Grafikdesign Konfiguration

G4m3R_239

Moderator
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Die brauchst keine BIOS Aktualisierung, die Frage ist, wieso ein 1700, willst du damit streamen oder ähnliches oder nur zocken?

Denn fürs zocken reicht der Ryzen 5 2600
Außerdem würde ich das gesparte geld dann in diese GraKa investieren, da die ein besseres, wenn nicht das beste, Kühldesign hat
 
  • Gefällt mir!
Reactions: KlSchlitzohr

Linox

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2019
17
10
Eigentlich brauche ich den Prozessor für Photoshop. Da wäre Intel ja eigentlich besser, aber bei den Preisen...
Ich bin mir aber doch Recht unsicher ob ich einen i5, Ryzen 7 Gen 1 oder ryzen 5 gen2 nehme...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: KlSchlitzohr

Linox

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2019
17
10
Nein, overclocking ist nicht geplant.
Doppelpost zusammengeführt:

Könnte ich anstelle des Kolink Observatory auch das Be quiet! Pure Base 600 verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Wenn der PC wirklich nur für Photoshop gedacht ist, würde ich auf ne GTX 1060 6 GB setzen. Bekommst du ebenfalls für 190€ und die sollen in Photoshop etwas besser performen (glaueb die GPU ist hier aber auch nicht sehr relevant und kann nur bei einigen Aufgaben benutzt werden).

Der RAM ist aktuell im Mindstar für 70€ und ne 240GB A400 SSD für 25€. Nur so als Hinweis

Keine Ahnung wie gut Photoshop mit mehr Kernen skaliert, aber der Preis für den Ryzen 7 1700 ist schon sehr gut. Kann man durchaus nehmen.
Je nachdem wie professionell du arbeitest, könnte es aber tatsächlich ne Überlegung wert sein auf Intel zu setzen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Shyraz

Aktives Mitglied
Apr 28, 2019
74
23
Das Problem ist meiner Erfahrung nach oft, dass Softwares oft nur für Intel Prozessoren gedacht sind und bei AMD etc wesentlich schlechter funktionieren, z. B. verwende ich Programme, die mit Intel perfekt laufen und bei dem Verwenden von AMD prozessoren und seis mit mehr Kernen, Threads und GHz, sofort krepieren bzw der PC kollabiert. Wenn du sehr spezielle Software verwendest, mal ein paar Foren durchforsten ob andere mit einem AMD auf Grund gelaufen sind oder ob es da keine/minimale Schwierigkeiten gibt :)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.660
10.296
@Linox um es noch mal deutlich zu schreiben.
Auch nach dem dritten fragen wird sich die Antwort nicht ändern.
B350, X370, B450 und X470 brauchen bei Ryzen der ersten Generation KEIN Update.
B350 und X370 können bei Ryzen der zweiten Generation ein Update benötigen.
B450 und X470 braucht bei keiner der beiden Generationen ein Update.

Solltest du jetzt noch ein mal diese Frage stellen, werte ich dies als Spam und werde den Thread damit schließen.