Hallo an Alle,
zuerst kurze Vorstellung:
Ich bin Elmar aus Saarbrücken BJ 1965 (Denke werde den Altersschnitt dramatisch erhöhen
) und bin normalerweise Apple Nutzer.
Privat habe ich mich aus Windows verabschiedet als mein Notebook durch Win 11 zur Diashow mutierte. Dienstlich arbeite ich an einem Büro-PC.
Da ich schon immer gerne zockte stehen zum spielen Konsolen bereit (Switch PS5 aktuell).
Meine Lieblingsgenre sind Aufbau-Sims und Strategie. Siedler Anno und C&C sind so meine Alltime-Favoriten. Fasziniert verfolge ich was so in der Indie Welt passiert.
Leider Sachen die auf Konsolen nur sehr schlecht umsetzbar sind und in der Macwelt auch verschlafen werden...
Darum habe ich seit längerem den Gedanken mir einen Gaming-PC zuzulegen. Problem: PC Geld ging bereits in Mac und Macbook M1. beide sollen nicht verkauft werden.
Etat war daher genau definiert auf "sowenig wie möglich
"
Wie weit ich damit bisher gekommen bin und viele Fragen wie ich am besten weiter verfahre erzähle ich dann im Anschluss.
Würde mich freuen wenn ihr einem alten Mann mit Rat zur Seite stehen würdet
Gruß Elmar
So im Anschluss kurz was bisher passiert ist
Also gings ans Youtube Studium. Die Hardware-Dealz Videos waren genau was ich brauchte
Erste Frage an mich selbst war dadurch okay was benötige ich für meine Genre Vorlieben? Manor Lords sollte problemlos laufen (gefällt mir sehr)
Systemvoraussetzungen recht niedrig also könnte vielleicht gebraucht funktionieren?!
Ich hatte früher mal aus meinem ersten PC 486SX25
einen Athlon 90 Umbau mit 3DFX Grafikkarten-Update geschafft und hatte sogar den 90er auf 100 hochgeschraubt 
Also Zutrauen das 40 Jahre später nochmal zu schaffen ist vorhanden.
Dann fand ich das Video wo ein alter High-Tech PC mit neuer Grafikkarte aktuelle Spiele packte und ich erinnerte mich an die Workstation im Keller.
Ich habe vor einigen Jahren von einem sehr guten Freund einen Workstation PC geerbt (er verstarb und die Witwe bat mich den PC zu nehmen
)
Da mein Freund einen großen Verband leitete war der PC bei Zusammenstellung wahrscheinlich High-End.
Doch stand er später nur noch rum weil potente Notebooks ihn ablösten.
Ich stellte den PC in den Keller und da stand er jetzt nochmal 4 Jahre....
Nun vor kurzem bin ich dann in den Keller und hab nach dem Teil gesehen:
Gehäuse: CoolerMaster bockschwer riesig viele Kühler Gummierter Belag und Gummierte Schnellverschlüsse
Motherboard: Asus P6T6 WS Revolution
Prozessor: Intel I7-920 (erste Generation...)
RAM: 6xDDR3 Sticks jew. 2GB
Nvidia Gforce Grafikkarte 1GB RAM (1xHDMI 1xDVI Ausgang)
kleine USB 3.0 Karte mit 2x USB3.0 und Anschluss für Gehäuse
Netzteil: Enermax Modu 82+ 525 Watt
Mehrere 2 TB Festplatten Fujitsu
2xLG DVD-Brenner, 1x LG Bluray-Brenner
Da ich nur noch einen ollen Monitor mit VGA fand war klar Monitor wird benötigt
zum testen (wollte nicht am Fernseher anschließen da ich keine Ahnung hatte ob alles läuft)
Bei Kleinanzeigen fand ich dann in meiner Nähe ein Inserat das nicht nur einen Monitor beinhaltete
sondern gleich einen ganzen Acer Aspire TC-710 mit einem Samsung LS24E390 Monitor.
Intel i5-6400 Geforce GTX745 4GB SSD 119 GB und eine Festplatte (sollte 2TB sein aber war nur 500 GB drin)
8GB Ram (1Modul) Nur 2Ram Slots auf dem Board
Win 10 Home.
Preis war verlockend, also hin und abgeholt. Konnte preis noch bisschen runterhandeln da ich nicht testen konnte. Win war neu aufgespielt, Passwort aber nicht vorhanden
Zuhause hab ich dann Win neu aufgespielt und er lief.
Also erstmal alles gut.
Verschiedene Tests gestartet so wie bei den HW-Dealz Videos gelernt und die Ernüchterung brauch aus. Diaschau mit 3-4 Frames....
Grafikkarte ist im bootleneck und I5 langweilt sich
Grafikkarte ist wohl viel zu langsam und kann ihre 4GB gar nicht wirklich nutzen.
Dann hab ich mir die Hardware genauer angeschaut. Mainboard Micro-ATX von Acer ohne Bezeichnung. Bei Acer sehr wenig Info zum Board. Versionsnummer Bios scheint "aktuell".
Board ist so verbaut das keine längere Grafikkarte reinpasst. Direkt hinter der Geforce sind mehrere Anschlüsse für die SSD,s. Hab ich nicht aufgepasst.
Mittlerweile hab ich mich in Soulmask verguckt. Also bei Steam gekauft und trotzdem probiert.
Tatsächlich auf niedrigen Einstellungen "spielbar" aber geringe FPS und schwammige Konturen. Man kann kaum lesen was die NPC schreiben.
Um Dualchannel zu nutzen hab ich dann gebraucht in der Nähe noch einen 8GB DDr3 Ramriegel für 5€ besorgt.
PC kam nicht klar mit dem Riegel. Acer verwendet DDR3 PC3L
Ich habe keine DDR3 PC3L Riegel passend gebraucht gefunden (alle im Notbook Format). Hab dann bei Amazon ein 16GB Set neu gekauft für 25€
Ergebnis: kein signifikanter Geschwindigkeitsgewinn.
Also stellte sich die Frage: kann ich den deutlich jüngeren I5 mit dem i7 schlagen?
Großes ATX Board mit 6 Ram Bänken (Trippel Channel)
Viel Platz (die eingebaute Asus Karte war riesig für 1GB
)
Flugs ein Gaming Gehäuse mit ARGB bestellt für 59€ inkl. Versand und das Asusboard eingesetzt.
Hab nochmals Soulmask versucht, besser aber immer noch lahm.
Dann hab ich die 2GB Riegel entfernt und hab die 16GB neu als Dual eingesetzt. Besser. Dann noch den 8Gb aus dem Acer als Trippel dazu und schlussendlich auf die 3 anderen Bänke jeweils ein 2GB Modul. Stand jetzt 30 GB. Bei den Tests mit CPU-Z war die Gesamt Steigerung von zuerst 243.7 singel 1260.2 Multi bis 242.7 sc 1297.5 mc. Keine Riesen Steigerung. Aber ich habe gelesen das gerade Soulmask Ram liebt.
Zumindest kann ich jetzt im Singleplayer spielen und es läuft ganz okay. Schrift der NPC lesbar
Nun meine Fragen:
Wie weiter?
Grafikkarte muss getauscht werden. Auf längere Sicht seh ich mich bei einem
AM4 System mit nem 3d Chip.
Macht es Sinn eine Radeon neu zu kaufen die sich vermutlich erstmal mit dem i7 langweilt oder soll ich gebraucht so um die 100€ suchen und später weiterverkaufen?
Macht es überhaupt wirklich Sinn so zu starten?
Sorry für den vielen Text und ich hoffe der eine oder die andere haben lust zu antworten
Gruß Elmar
zuerst kurze Vorstellung:
Ich bin Elmar aus Saarbrücken BJ 1965 (Denke werde den Altersschnitt dramatisch erhöhen
Privat habe ich mich aus Windows verabschiedet als mein Notebook durch Win 11 zur Diashow mutierte. Dienstlich arbeite ich an einem Büro-PC.
Da ich schon immer gerne zockte stehen zum spielen Konsolen bereit (Switch PS5 aktuell).
Meine Lieblingsgenre sind Aufbau-Sims und Strategie. Siedler Anno und C&C sind so meine Alltime-Favoriten. Fasziniert verfolge ich was so in der Indie Welt passiert.
Leider Sachen die auf Konsolen nur sehr schlecht umsetzbar sind und in der Macwelt auch verschlafen werden...
Darum habe ich seit längerem den Gedanken mir einen Gaming-PC zuzulegen. Problem: PC Geld ging bereits in Mac und Macbook M1. beide sollen nicht verkauft werden.
Etat war daher genau definiert auf "sowenig wie möglich
Wie weit ich damit bisher gekommen bin und viele Fragen wie ich am besten weiter verfahre erzähle ich dann im Anschluss.
Würde mich freuen wenn ihr einem alten Mann mit Rat zur Seite stehen würdet
Gruß Elmar
Doppelpost zusammengeführt:
So im Anschluss kurz was bisher passiert ist
Also gings ans Youtube Studium. Die Hardware-Dealz Videos waren genau was ich brauchte
Erste Frage an mich selbst war dadurch okay was benötige ich für meine Genre Vorlieben? Manor Lords sollte problemlos laufen (gefällt mir sehr)
Systemvoraussetzungen recht niedrig also könnte vielleicht gebraucht funktionieren?!
Ich hatte früher mal aus meinem ersten PC 486SX25
Also Zutrauen das 40 Jahre später nochmal zu schaffen ist vorhanden.
Dann fand ich das Video wo ein alter High-Tech PC mit neuer Grafikkarte aktuelle Spiele packte und ich erinnerte mich an die Workstation im Keller.
Ich habe vor einigen Jahren von einem sehr guten Freund einen Workstation PC geerbt (er verstarb und die Witwe bat mich den PC zu nehmen
Da mein Freund einen großen Verband leitete war der PC bei Zusammenstellung wahrscheinlich High-End.
Doch stand er später nur noch rum weil potente Notebooks ihn ablösten.
Ich stellte den PC in den Keller und da stand er jetzt nochmal 4 Jahre....
Nun vor kurzem bin ich dann in den Keller und hab nach dem Teil gesehen:
Gehäuse: CoolerMaster bockschwer riesig viele Kühler Gummierter Belag und Gummierte Schnellverschlüsse
Motherboard: Asus P6T6 WS Revolution
Prozessor: Intel I7-920 (erste Generation...)
RAM: 6xDDR3 Sticks jew. 2GB
Nvidia Gforce Grafikkarte 1GB RAM (1xHDMI 1xDVI Ausgang)
kleine USB 3.0 Karte mit 2x USB3.0 und Anschluss für Gehäuse
Netzteil: Enermax Modu 82+ 525 Watt
Mehrere 2 TB Festplatten Fujitsu
2xLG DVD-Brenner, 1x LG Bluray-Brenner
Da ich nur noch einen ollen Monitor mit VGA fand war klar Monitor wird benötigt
zum testen (wollte nicht am Fernseher anschließen da ich keine Ahnung hatte ob alles läuft)
Bei Kleinanzeigen fand ich dann in meiner Nähe ein Inserat das nicht nur einen Monitor beinhaltete
sondern gleich einen ganzen Acer Aspire TC-710 mit einem Samsung LS24E390 Monitor.
Intel i5-6400 Geforce GTX745 4GB SSD 119 GB und eine Festplatte (sollte 2TB sein aber war nur 500 GB drin)
8GB Ram (1Modul) Nur 2Ram Slots auf dem Board
Win 10 Home.
Preis war verlockend, also hin und abgeholt. Konnte preis noch bisschen runterhandeln da ich nicht testen konnte. Win war neu aufgespielt, Passwort aber nicht vorhanden
Zuhause hab ich dann Win neu aufgespielt und er lief.
Also erstmal alles gut.
Verschiedene Tests gestartet so wie bei den HW-Dealz Videos gelernt und die Ernüchterung brauch aus. Diaschau mit 3-4 Frames....
Grafikkarte ist im bootleneck und I5 langweilt sich
Grafikkarte ist wohl viel zu langsam und kann ihre 4GB gar nicht wirklich nutzen.
Dann hab ich mir die Hardware genauer angeschaut. Mainboard Micro-ATX von Acer ohne Bezeichnung. Bei Acer sehr wenig Info zum Board. Versionsnummer Bios scheint "aktuell".
Board ist so verbaut das keine längere Grafikkarte reinpasst. Direkt hinter der Geforce sind mehrere Anschlüsse für die SSD,s. Hab ich nicht aufgepasst.
Mittlerweile hab ich mich in Soulmask verguckt. Also bei Steam gekauft und trotzdem probiert.
Tatsächlich auf niedrigen Einstellungen "spielbar" aber geringe FPS und schwammige Konturen. Man kann kaum lesen was die NPC schreiben.
Um Dualchannel zu nutzen hab ich dann gebraucht in der Nähe noch einen 8GB DDr3 Ramriegel für 5€ besorgt.
PC kam nicht klar mit dem Riegel. Acer verwendet DDR3 PC3L
Ich habe keine DDR3 PC3L Riegel passend gebraucht gefunden (alle im Notbook Format). Hab dann bei Amazon ein 16GB Set neu gekauft für 25€
Ergebnis: kein signifikanter Geschwindigkeitsgewinn.
Also stellte sich die Frage: kann ich den deutlich jüngeren I5 mit dem i7 schlagen?
Großes ATX Board mit 6 Ram Bänken (Trippel Channel)
Viel Platz (die eingebaute Asus Karte war riesig für 1GB
Flugs ein Gaming Gehäuse mit ARGB bestellt für 59€ inkl. Versand und das Asusboard eingesetzt.
Hab nochmals Soulmask versucht, besser aber immer noch lahm.
Dann hab ich die 2GB Riegel entfernt und hab die 16GB neu als Dual eingesetzt. Besser. Dann noch den 8Gb aus dem Acer als Trippel dazu und schlussendlich auf die 3 anderen Bänke jeweils ein 2GB Modul. Stand jetzt 30 GB. Bei den Tests mit CPU-Z war die Gesamt Steigerung von zuerst 243.7 singel 1260.2 Multi bis 242.7 sc 1297.5 mc. Keine Riesen Steigerung. Aber ich habe gelesen das gerade Soulmask Ram liebt.
Zumindest kann ich jetzt im Singleplayer spielen und es läuft ganz okay. Schrift der NPC lesbar
Nun meine Fragen:
Wie weiter?
Grafikkarte muss getauscht werden. Auf längere Sicht seh ich mich bei einem
Doppelpost zusammengeführt:
AM4 System mit nem 3d Chip.
Macht es Sinn eine Radeon neu zu kaufen die sich vermutlich erstmal mit dem i7 langweilt oder soll ich gebraucht so um die 100€ suchen und später weiterverkaufen?
Macht es überhaupt wirklich Sinn so zu starten?
Sorry für den vielen Text und ich hoffe der eine oder die andere haben lust zu antworten
Gruß Elmar
Zuletzt bearbeitet: