorgen.
Ich freue und bedanke mich jetzt schon für eure Antworten
Mfg Toaster .-.