Ich hab mir jetzt meinen neuen PC zusammengebaut und bin mit Leistung, Lautstärke etc. sehr zufrieden.
Nichtsdestotrotz würde ich gern einen weiteren Gehäuselüfter einbauen um evtl. auch die Temperatur der Grafikkarte unter Volllast noch ein wenig zu senken und stehe hierbei vor 2 Herausforderungen:
1. Ich hab alle Lüfteranschlüsse meines Mainboards bereits belegt und benötige einen Hub/"Verteiler" um einen weiteren anschließen zu können
2. Welchen Lüfter würdet ihr empfehlen und an welche Position würdet ihr den neuen Lüfter verbauen?
-> Stand derzeit: Das Corsair Gehäuse hat 3 mitgelieferte Lüfter, 2 vorn, 1 hinten zudem habe ich den 2. 140mm Lüfter vom Noctua NH-D15 oben am Deckel über der
CPU montiert (Luftfluss nach außen)
zu 1.: soll nicht super teuer sein, geht das hier oder habt ihr hier andere/bessere Vorschläge? https://www.alternate.de/Deepcool/Fan-Hub-FH-10-Lüftersteuerung/html/product/1566360?
zu 2.: Meine Überlegung wäre jetzt den hinteren Gehäuselüfter nach vorn als Nr.3 einzubauen und mir für hinten einen neuen zu besorgen oder doch lieber einen neuen vorne und den hinteren lassen - Was meint ihr? Habe mich schon was umgesehen, brauche kein RGB und möchte nicht zu viel Geld ausgeben (absolutes Maximum 24€). Der Lüfter sollte einen möglichst hohen Volumenstrom haben und relativ leise sein.
Erste Auswahl, gern auch weitere Vorschläge:
Noctua NF-S12A PWM (entweder in schwarz oder typisch Noctua, würde zu meinem CPU Lüfter passen)
be quiet! Silent Wings 3 PWM High Speed 120mm (hier gibt's ja auch Unterschiedliche)
Corsair ML120 Pro schwarz (hat einige kritische Bewertungen)
Danke
Nichtsdestotrotz würde ich gern einen weiteren Gehäuselüfter einbauen um evtl. auch die Temperatur der Grafikkarte unter Volllast noch ein wenig zu senken und stehe hierbei vor 2 Herausforderungen:
1. Ich hab alle Lüfteranschlüsse meines Mainboards bereits belegt und benötige einen Hub/"Verteiler" um einen weiteren anschließen zu können
2. Welchen Lüfter würdet ihr empfehlen und an welche Position würdet ihr den neuen Lüfter verbauen?
-> Stand derzeit: Das Corsair Gehäuse hat 3 mitgelieferte Lüfter, 2 vorn, 1 hinten zudem habe ich den 2. 140mm Lüfter vom Noctua NH-D15 oben am Deckel über der
CPU montiert (Luftfluss nach außen)
zu 1.: soll nicht super teuer sein, geht das hier oder habt ihr hier andere/bessere Vorschläge? https://www.alternate.de/Deepcool/Fan-Hub-FH-10-Lüftersteuerung/html/product/1566360?
zu 2.: Meine Überlegung wäre jetzt den hinteren Gehäuselüfter nach vorn als Nr.3 einzubauen und mir für hinten einen neuen zu besorgen oder doch lieber einen neuen vorne und den hinteren lassen - Was meint ihr? Habe mich schon was umgesehen, brauche kein RGB und möchte nicht zu viel Geld ausgeben (absolutes Maximum 24€). Der Lüfter sollte einen möglichst hohen Volumenstrom haben und relativ leise sein.
Erste Auswahl, gern auch weitere Vorschläge:
Noctua NF-S12A PWM (entweder in schwarz oder typisch Noctua, würde zu meinem CPU Lüfter passen)
be quiet! Silent Wings 3 PWM High Speed 120mm (hier gibt's ja auch Unterschiedliche)
Corsair ML120 Pro schwarz (hat einige kritische Bewertungen)
Danke