Gute Frage... ich denke mal, es liegt daran, dass die Lüfter die (im idealfall kalte) Luft ansaugen und diese dann hinten (auf der Rückseite der Karte) wieder austritt, somit wird sie dem Luftstrom zugeführt der aus dem Gehäuse führt! Wäre es anders herum, würde ja die schon erwärmte Luft (von Mainboard Spannungswandlern, CPU usw.) angesaugt, was ineffizient wäre. Außerdem, warme Luft steigt automatisch nach oben. Es gibt auch Gehäuse bzw. spezielle Kits, mit denen man die Grafikkarte so einbauen kann, dass die "schöne" Seite mit den Lüftern zur Seite zeigt, also durch das Glasfenster im Gehäuse sichtbar ist - ob das aber für den Kühlkreislauft besser ist? Ich glaube nicht, eher minimal schlechter