[Gelöst] FSP CMT RGB geht nicht über Mainboard und Lüfter drehen sich ohne angeschalteten PC

ThePCFreak

Stammgast II
Themen-Ersteller
Apr 24, 2019
462
183
Hallo Liebe Hardware Freunde,
Ich habe heute einen PC eines Freundes zusammengebaut.
Komponenten:
As Rock b450 Pro4
FSP CMT340
Be quiet 500w
RX 580 Power Color
Ryzen 5 2600
Folgendes Problem:
1. Die lüfter drehen sich und blinken obwohl der PC nicht an ist
2. Die RGB LED´s der Lüfter lassen sich nicht über das mainboard steuern obwohl ich diese an den ARGB Port angeschlossen habe.
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn ich jetzt den Stecker des ARGB trenne sind beide Probleme weg
Doppelpost zusammengeführt:

Aber ich möchte die RGB´s ja über das Mainboard steuern!
Doppelpost zusammengeführt:

Mit der AS Rock Software erreichen wir nichts(anzusteuern)
 
Zuletzt bearbeitet:

ThePCFreak

Stammgast II
Themen-Ersteller
Apr 24, 2019
462
183
In der Anleitung des Gehäuses steht das die kompatibel sind
Doppelpost zusammengeführt:

ewig ich gleube von der cmos aus
Stimmt kann gar nicht sein cmos hat 3V Lüfter brauchen 12V
Doppelpost zusammengeführt:

Oder muss ich Windows neuinstallieren hab nämlich die Festplatte einfach eingebaut
 

ThePCFreak

Stammgast II
Themen-Ersteller
Apr 24, 2019
462
183
Hab mal noch ne Frage nach dem 3 Pin ARGB Stecker ist nochein Stecker.
Auch drei Pin nur fas da keine Lücke zwischen den Pins ist wie beim ARGB Stecker. Nur für was?
Doppelpost zusammengeführt:

Also Liebes Forum,
konnte das Problem lösen:

1. ich musste das Gehäuse öffnen und solange durch die RGB Modi´s schalten bis ein Licht auf dem RGB Controller des Gehäuses grün geleuchtet hat
Kabel abgeglemmt.jpg

2. das Problem das die Lüfter sich drehen und die RGB Beleuchtung an ist abwohl der PC aus ist hab ich auch gelöst bekommen:
Ich musste den 5v + pol des ARGB Steckers abklemmen (Foto 2) da das Mainboard Strom über denC ontroller an die Lüfter und die RGB´s leitete (Mainboard bekommt ja auch bei ausgeschaltetem Zustand Strom) danach hab ich es gut isoliert und nun sind alle Probleme weg! (Netzteil gibt ja immer noch den Strom an den Controller)
grüne Led.jpg

Ich hoffe das entmutigt niemanden das Gehäuse zu kaufen ist echt toll meiner Meinung nach.
Wenn jemand die selben Probleme hat hoffe ich ich konnte ich ihm helfen.
Doppelpost zusammengeführt:

Und Danke nochmal an @Kidoo und @TheHardwareFreak für die Hilfe.
Und am besten nimmt man nun den RGB switch als Reset switch dann stellt man nicht versehentlich was um.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Der_Elektroniker

zfliqz

Neuling
Aug 7, 2019
3
0
Hey nochmal eine Frage . Du meintest ja , dass du die Modis ein paar mal durchschalten musstest . Meintest du damit , dass du den Roten Mode Knopf auf dem Controller ein paar mal gedrückt hast oder wie kann man das verstehen ? Denn ich habe sowohl auf diesen als auch auf meinem Pc Gehäuse auf dem knopf zum Modi wechseln gedrückt und die Lampe leuchtet immer noch Grün .

Schonmal dnake im vorraus

Edit : Wie lange musstest du durch die Modi schalten ?
 

ThePCFreak

Stammgast II
Themen-Ersteller
Apr 24, 2019
462
183
Bis auf der Platine hinten die grübe LED leuchtete
Doppelpost zusammengeführt:

Hey nochmal eine Frage . Du meintest ja , dass du die Modis ein paar mal durchschalten musstest . Meintest du damit , dass du den Roten Mode Knopf auf dem Controller ein paar mal gedrückt hast oder wie kann man das verstehen ? Denn ich habe sowohl auf diesen als auch auf meinem Pc Gehäuse auf dem knopf zum Modi wechseln gedrückt und die Lampe leuchtet immer noch Grün .

Schonmal dnake im vorraus

Edit : Wie lange musstest du durch die Modi schalten ?