Grafikkarte zu schwach oder defekt?

Manuel 3006

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 1, 2023
12
0
Hallo zusammen,

bin neu hier und nicht sehr erfahren wenns um den Pc geht.
Hab mir eine Gigabyte Geforce 3060TI gekauft und war etwas enttäuscht von der Leistung, hab dies dann auf den etwas ergrauten i5 9400f geschoben und ein neues System bestehend aus
i5 12600k, Gigabyte B660 Gaming X DDR4 Mainboard mit 2mal 16 GB Corsair 3600MHz RAM, ein Mars Gaming MPB 750Watt Netzteil und eben der 3060TI zusammengestellt. Nun hab ich aber trotzdem in FHD teilweise richtige aussetzer, die FPS brechen auf unter 60 in mittleren bis hohen Einstellungen ein. Bin etwas ratlos und bräuchte bitte Hilfe beim eingrenzen des Problems.
Ach ja, Bios ist auf neuestem Stand, Grafikkarten Treiber ist der aktuellste das ganze läuft unter Windows 10pro mit allen Updates.
Noch etwas vergessen, es sind 2 M2 SSD Festplatten verbaut, eine Crucial P1 (darauf ist Windows) und eine Crucial P5 Plus (darauf sind die Spiele)
Danke schonmal im voraus.
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Also es kommt erstmal ganz darauf an was du zockst

ich hab ein 11600k mit einer 6600xt sowie 16gb Corsair Vengance. Um das mal bei mir einzugrenzen
In den Meisten Games habe ich 80 bis 150 FPS .


Spielst du FullHD oder WQHD ?
 

Manuel 3006

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 1, 2023
12
0
Ich spiele in FullHD Fortnite, mehr hab ich heute noch nicht gespielt, hab den PC auch erst gestern zusammengebaut. Mich verunsichern eben die unkonstante Leistung, schwankt sehr (zw. 140 und dann unter 60 oder kurzfristig weniger und es hackt eben richtig). Und es wird eine Auslastung der GPU von 97% und mehr angezeigt, bei CPU stehen zugleich 45% zum Beispiel.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.155
Moin. GPU 97% ist normal. Hast du im Bios dein XMP aktiviert und stecken die beiden RAM Riegel im Slot A2 und B2?
 

Manuel 3006

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 1, 2023
12
0
XMP ist aktiviert, und die Riegel stecken in A2 und B2. Es werden auch die 3600MHz angezeigt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.155
Dann mal HWinfo drauf und laufen lassen nur Sensoren. Dann 3DMark Timespy/Firestrike Demo installieren. Timespy mal ausführen und das Ergebnis posten mit den ganzen Graphen. Danach die Sensoren vom GPU CPU MB aus HWinfo posten
 

Manuel 3006

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 1, 2023
12
0
Danke mal vorab für eure Hilfe.
Hab jetzt versucht das umzusetzen....bin da aber ein echter Laie, ich hoffe mit den Anhängen kann man was anfangen?
 

Anhänge

  • GPU .png
    GPU .png
    60,7 KB · Aufrufe: 7
  • Mainboard.png
    Mainboard.png
    86 KB · Aufrufe: 7
  • CPU.png
    CPU.png
    105,4 KB · Aufrufe: 11
  • 3dmark.png
    3dmark.png
    623,8 KB · Aufrufe: 11
  • 3dmark 2.png
    3dmark 2.png
    78,3 KB · Aufrufe: 10
  • 3dmark 3.png
    3dmark 3.png
    109,8 KB · Aufrufe: 7

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.155
3D Mark sieht gut aus. Bist mit dem Bench über dem Durchschnitt aller Tester. Keine Auffälligkeiten in den Graphen und der Temp.
Das einzigste was mir auffält, dein Netzteil hält die Spannung nicht gut, 0,5 Volt zwischen standby und Last ist schon extrem.
Doppelpost zusammengeführt:

Mach Furmark drauf. Beende mal HWinfo und starte es neu. Dann Stresstest anschalten in Furmark und mal 15min laufen lassen.
Screenshot hinterher von Furmark oben links und wieder Sensoren HWinfo
 

Manuel 3006

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 1, 2023
12
0
Netzteil ist ein sehr günstiges....kann das ein Problem sein oder ein "Schönheitsfehler"?

Werde den Stresstest morgen starten, meine bessere Hälfte ruft nach mir.
Wünsche noch einen schönen Abend.
 

Manuel 3006

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 1, 2023
12
0
So hat mir doch keine Ruhe gelassen, hab den Stresstest noch gemacht :).
Netzteil ist ein Mars Gaming MPB750 80 Plus Bronze.
 

Anhänge

  • Mainboard neu.png
    Mainboard neu.png
    89,4 KB · Aufrufe: 10
  • GPU neu.png
    GPU neu.png
    78 KB · Aufrufe: 8
  • CPU neu.png
    CPU neu.png
    97 KB · Aufrufe: 11
  • Furmark.png
    Furmark.png
    1,4 MB · Aufrufe: 12

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Netzteil ist ein Mars Gaming MPB750 80 Plus Bronze.
Also China Böller , so wie ich das sehe . 56 euro für ein 80plus bronze 750 Watt netzeil ? Never ...

Des weiteren ist mir aufgefallen das deine SSD 60 Grad warm wird. Ich weiß jetzt nicht ob das normal ist :D naja

Was ist das für eine SSD ?

Die anderen werte soll mal mein Kollege @MetallicaSun sich anschauen, der hat da mehr Feingefühl
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.155
Ist ne M.2 Festplatte, die Temps sind normal. Auf allen deinen NT Schienen bricht die Leistung ein, teilweise sogar um 0,8Volt , ich weiss nicht ob die Hardware das registriert und dann runter taktet. Ich kenne das von meinem Dell Notebook, da hält der Akku seine 12V nicht mehr, sobald ich Last per Bench drauf gebe sinkt er extrem auf unter 11Volt, dadurch takten sofort Graka und CPU runter um nicht abzuschmieren.
Das Tool OCCT V4.5 hat ein Powersuply Test dabei. Im Vorfeld mal die Einstellungen von OCCT durch wühlen, da gibt es eine Fette Begrenzungsliste, dort kann man die max Grenzen einstellen. Stell mal die 12V auf min 11.5V bei GPU ein, wenns geht. Dann den Suply Test. Test Dauer 5min. Danach öffnen sich lauter Bilder von Graphen da können wir schauen was CPU und GPU machen wenn die Spannung einbricht
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Ist ne M.2 Festplatte, die Temps sind normal. Auf allen deinen NT Schienen bricht die Leistung ein, teilweise sogar um 0,8Volt , ich weiss nicht ob die Hardware das registriert und dann runter taktet. Ich kenne das von meinem Dell Notebook, da hält der Akku seine 12V nicht mehr, sobald ich Last per Bench drauf gebe sinkt er extrem auf unter 11Volt, dadurch takten sofort Graka und CPU runter um nicht abzuschmieren.
Das Tool OCCT V4.5 hat ein Powersuply Test dabei. Im Vorfeld mal die Einstellungen von OCCT durch wühlen, da gibt es eine Fette Begrenzungsliste, dort kann man die max Grenzen einstellen. Stell mal die 12V auf min 11.5V bei GPU ein, wenns geht. Dann den Suply Test. Test Dauer 5min. Danach öffnen sich lauter Bilder von Graphen da können wir schauen was CPU und GPU machen wenn die Spannung einbricht
Ich glaube halt echt das es am Netzteil liegt. Ist halt wirklich ein "ChinaBöller", so wie Manu es immer sagt haha
 

Manuel 3006

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 1, 2023
12
0
Werde den Powersuply Test am Abend noch durchlaufen lassen, aber ihr habt mich schon überzeugt das ich mit dem Netzteil wohl am falschen Platz gespart habe 🤷.
Hätte sonst dieses genommen, wäre kurzfristig verfügbar.
Cooler Master MWE 750 Gold V2
Kann ich das bedenkenlos nehmen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.155
Hauptsache ne Marke. Ich bin Fan von BeQuiet, wenn du Qualität willst dann StraightPower Serie und wenn du aufs Geld achtest dann PurePower
Doppelpost zusammengeführt:

Schau mal auf die Rückseite deiner Grafikkarte, da wo das Stromkabel reingesteckt wird leuchten weisse LEDs, wenn du zockst und die FPS brechen ein dann schau nach den LEDs, leuchten die Rot?
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Was mir noch einfällt wären die 2x M2 SSD`s

Bei mittelklasse boards wie der B660 reihe teilen sich oft der 1. PCI x16 Slot die lanes mit dem 2. SSD slot. weil einfach nicht genug Lanes vorhanden sind

Möglich das die hier einfach ausgebremst wird von der M2 SSD wenn die gleichzeitig die Spiele und die GPU darüber laufen

Vielleicht hat da jemand schonmal erfahrung mit gehabt? Deswegen gehe ich immer nur auf 1x SSD
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.155
Der Powersuply Test von OCCT V4.5 wird es uns zeigen obs am Netzteil liegt. Die Diagnosebilder findest du unter Dokumente/User/OCCT
Doppelpost zusammengeführt:

Das mit den Lanes kann man per GPU-Z auslesen
Doppelpost zusammengeführt:

Sein Timespy zeigt aber ein gutes Ergebniss, besser als der Durchschnitt. Warum er solche FPS Drops in den Games hat liegt entweder am Game selber oder Treiber. Du könntest auch Furmark Stresstest FullHD laufen lassen, im Hintergrund HWinfo öffnen, bei GPU die 12V Schiene anklicken, dann erscheint ein Graphen Modus der aufzeichnet. Dann den Graph von der GPU Framerate drunter legen. Mal schaun ob die Drops von beiden sich decken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Manuel 3006

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 1, 2023
12
0
Guten Abend,

habe vorher um auszuschließen das es am Spiel liegt auch noch AC Odysse versucht, ebenso keine gute Performance. Komme nicht über 80 FPS, das ist schon recht wenig.
Den Power Supply Test hab ich jetzt durchgeführt. Einstellungen habe ich leider nicht gefunden:(. Test wurde nach 1:30 Minuten abgebrochen, Fehler aufgetreten.
Die beschriebenen weißen LED´s auf der Graka hab ich nicht wirklich gefunden....
 

Anhänge

  • 2023-01-02-20h52-CpuUsage-CPU Usage.png
    2023-01-02-20h52-CpuUsage-CPU Usage.png
    29,7 KB · Aufrufe: 3
  • 2023-01-02-20h52-FPS-FPS.png
    2023-01-02-20h52-FPS-FPS.png
    29,3 KB · Aufrufe: 3
  • 2023-01-02-20h52-Frequency-Bus.png
    2023-01-02-20h52-Frequency-Bus.png
    28,7 KB · Aufrufe: 2
  • 2023-01-02-20h52-Frequency-CPU #0.png
    2023-01-02-20h52-Frequency-CPU #0.png
    29,8 KB · Aufrufe: 2
  • 2023-01-02-20h52-Memory Usage-Memory Used.png
    2023-01-02-20h52-Memory Usage-Memory Used.png
    30 KB · Aufrufe: 2
  • 2023-01-02-20h52-Temperature-GPU.png
    2023-01-02-20h52-Temperature-GPU.png
    34,9 KB · Aufrufe: 9

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.155
Deine Temp vom GPU ist innerhalb 1 sekunde brachial nach oben geschnellt.
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Normalerweise geht das gradlinig , deine Lüfterkurve ist nich gut eingestellt. Leider erkennt man nicht warum der Test abgebrochen wurde. Also nochmal den Test. Den Reiter Powersuply auswählen. Unten dann Vorlaufzeit 0 , Testlauf 5min Abklingzeit 0 stellen. Rechts ist ein Rädchen für die Einstellungen. Mal anklicken und Häckchen links setzten bei Temp CPU/GPU, Spannung GPU. Spannung 12V . Oder am besten alle anwählen. Gibt zwar nen Haufen Bilder aber egal. Im Hintergrund HWinfo öffnen, nur Sensoren. Nach dem Test wieder alle Graphen von OCCT und alle Sensoren CPU GPU MB von Hwinfo posten
 
Zuletzt bearbeitet: