Gigabyte M27Q oder LG 27GL850-B ? (Kaufberatung)

Musa

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 26, 2020
6
3
Hallo meine Lieben und einen schönen Montag,

ich habe mir zwei Monitore bestellt und wollte euch nach eurer Meinung Fragen.
Hauptsächliche werde ich den Monitor zu spielen verwenden und will mit Amateur/Hobby mäßig ans Bilder- Videobearbeitung ranwagen.

Hier kommen wir zum den Monitoren
ich tendiere zum Gigabyte M27Q bloss fand ich keinen Adobe-RGB Wert.. und ich denke genau dieser wert ist es den man benötigt um Bilder und Videos zu bearbteien.
Ich kenne mich nicht so gut aus deswegen bin ich hier und bitte um hilfe.

1. Gigabyte M27Q

https://geizhals.de/gigabyte-m27q-a2382972.html

2. LG 27GL850-B

Vielen Dank im Voraus!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Igno und NakedSnare

NakedSnare

Neuling
Dez 6, 2020
1
0
Hallo meine Lieben und einen schönen Montag,

ich habe mir zwei Monitore bestellt und wollte euch nach eurer Meinung Fragen.
Hauptsächliche werde ich den Monitor zu spielen verwenden und will mit Amateur/Hobby mäßig ans Bilder- Videobearbeitung ranwagen.

Hier kommen wir zum den Monitoren
ich tendiere zum Gigabyte M27Q bloss fand ich keinen Adobe-RGB Wert.. und ich denke genau dieser wert ist es den man benötigt um Bilder und Videos zu bearbteien.
Ich kenne mich nicht so gut aus deswegen bin ich hier und bitte um hilfe.

1. Gigabyte M27Q

https://geizhals.de/gigabyte-m27q-a2382972.html

2. LG 27GL850-B

Vielen Dank im Voraus!! :)
Hi Musa,

Ich versuche mich gerade unter anderem zwischen genau diesen beiden Monitoren zu entscheiden. Hast du sie inzwischen bekommen und irgend eine Erkenntnis draus ziehen können?


Danke!
 

Musa

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 26, 2020
6
3
Hi Musa,

Ich versuche mich gerade unter anderem zwischen genau diesen beiden Monitoren zu entscheiden. Hast du sie inzwischen bekommen und irgend eine Erkenntnis draus ziehen können?


Danke!
Hey NakedSnare,

Das LG 27GL850-B war am Blackfriday bei Cyberport im Angebot für 349€, leider habe ich das Angebot verpasst und war nicht bereit 1 Tag später über 400€ dafür zu zahlen und deswegen habe ich mich nach ein Alternative umgesehen und bin auf den Monitor von Gigabyte M27Q gestoßen, das ebenfalls im Angebot für 319€ war. ( Wäre das LG Gerät weiterhin im Angebot hätte ich das wahrscheinlich gekauft)
Dazu habe ich mir Bewertungen aus div. Seiten durchgelesen und Youtube-Test zum kleinen Bruder Gigabyte G27QC der fast Deckungsgleich mit dem aktuellen Modell M27Q ist angeschaut.
Mein Fazit das Gerät ist in der Preisklasse unschlagbar und ich kann ihn dir bestens empfehlen.
Der Monitor kostet ca. 350€ momentan und was besseres wirst du in dieser Preisklasse meines Wissens nicht finden.
Ich packe dir noch ein Link rein, es handelt sich um ein Youtube-Testvideo, am besten stellst du den Untertitel an der zwar auch auf englisch ist, aber das Verstehen vereinfacht ( war zumindestens bei mir so :p ).
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und deine suche etwas erleichtern/ eingrenzen.
Noch ein kleine Empfehlung falls dein Budget es zulässt bestell 2-3 Geräte und vergleich das Backlight Bleeding und such dir das beste Gerät aus und schick den Rest zurück.Du hast auf die Produkt die du im Internet bestellts ein 14-Tägiges Rückgaberecht ohne einen Grund zu nennen.
Hab ein gutes Gerät erwischt und glück habt.
Falls Backlight Bleeding dir nichts sagt: https://rog.asus.com/de/articles/guides/backlight-bleeding-in-der-praxis-das-msst-ihr-wissen/
einer von vielen Berichten dazu.
Falls du dich für das Gerät entscheidest habe ich noch 1-2 Bildschirm kalibrierungs Empfehlung für dich, die ich dir zukommen lassen würde. (als nachtrag)

Beste Grüße
Musa
 

Igno

Neuling
Nov 4, 2020
8
1
Hey NakedSnare,

Das LG 27GL850-B war am Blackfriday bei Cyberport im Angebot für 349€, leider habe ich das Angebot verpasst und war nicht bereit 1 Tag später über 400€ dafür zu zahlen und deswegen habe ich mich nach ein Alternative umgesehen und bin auf den Monitor von Gigabyte M27Q gestoßen, das ebenfalls im Angebot für 319€ war. ( Wäre das LG Gerät weiterhin im Angebot hätte ich das wahrscheinlich gekauft)
Dazu habe ich mir Bewertungen aus div. Seiten durchgelesen und Youtube-Test zum kleinen Bruder Gigabyte G27QC der fast Deckungsgleich mit dem aktuellen Modell M27Q ist angeschaut.
Mein Fazit das Gerät ist in der Preisklasse unschlagbar und ich kann ihn dir bestens empfehlen.
Der Monitor kostet ca. 350€ momentan und was besseres wirst du in dieser Preisklasse meines Wissens nicht finden.
Ich packe dir noch ein Link rein, es handelt sich um ein Youtube-Testvideo, am besten stellst du den Untertitel an der zwar auch auf englisch ist, aber das Verstehen vereinfacht ( war zumindestens bei mir so :p ).
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und deine suche etwas erleichtern/ eingrenzen.
Noch ein kleine Empfehlung falls dein Budget es zulässt bestell 2-3 Geräte und vergleich das Backlight Bleeding und such dir das beste Gerät aus und schick den Rest zurück.Du hast auf die Produkt die du im Internet bestellts ein 14-Tägiges Rückgaberecht ohne einen Grund zu nennen.
Hab ein gutes Gerät erwischt und glück habt.
Falls Backlight Bleeding dir nichts sagt: https://rog.asus.com/de/articles/guides/backlight-bleeding-in-der-praxis-das-msst-ihr-wissen/
einer von vielen Berichten dazu.
Falls du dich für das Gerät entscheidest habe ich noch 1-2 Bildschirm kalibrierungs Empfehlung für dich, die ich dir zukommen lassen würde. (als nachtrag)

Beste Grüße
Musa
Hey Musa, habe mir den Monitor auch zugelegt! Könntest du mir sagen, wie ich erkenne, ob mein Blacklight Bleeding verhältnismäßig ist und welche Kalibrierungsempfehlungen du hast?

LG
Igno
 

Musa

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 26, 2020
6
3
Hey Musa, habe mir den Monitor auch zugelegt! Könntest du mir sagen, wie ich erkenne, ob mein Blacklight Bleeding verhältnismäßig ist und welche Kalibrierungsempfehlungen du hast?

LG
Igno
Hey Igno,

bei Google eingeben und mal so vergleichen wie die Bilder dort aussehen und natürlich dein Subjektives empfinden, hast du Bauchschmerzen wenn du auf dein Bildschirm schaust und sagst das sticht heraus und stört micht oder nicht.

Einstellmöglichkeiten:

Helligkeit 38
Kontrast 50
Gamma 3
Farbtemperatur --> Benutzerdefiniert --> 98 , 100, 98.
Schärfe 5
Sättigung 10
Bildqualität
(benutze ich aktuell)

Hoffe konnt dir ein wenig weiterhelfen.

Beste Grüße
Musa
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Igno