Gehäuselüfter und FAN Hub

Maybourne85

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 29, 2019
10
2
Ich hab mir jetzt meinen neuen PC zusammengebaut und bin mit Leistung, Lautstärke etc. sehr zufrieden.
Nichtsdestotrotz würde ich gern einen weiteren Gehäuselüfter einbauen um evtl. auch die Temperatur der Grafikkarte unter Volllast noch ein wenig zu senken und stehe hierbei vor 2 Herausforderungen:

1. Ich hab alle Lüfteranschlüsse meines Mainboards bereits belegt und benötige einen Hub/"Verteiler" um einen weiteren anschließen zu können
2. Welchen Lüfter würdet ihr empfehlen und an welche Position würdet ihr den neuen Lüfter verbauen?
-> Stand derzeit: Das Corsair Gehäuse hat 3 mitgelieferte Lüfter, 2 vorn, 1 hinten zudem habe ich den 2. 140mm Lüfter vom Noctua NH-D15 oben am Deckel über der
CPU montiert (Luftfluss nach außen)

zu 1.: soll nicht super teuer sein, geht das hier oder habt ihr hier andere/bessere Vorschläge? https://www.alternate.de/Deepcool/Fan-Hub-FH-10-Lüftersteuerung/html/product/1566360?

zu 2.: Meine Überlegung wäre jetzt den hinteren Gehäuselüfter nach vorn als Nr.3 einzubauen und mir für hinten einen neuen zu besorgen oder doch lieber einen neuen vorne und den hinteren lassen - Was meint ihr? Habe mich schon was umgesehen, brauche kein RGB und möchte nicht zu viel Geld ausgeben (absolutes Maximum 24€). Der Lüfter sollte einen möglichst hohen Volumenstrom haben und relativ leise sein.
Erste Auswahl, gern auch weitere Vorschläge:
Noctua NF-S12A PWM (entweder in schwarz oder typisch Noctua, würde zu meinem CPU Lüfter passen)
be quiet! Silent Wings 3 PWM High Speed 120mm (hier gibt's ja auch Unterschiedliche)
Corsair ML120 Pro schwarz (hat einige kritische Bewertungen)

Danke :)
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.746
3.645
Als erstes möchte ich sagen dass es eigentlich nicht wirklich sinn mach noch einen reinzuhauen.
Du hast schon die optimale lüfterverteilung.
Also ich persönlich würde es nicht machen.

Ein guter und leiser lüfter wäre aber: Be quiet Pure wing 2
Ein Adapter den du kaufen solltest, sollte lieber so oder so aussehen.
 

Maybourne85

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 29, 2019
10
2
Danke für den Tip mit dem Adapter, den werde ich mir auf jeden Fall besorgen allein schon zwecks besserem Kabelmanagement.
Hab ich mir fast schon gedacht, ich war nur der Meinung mit dem dritten Frontlüfter ganz unten würde auch noch mehr kalte Luft in Richtung Netzteil geblasen und v.a. in den Raum zwischen Netzteilabdeckung und Grafikkarte, da die Gforce 2080 Super von Gigabyte aufgrund ihrer enormen Größe im Gehäuse ein wenig wie ein "Raumtrenner" wirkt. Ob das wirklich was bringt weiß ich nicht drum hab ich gefragt :).

Wenn ich mich doch für einen weiteren Lüfter entscheiden sollte, sollte dieser (bessere) dann eher vorne oder hinten montiert werden?
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.746
3.645
Nur noch nen kleinen Tipp wegen dem Adapter:
Du solltest nur einen nehmen der auf einer seite 1 und auf der anderen seite nicht mehr als 3 hat. Weil sonnst kann es zu problemen führen...
 

Maybourne85

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 29, 2019
10
2
Hab gerade bei meinem Kabelzubehör ein Y-Adapter 1->2 gefunden, der war bei dem Noctua NH-D15 Lüfter dabei :). Das mit dem Lüfterkauf schiebe ich auf, benötige auch noch eine Festplatte aber die besorg ich mir erst Ende Februar Anfang März.