gesleevte Kabel

Luis.Herold

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 3, 2020
83
12
Hallo,
angenommen ich würde alle Kabel die man im Innenraum des pc's sieht durch gesleevte Kabel ersetzen wollen. Welche bräuchte ich alles?
(ersetzten oder mit Verlängerungskabeln zu arbeiten ist in diesem Fall egal)
Ich habe ein voll modulares Netzteil* zur Info
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Es ist auf jeden Fall günstiger mit Extensions zu arbeiten, da die universell bei jedem Netzteil passen. Dafür braucht man aber natürlich den Platz um die Kabel zu verstauen und zu verstecken.
Wenn man die modularen Kabel vollständig ersetzen möchte ist es etwas komplizierter und dadurch teurer, da jeder Hersteller auf der Netzteilseite andere Anschlüsse verwendet.

Grundsätzlich brauchst du den 24-Pin für das Mainboard. Abhängig davon, welches Mainboard du hast dann einen 8-Pin EPS Stecker für die CPU. Und je nach GPU meistens zwei 8-Pin PCIe Stecker.
Für eine konkrete Antwort brauchen wir also eine Auflistung deiner Hardware (insbesondere Mainboard und GPU)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Moin,
wie schon angemerkt wirst du für das Ersetzten von Kabeln ordentlich Geld in die Hand nehmen müssen. Falls das aber dein Wunsch ist bzw. du darauf "angewiesen" bist weil wenig Platz im Case oder so ist, hätte bspw. CableMod einen Konfigurator, wo du dir alle Kabel von Farbe bis Länge hin selbst konfigurieren kannst (klick). Dort kannst du bei der Konfiguration von komplett neuen Kabeln (keine Extensions19 zwischen einer Vielzahl an Herstellern und Modellen wählen, wo, wenn du ein gängiges Modell von einem gängigen Hersteller hast, auch deins dabei sein sollte. Die Kabel werden dann mit dem Passenden Anschluss für dein NT ausgestattet ^^
LG
 

Luis.Herold

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 3, 2020
83
12
Es ist auf jeden Fall günstiger mit Extensions zu arbeiten, da die universell bei jedem Netzteil passen. Dafür braucht man aber natürlich den Platz um die Kabel zu verstauen und zu verstecken.
Wenn man die modularen Kabel vollständig ersetzen möchte ist es etwas komplizierter und dadurch teurer, da jeder Hersteller auf der Netzteilseite andere Anschlüsse verwendet.

Grundsätzlich brauchst du den 24-Pin für das Mainboard. Abhängig davon, welches Mainboard du hast dann einen 8-Pin EPS Stecker für die CPU. Und je nach GPU meistens zwei 8-Pin PCIe Stecker.
Für eine konkrete Antwort brauchen wir also eine Auflistung deiner Hardware (insbesondere Mainboard und GPU)
Ich habe ein Asus b550 a gaming und nh rtx 3070. Netzteil is von Corsair aus der RMx Serie
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Welche RTX 3070 hast du genau?
Das Mainboard hat einen 8-Pin und einen zusätzlichen 4-Pin für die CPU. Der 8-Pin reicht aber vollkommen aus.
Bei der GPU hängt es vom konkreten Modell ab.

Hast du dich schon entschieden ob es Extensions oder ein neues Kabelset werden soll?
 

Luis.Herold

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 3, 2020
83
12
Welche RTX 3070 hast du genau?
Das Mainboard hat einen 8-Pin und einen zusätzlichen 4-Pin für die CPU. Der 8-Pin reicht aber vollkommen aus.
Bei der GPU hängt es vom konkreten Modell ab.

Hast du dich schon entschieden ob es Extensions oder ein neues Kabelset werden soll?
Na ich denke mal es werden die Verlängerungen. Hab das Vision Modell von Gigabyte, der 8 Pin sollte kompatibel sein