Größeres PC Case für Custom Wasserkühlung

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Hey!

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem PC Case das etwas größer gestaltet ist, aber nicht direkt ein Full-Size Tower ist. Ich möchte halt meine Wasserkühlung auch innen Befestigen, also den Radiator plus Lüfter und vorne sowie hinten RGB Lüfter einfügen. Aktuell nutze ich das Corsair Carbide Spec delta, das ist aber so klein dass ich den Radiator oben drauf gesetzt habe (siehe Avatar). Für meinen neuen Build suche ich jetzt eben was das diesem entspricht, besonders wichtig wäre dass minimum 3cm hinten frei sind bei den Kabeln, weil der Corsair Commander Pro rein soll ;)

LG und danke schonmal für eure Mithilfe
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hey!

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem PC Case das etwas größer gestaltet ist, aber nicht direkt ein Full-Size Tower ist. Ich möchte halt meine Wasserkühlung auch innen Befestigen, also den Radiator plus Lüfter und vorne sowie hinten RGB Lüfter einfügen. Aktuell nutze ich das Corsair Carbide Spec delta, das ist aber so klein dass ich den Radiator oben drauf gesetzt habe (siehe Avatar). Für meinen neuen Build suche ich jetzt eben was das diesem entspricht, besonders wichtig wäre dass minimum 3cm hinten frei sind bei den Kabeln, weil der Corsair Commander Pro rein soll ;)

LG und danke schonmal für eure Mithilfe
Grüße dich @Kreuzzes
Es wäre noch sehr hilfreich wenn du uns mal ein paar daten geben könntest.
Frage
Max Budget?
Welcher Radiator mit welchen Maßen kommt zum Einsatz?
Welche Pumpeneinheit?
Welche Lüfter werden verwendet?
Kommt Push Pull Betrieb zum Einsatz?
Was sind deine Verbauten Komponenten im System?
Bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen 😉
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Grüße dich @Kreuzzes
Es wäre noch sehr hilfreich wenn du uns mal ein paar daten geben könntest.
Frage
Max Budget?
Welcher Radiator mit welchen Maßen kommt zum Einsatz?
Welche Pumpeneinheit?
Welche Lüfter werden verwendet?
Kommt Push Pull Betrieb zum Einsatz?
Was sind deine Verbauten Komponenten im System?
Bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen 😉

Budget liegt bei um die 100-120€.
Radiator ist 4cm Dick und Lüfter darunter 3 cm. (280mm Durchmesser)
Pumpeneinheit ist irgendeine aus china.
Reservoir ist 15cm hoch und 5cm durchmesser.
Ja, Push Pull kommt zum einsatz. Die komponenten stehen aufgrund der aktuellen Preise noch nicht fest, ein ATX board, full size ram und eine Trio GPU sollten schon rein passen. (ca. 33cm)
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Budget liegt bei um die 100-120€.
Radiator ist 4cm Dick und Lüfter darunter 3 cm. (280mm Durchmesser)
Pumpeneinheit ist irgendeine aus china.
Reservoir ist 15cm hoch und 5cm durchmesser.
Ja, Push Pull kommt zum einsatz. Die komponenten stehen aufgrund der aktuellen Preise noch nicht fest, ein ATX board, full size ram und eine Trio GPU sollten schon rein passen. (ca. 33cm)
Das ganze möchtest du im Deckel oder in der Front verbauen also Radi +Push Pull?
Denn dann hast du ja 2x3 und 1x 4cm unter zu bringen.
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Das ganze möchtest du im Deckel oder in der Front verbauen also Radi +Push Pull?
Denn dann hast du ja 2x3 und 1x 4cm unter zu bringen.

Ich mach das normal im Deckel, für die Front finde ich den zu klein und ich will nur meine CPU Kühlen also kein problem.
Doppelpost zusammengeführt:

Push-pull ist halt nur so ein kleines extra xD Das muss jetzt nicht sein
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Dieses hier würde den Platz bieten den du brauchst.
Aber ob das deinen Geschmack trifft musst du entscheiden.
Die 3 Vorinstallierten Lüfter haben alle einen 3pin Lüfter Anschluss die 2 in der Front haben zusätzlich einen 4 Pin Molex den man aber ohne Bedenken abschneiden kann falls er stören sollte.
Die Verarbeitung ist sehr gut bei den Gehäuse und auch der Airflow ist optimal.
Wänden immer eine Hand unter das Glashalten kann sehr leicht raus fallen wenn man die 2 Fixierungen löst .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Dieses hier würde den Platz bieten den du brauchst.
Aber ob das deinen Geschmack trifft musst du entscheiden.
Die 3 Vorinstallierten Lüfter haben alle einen 3pin Lüfter Anschluss die 2 in der Front haben zusätzlich einen 4 Pin Molex den man aber ohne Bedenken abschneiden kann falls er stören sollte.
Die Verarbeitung ist sehr gut bei den Gehäuse und auch der Airflow ist optimal.
Wänden immer eine Hand unter das Glashalten kann sehr leicht raus fallen wenn man die 2 Fixierungen löst .

An sich en schönes Case, aber ich bin mehr der Fan von 3 RGB Lüfter in der Front, zumal ich diese vom alten system wiederverwenden wollte ^^
Platzmäßig sieht das schon besser aus, glaub aber das es trotzdem noch etwas klein ist, vorallem bei den Kabels hinten.
Aber großes Danke auf jeden Fall für den Vorschlag :)
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
An sich en schönes Case, aber ich bin mehr der Fan von 3 RGB Lüfter in der Front, zumal ich diese vom alten system wiederverwenden wollte ^^
Platzmäßig sieht das schon besser aus, glaub aber das es trotzdem noch etwas klein ist, vorallem bei den Kabels hinten.
Aber großes Danke auf jeden Fall für den Vorschlag :)
Nun ich könnte dir auch das H500M anbieten das ausreichend Platz hat für alles eins der Besten Airflow Gehäuse ist ich selbst besitze es auch .
Es ist halt vom Preis her sehr über deinem Budget aber Push pull mit Costum loop ist da überhaupt kein Problem.
Habe aber einen Umbau der Lüfter vorgenommen.
Die karte ist 300mm lang
Lüfter sind bis auf die 360 AIO alle 140mm
 

Anhänge

  • Screenshot_20200809-142028_Gallery.jpg
    Screenshot_20200809-142028_Gallery.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 7
  • Screenshot_20200809-142044_Gallery.jpg
    Screenshot_20200809-142044_Gallery.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 7
  • Screenshot_20200809-142039_Gallery.jpg
    Screenshot_20200809-142039_Gallery.jpg
    1 MB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20200809-133421_Gallery.jpg
    Screenshot_20200809-133421_Gallery.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 5

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Nun ich könnte dir auch das H500M anbieten das ausreichend Platz hat für alles eins der Besten Airflow Gehäuse ist ich selbst besitze es auch .
Es ist halt vom Preis her sehr über deinem Budget aber Push pull mit Costum loop ist da überhaupt kein Problem.
Habe aber einen Umbau der Lüfter vorgenommen.
Die karte ist 300mm lang
Lüfter sind bis auf die 360 AIO alle 140mm

Danke - es ist halt schon ein geiles Case, aber halt einfach nicht im Budget drinnen bei mir xD
Doppelpost zusammengeführt:

Ich sag mal so:
ich will ein R5 3600, 16GB RAM, ne 3060 Ti und 480GB SSD verbauen und dazu meinen Custom Loop und das alles unter 1000€ xD
(Natürlich kaufe ich nicht jetzt, aber ich fange meist schon monate vorm Bau mitm Planen an um noch paar Schnäppchen zu kassieren evtl.)
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Danke - es ist halt schon ein geiles Case, aber halt einfach nicht im Budget drinnen bei mir xD
Doppelpost zusammengeführt:

Ich sag mal so:
ich will ein R5 3600, 16GB RAM, ne 3060 Ti und 480GB SSD verbauen und dazu meinen Custom Loop und das alles unter 1000€ xD
(Natürlich kaufe ich nicht jetzt, aber ich fange meist schon monate vorm Bau mitm Planen an um noch paar Schnäppchen zu kassieren evtl.)
Gut ich schau mal weiter für dich
Frage
Die Lüfter die du jetzt hast denke ich mal sind Corsair richtig?
Das Gehäuse braucht also dementsprechend keine RGB Lüfter richtig?
Die Front sollte die Lüfter zu Geltung bringen richtig?
Sind es 120mm Lüfter?
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Gut ich schau mal weiter für dich
Frage
Die Lüfter die du jetzt hast denke ich mal sind Corsair richtig?
Das Gehäuse braucht also dementsprechend keine RGB Lüfter richtig?
Die Front sollte die Lüfter zu Geltung bringen richtig?
Sind es 120mm Lüfter?

Ja, sind Corsair LL120er ^^
Die Front sollte die Lüfter "ordentlich zeigen" sozusagen ;D
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ich würde auf ein O11 Dynamic oder O11 Dynamic XL setzen. Habe selber ein O11, echt klasse gehäuse