Klar du hast Grundsätzlich recht.Das meine ich auch nicht, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich denke mir bei einem Budget von 500€ ist einiges möglich.
Man möchte ja auch das beste für sein Geld erhalten oder?
Daher, ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das jetzt ausdrücken soll.
Aber ist ein gamingstuhl nicht eher eine design Frage?
Also wer sich bewusst für einen gamingstuhl entscheidet macht das doch wegen dem design oder das dick gaming drauf steht etc.
Für wirklich richtig gute Qualität greift man doch besser zu bürostuhlen?
Aber ich bin auch nicht so der Profi und kann nur von meine eigenen Eindrücke bzw. Auf ein paar Berichte die ich gelesen habe zurück greifen.
Von nobelchairs kann ich auch nur ein Modell beurteilen.
Als Vergleich für einen guten stuhl dient für mich der herman Miller Mira.
Und da konnte ich bis jetzt keinen Gaming Stuhl zur Probe sitzen, der mit der Qualität konkurriert hat.
Daher auch meine Frage bzgl. der Nutzung eines guten bürostuhls.
Siehe meine Corsair Erfahrung ich war von der k70 mk2 mega begeistert...
Bis ich bei einem Freund eine andere getestet habe und merke: das echt keine gute Qualität die ich mit der mk2 erworben habe.
Hier:
Gute Taktile Tastatur
Zudem werden immer nur die Tastaturen der großen Mainstreamhersteller getestet. Ducky macht sowas eben nicht. Dadurch ist Ducky eben auch unbekannter. Haben sie in DE auch nicht nötig so oft wie sie ausverkauft sind :) Die US Hardwareyoutuber bekommen teilweise Produkte von Ducky gestellt aber...www.hardwaredealz.com
Jap stimmt, von denen hab ich auch nur gutes gehört. Allerdings nie getestet oder gesehen.Da ich markiert wurde, ich hab den SGS 2 noch nicht, hab aber vor mir den zu holen, weil der in dem Budgetbereich, den ich mir gesetzt habe wohl in Ordnung bis gut ist und ein Upgrade gegenüber meinem durchgesessenen Ikea Stuhl ist.
Wenn ich rund 500€ Budget für den Stuhl hätte, würde ich einen Secret Lab stuhl nehmen. Ein Kollege hat einen Secret Lab Titan und das Teil ist schon sehr nice. Super Verarbeitung, super bequem, sehr schönes Design. Vor allem ist der Stuhl aber auch ergonomisch und man kann da gut stundenlange Gaming Sessions drauf verbringen.
In der Rückenlehne ist eine höhenverstellbare Lordosenstütze eingebaut, wie man es von hochwertigeren Autositzen kennt. Die verhindert dann, dass man wie ein Schluck Wasser in der Kurve in dem Stuhl hängt und lässt sich halt individuell einstellen. Dazu gibt es noch Kissen für den Rücken und Kopf / Nacken.
Secretlab TITAN 2020 Gaming Chair | Secretlab EU
Sit incredibly easily with the Secretlab TITAN—the large, spacious gaming chair with an integrated lumbar support. Upgrade your sitting experience now.secretlab.eu
In der Basis kostet der 399€ mit Kunstleder, mein Kollege hat die Variante mit Stoffbezug, kostet dann 429€. Gibts in hellgrau mit schwarzen Akzenten oder dunkelgrau mit blauen Akzenten.
Man bestellt direkt beim Hersteller, die sammeln Bestellungen und schicken die dann in Batches raus.
Ja (Kunst)Leder würde ich auch definitiv nicht nehmen. Um da lange drauf zu sitzen finde ich das auch unangenehm, insbesondere im Sommer.Von Leder würde ich Persönlich aber abraten^^ Ist im Sommer einfach nicht schön![]()
@Moderation ich gehe mal stark davon aus das das ein Bot istIch benutze xDrive Altay zu Hause und es ist ein erstaunliches Produkt. Ich habe bei Amazon bestellt. Sie sollten Jungs überprüfen