Grafikkarte ausgebremst?

Memories15

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
5
1
Hey,

Ich bin ein ziemlicher Newbie was dieses Thema angeht, deswegen brauche ich eure Hilfe!
Ich habe meinen Computer schon ziemlich lange (~6 Jahre) und habe mir jetzt 2 Neue Bildschirme angeschafft. Jetzt sind es drei...
Leider musste ich feststellen, dass mein System das nicht bei jedem Spiel mitmacht.
So habe ich mich entschieden eine neue Grafikkarte anzuschaffen. Da ich sehr gespannt auf neue Titel bin die dieses Jahr rauskommen, wollte ich hierbei mal etwas tiefer in die Tasche greifen und habe an die Gigabyte GeForce RTX 2070 Super Windforce oc gedacht. Diese würde auch gerade noch so in mein Mid-Tower (Lian Li PC-8N) passen.
Ich habe aus jeglichen Youtube Videos gehört, dass es sein kann dass das Motherboard oder die CPU (gerade alte) so eine neue Grafikkarte ausbremsen könnten.
Deswegen meine Frage an euch. Denkt ihr, dass mein jetziges System damit auskommt und keine Problematiken entstehen werden?!
Laut Pcpartpicker sollte es zwar keine Komplikationen geben aber bei 530 Euro will ich dann doch mal lieber sicher gehen.

Meine Specs:

CPU: Intel Core i7-4770K 3.5 Ghz Quad-Core Processor
Motherboard: Asus B85-Plus Atx Lga1150
RAM: 2x Crucial Ballistix Sport 8 GB (1 x 8 GB) DDR3-1600 Memory
Gehäuse: Lian Li PC-8N ATX Mid Tower Case

Gedachte neue Grafikkarte: 8GB Gigabyte GeForce RTX RTX2070SUPER WINDFORCE OC

Über Anregungen würde ich mich sehr freuen
Danke im Voraus

Lukas
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Hallo,
Ich würde erstmal abwarten, bis die neue Grafikkartengeneration rauskommt.
Außerdem würde ich erstmal die CPU upgraden, denn der Bottleneck ist ziemlich hoch: Bottleneck
Diese 33 Prozent sidn zwar jetzt nicht so schlimm, würde aber erstmal in ne Ordentliche CPU Upgraden. Dann müsstest du aber auch dein Mainboard und RAM Upgraden, denn bei den Sockel gibts und wirds nicht mehr brauchbares finden.

Ich empfehle dir so eine Ähnliche Kombi:
Ryzen 5 3600 (200€)
MSI B450 Pro VDH MAX (80€)
16GB DDR4 3000MHz nach hersteller der Wahl (60€)

Dann hast du für 340€ ne sehr gut aufrüstbare CPU mit 16GB RAM.

Eine Alternative Konfi: (etwas billiger jedoch auch sehr gut)

Ryzen 5 2600 (120€)
B450 Mainboard nach Hersteller deiner Wahl (80€)
16GB DDR4 3000MHz nach Hersteller deiner Wahl (60€)

Da wäre 260€. Dann hättest du noch 300€ übrig. Dann kannst du noch ein Bisschen sparen und dann auf die neue Gen upgraden.

Noch eine Frage: Welche GPU hast du aktuell?

(Außerdem habe ich gehört, dass sich GPUs viel schneller verältern (und somit auch de Wert verlieren) als CPUs. Deswegen wäre deine 2070S in ein paar Jahren kaum noch was wert, vielleicht 250-300€)


PS: Das ist klar meine eigene Empfehlung. Ein Bottleneck von 33 Prozent ist nicht allzu viel. Deswegen könnte man auch zur Grafikkarte upgraden. wäre kein Problem.
 

Memories15

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
5
1
Vielen Dank für deine Antwort!
Du hast mir tatsächlich ziemlich die Augen geöffnet.
Im Moment habe ich die AMD Radeon R9 290X.
Ich denke ich werde mein System dann halt ganz updaten...
Die Komponenten waren meines Wissens für vor 6 Jahren nicht schlecht, deswegen dachte ich man müsste nicht gleich alles umstellen... Naja falsch gedacht. Die Zeit schläft nicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.646
4.281
Du kannst auch erstmal die Grafikkarte updaten und schauen wie es sich in der Praxis verhält und dann bei Bedarf den Rest.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ich bin der Gleichen Meinung ein i7 der 4 ten Generation mit einer RTX 2070 super zu paaren ist schlicht und ergreifend verschenkte Leistung denn das System wird nie das volle Potenzial ausschöpfen können da deine CPU zu schwach ist.
Ich empfehle dein System mit einen Bundle Upgrade aufzurüsten bevor du dir eine RTX holst .
Empfehlung ein Ryzen 3600 einen G Skill Aegis 16 GB 2x8 3000 MHz und ein MSI b450 a pro max
Hat die bessere Ausstattung
Gesamt Preis circa 340 €
Und erstmal damit deine jetzigen Graka kombinieren.
Bringt schon einen guten Leistungsunterschied😉
Nachtrag:
Da ich jetzt erst gesehen habe welche Grafikkarte du aktuell hast mache ich noch einen Vorschlag.
Hol dir eine 1660 Super der CPU reicht dafür noch einigermaßen aus und die Karte ist circa 30% besser als deine jetzigen kostet aber nur 220 - 260 € je nach Costum Design
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

Phil

Ehrenmitglied
Nov 2, 2018
2.605
2.536
Was für Spiele möchtest du denn eigentlich spielen / welche spielst du jetzt schon oft?
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Ein Ryzen 2600 ist singlecore kaum besser als ein i7 4770k. Nur Multicore hat dieser klar die Nase vorne. Was bei den wenigsten Spielen von relevanz ist... Wäre erstmal nur Geldverschwendung. Außerdem ist ein Bottleneckcalculator einfach nicht möglich, weil er viel zu wenig Kriterien miteinfließen lässt. Auf 4k wird sicher nicht die CPU limitieren. FullHD schon. WQHD könnte es ein ausgeglichenes System in den meisten Spielen sein und wäre wahrscheinlich ausreichen.

Ich würde dir ein Upgrade der Grafikkarte empfehlen. Wenn du merkst, deine CPU reicht dir doch nicht mehr, dann kann man es immer noch machen. Die meisten hier scheinen in 99% der Fälle einen neuen Pc zu empfehlen.. Auch wenn die alte Hardware noch stark ist.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Gut dann machen wir das jetzt mal anders.
Eine RTX 2070 super ist für FHD Geldverschwendung da sie einfach zu viel Leistung hat und die CPU limitiert.
Da empfehle ich dir eine GTX 1660 Super/RX 5700
Bei WQHD weiß ich aus Erfahrung wird die CPU je nach Spiel zum Bottleneck kommt aber auf das game an in den meisten Fällen CPU lastige Game's.
Bei 4K gebe ich dir vollkommen recht da limitiert die GPU eher als die CPU .
Darüber hinaus profitiert ein Ryzen anders als bei Intel von schnellen Arbeitsspeicher und das Board hat nun mal DDR 3 Ram und ein b450 schnelleren DDR4 was auch einen Unterschied ausmacht.
Also Fazit: FHD nein keine RTX sondern eher GTX 1660S oder RX 5700
WQHD ja RTX oder RX 5700 xt
4 K Komplett neues System
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Kurz und Knapp:
Wenn FullHD -> 1660 Super oder RX 5700
WQHD -> RX5700XT oder 2070S
Ruckelt? -> CPU (Ryzen 3600) upgraden.
4K same. **nur mit bestenfalls 2080ti / -> 2070s reicht aber für viele Titel auch.

Einfach prophylaktisch quasi einen neuen PC zu bauen ist schwachsinn und Geldverschwendung.