Genug Power für das neue System?

sony91ab

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 18, 2023
10
0
Guten Tag, Ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen aus folgenden Komponenten:
Lian-Li PC-O11DX Dynamic
Intel Core i9-13900K
KFA2 RTX4090 SG OC
ASUS ROG Strix Z690-F Gaming Wifi
Samsung 990 Pro 2TB M.2 SSD
2x Samsung 870 Evo 4 TB 2.5" SSD
G.Skill Trident Z5 RGB 2x32Gb 6400Mhz Ram
CPU Fan Corsair iCUE H150i Elite

Jetzt ist meine Frage, ob ein 1'000Watt Netzteil reicht oder doch eher ein 1`200W.
Und wie ihr die Zusammenstellung findet, evt. Verbesserungsvorschläge?
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich meine das 1000 Watt sollte noch reichen.
Möglich wenn GPU und CPU mal beide wirklich am Anschlag sind das es eventuell eng wird.
Z.B. Prime95 und Furmark. Aber wer macht das schon.^^

Wenn du aber den 13900 einfach im Pl1 und PL2 begrenzt. Was eh sinnvoll ist.
Sollte es da eigentlich kein Problem geben.

Wenn du nur zocken willst würde ich aber einfach das Geld für den 13900 sparen und "nur" nen 13700 nehmen.
Hat auch ne super Leistung ist aber günstiger und besser zu kühlen.

Eventuell das gesparrte Geld dann in nem RAM upgrade stecken. Bin bei DDR5 noch nicht in den Preisen drin aber son 7000 Mhz sollte mit der Ersparniss denke ich schon drin sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: sony91ab

sony91ab

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 18, 2023
10
0
Ich meine das 1000 Watt sollte noch reichen.
Möglich wenn GPU und CPU mal beide wirklich am Anschlag sind das es eventuell eng wird.
Z.B. Prime95 und Furmark. Aber wer macht das schon.^^

Wenn du aber den 13900 einfach im Pl1 und PL2 begrenzt. Was eh sinnvoll ist.
Sollte es da eigentlich kein Problem geben.

Wenn du nur zocken willst würde ich aber einfach das Geld für den 13900 sparen und "nur" nen 13700 nehmen.
Hat auch ne super Leistung ist aber günstiger und besser zu kühlen.

Eventuell das gesparrte Geld dann in nem RAM upgrade stecken. Bin bei DDR5 noch nicht in den Preisen drin aber son 7000 Mhz sollte mit der Ersparniss denke ich schon drin sein.
Alles klar, vielen Dank für die antworten. Die 7000+ RAM sind noch recht preisintensiv, aber ich werde es sicher einmal vergleichen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Guten Tag, Ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen aus folgenden Komponenten:
Lian-Li PC-O11DX Dynamic
Intel Core i9-13900K
KFA2 RTX4090 SG OC
ASUS ROG Strix Z690-F Gaming Wifi
Samsung 990 Pro 2TB M.2 SSD
2x Samsung 870 Evo 4 TB 2.5" SSD
G.Skill Trident Z5 RGB 2x32Gb 6400Mhz Ram
CPU Fan Corsair iCUE H150i Elite

Jetzt ist meine Frage, ob ein 1'000Watt Netzteil reicht oder doch eher ein 1`200W.
Und wie ihr die Zusammenstellung findet, evt. Verbesserungsvorschläge?

Das reicht dicke. Selbst wenn die CPU 300 Watt zieht und die GPU 450, ist das mit dem Rest des Rechner zusammen ca. 850. Und das geht nur, wenn du beide Komponenten gleichzeitigt benchst. Paßt also.
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Zuletzt bearbeitet:

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Guten Tag, Ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen aus folgenden Komponenten:
Lian-Li PC-O11DX Dynamic
Intel Core i9-13900K
KFA2 RTX4090 SG OC
ASUS ROG Strix Z690-F Gaming Wifi
Samsung 990 Pro 2TB M.2 SSD
2x Samsung 870 Evo 4 TB 2.5" SSD
G.Skill Trident Z5 RGB 2x32Gb 6400Mhz Ram
CPU Fan Corsair iCUE H150i Elite

Jetzt ist meine Frage, ob ein 1'000Watt Netzteil reicht oder doch eher ein 1`200W.
Und wie ihr die Zusammenstellung findet, evt. Verbesserungsvorschläge?
Das Mainboard hat halt den Nachteil, dass du ein Bios Update machen musst.
Hier bräuchtest du z.B. keins:
 

sony91ab

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 18, 2023
10
0
Showcase raus, und nen vernünftiges rein ^^
Aus welchem Grund? Die Belüftung sollte völlig ausreichend sein, mit 9 Lüftern.
 

sony91ab

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 18, 2023
10
0
Das Mainboard hat halt den Nachteil, dass du ein Bios Update machen musst.
Hier bräuchtest du z.B. keins:
Danke für die Antwort, ich habe mich für ein Gigabyte Z790 AORUS ELITE AX umentschieden.
 

sony91ab

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 18, 2023
10
0
Danke für die Antwort, ich habe mich für ein Gigabyte Z790 AORUS ELITE AX umentschieden.
 

dbflush

Aktives Mitglied
Mrz 14, 2023
99
32
also bevor du an einen Intel i7 überlegst guck dir mal an dem neuen 7800x3d an, der kostet ca. 40 Euro mehr als ein i7 und zieht grade alle Intels ab was Gaming an geht.
Vielleicht sparst du dann sogar noch was am Mainboard und Leistung technisch zieht der Ryzen auch nicht soviel Watt wie Intel CPUs es momentan machen, das würde dann auch gut mit der 4090 passen.
Das ich sowas als Intel Fanboy mal sagen hätte ich mir 2022 auch noch nicht vorstellen können.
Doppelpost zusammengeführt:

Ja, aber übetall nur Glas ^^
da muss ich @The Gamechanger Effect zu stimmen man sollte sich schon Cases aussuchen die einen guten Airflow bieten, desto mehr Wiederstand du der Luft gibst desto reduzierter ist die Kühlung.
Da ist jetzt auch egal ob die Luft gezogen oder gepustet wird, ein gute Airflow mit wenig Wiederstand ist das beste.

Ich würde halt zb. so ein Case
https://geizhals.de/fractal-design-define-s-fd-ca-def-s-bk-w-a1259874.html?hloc=at&hloc=de
nie als Gaming Case nehmen sieht zwar super schlicht und nice aus aber von vorne so gut wie 0 Airflow die Luft wird durch die Seite angezogen.
 
Zuletzt bearbeitet: