ja genau![]()
Meiner läuft z.B. mit 1.22V bei 3.9Ghz, jede CPU ist ein wenig anders. Zwar habe ich einen anderen Kühler drauf und könnte durchaus mehr, aber der unterschied ist kaum bemerkbar. Was aber zu beachten ist, besorge dir eine seperate WLP, denn man sollte bei dem R5 2600 nicht die am Boxed Kühler vorhandene nehmen, die klebt böse und kann schlimmstenfalls deine Komponenten beschädigen, wenn nicht unbrauchbar machen.
Meiner läuft z.B. mit 1.22V bei 3.9Ghz, jede CPU ist ein wenig anders. Zwar habe ich einen anderen Kühler drauf und könnte durchaus mehr, aber der unterschied ist kaum bemerkbar. Was aber zu beachten ist, besorge dir eine seperate WLP, denn man sollte bei dem R5 2600 nicht die am Boxed Kühler vorhandene nehmen, die klebt böse und kann schlimmstenfalls deine Komponenten beschädigen, wenn nicht unbrauchbar machen.
Das ist mE recht egal, ich verbrauche grad derweil eine von cooler master, aber so ganz überzeugt bin ich von der nicht, die hat meines Wissens irgendwelche Kupfer partikel mit drin. Aber sie erfüllt ganz ihren zweck. die 5 oder 6 € sind gut investiertes Geld, Vielleicht kennt jemand was besseres
Laut Beschreibung passt der nicht auf den AM4 Sockel. Welchen ich drin habe ist der Alpenföhn Ben Nevis Advanced Black RGB, der tut seinen Dienst gut und ist ein wenig was fürs Auge, Welcher auch gern genommen wird war glaube der Artic freezer eSports
OK dankegenau, zumindest war es der, von dem die anderen auch immer reden