Gaming- / Streaming-PC was meint ihr dazu?

Energye

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2020
50
4
Moin!

Also ich überlege mir grade einen neuen Gaming / Streaming PC zu holen.
Außerdem würde ich den PC auch nutzgen um Videos zu schneiden.

Worauf sollte ich mehr achten, die GPU oder Kerne in der CPU?

Und ist es besser alles auf einer SSD z.B. 2 TB zu haben oder eine Sata+ 1 SDD einzubauen?
Welche Vor- und Nachteile ergeben sich dabei?

Anbei eine Konfiguration, was sagt ihr dazu?
Mir ist wichtig das alles auf einander abgestimmt ist, und ich nicht zuviel für CPU ausgebe wenn die GPU dafür gar nicht ausgelegt ist.

konfi.JPG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Butz_Batz

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.665
10.300
X570 bringt hier außer mehr Kosten keinen Vorteil, das Gewählte Mainboard ist daher durchaus valide.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Energye

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Da wo die billigsten x570 boards anfangen sind die Besten b450 boards, die den X570 boards in Ausstattung und P/L weit überlegen sind
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Energye

Energye

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2020
50
4
Danke erstmal für die Antworten.

Die 2080 Ti kostet aber dann auch direkt 1200€ statt ~550€.
Das ist schon ein saftiger Sprung.

Mit codieren / codec kenne ich mich nicht aus. Also zum Schneiden nutze ich Final Cut derzeit und zum Streamen dann OBS.
Ebenfalls was RGB angeht kenne ich mich nicht aus.

Also mein Budget war eigentlich auf ca 2.000€ geplant.
Allerdings habe ich gelesen das grade Spiele die man streamen will, enorm an der CPU saugen.

Ich bin jetzt kein Profi Streamer oder sonst was, aber es sollte schon flüssig spielbar sein wenn man den Stream überträgt.

Falls Ihr ne bessere Empfehlung für mich habt bin ich für Konfigurationen offen.

Mir ist außerdem wichtig das ne SSD mit genug Speicher 2TB+ vorhanden ist.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.665
10.300
Die Zusammenstellung ist soweit für den Einsatzbereich in Ordnung.
Es ist zwar nicht das Stärkste Gaming System, macht dafür aber die anderen beiden Aufgaben gut bis sehr gut.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Energye

Energye

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2020
50
4
Ok Danke,

also ist es vermutlich schon sinnvoll evtl. doch noch was drauf zu packen und ebenfalls ne gute GPU zu holen wie Pommesbude sagte um das System komplett zu machen?

Ich will halt schon nen PC für Gaming haben, allerdings ist Streamen und Videoschnitt auch geplant.
Inwiefern das aber dann dauerhaft genutzt wird weiss ich leider noch nicht.

Zum RGB, das ist soweit ichs richtig gelesen habe einfach die Optik innen drin, das wäre schon ganz nice.
Am besten welche die man auch evtl farblich verstellen / ausstellen könnte.

Außerdem noch die Frage zu der Festplatte, macht es eher sinn eine 2TB SSD zu haben, oderlieber Splitten auf 1 SSD und 1 SATA?
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Wenn Streaming ein Thema ist, wäre eine AMD GPU einfach die falsche Wahl. Der Encoder von NVIDIA ist so effizient, dass du kaum merken wirst, ob du nun gerade streamst oder nicht.
Mit einer AMD Karte wärst du quasi gezwungen mit x264 über die CPU zu streamen, was je nach Qualität extrem viel Leistung fordert.

Es muss ja keine 2080 Ti sein, die Streaming-Qualität/ Effizienz ist ab der GTX1650 Super gleich. Außerdem würde ich zum jetzigen Zeitpunkt eh keine Grafikkarte mehr für 1200€ kaufen, die im Herbst schon wieder veraltet ist, denn dann kommt wahrscheinlich NVIDIA 3000.

Du brauchst dich, was die GPU angeht, also eigentlich nur an deiner gewünschten Gaming-Leistung orientieren. Je nach Auflösung und FPS Ansprüche würde ich jetzt eine 2060 Super oder 2070 Super nehmen und dann, bei Bedarf, vielleicht später auf NVIDIA 3000 aufrüsten.

Als CPU würde für deine Ansprüche sicherlich auch der 3700X reichen. Oder verdienst du mit dem Video-Schneiden Geld, so dass es sich irgendwann lohnt, wenn ein Video etwas schneller gerendert ist?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Energye

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Ja, aber ganz ehrlich, selbst jetzt ist die 1080ti immer noch eine Karte mit Brachialer Leistung. Die Karte wird nicht alt. Sie ist halt Zukunftssicherer wegen den 11gb Vram
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Energye

Energye

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2020
50
4
Also sowohl Streaming als auch Videoschnitt ist eher als Hobby zusehen und nicht täglich / beruflich bedingt.
Anfangs wollte ich auch nur rund 1500€ in die Hand nehmen, allerdings neige ich gerne dazu lieber etwas mehr zu machen und dafür langfristig ein gutes System zu haben.


Allerdings merke ich das es ja schon sinnvoll ist mit CPU und GPU ca. gleichwertig zu verfahren für das was ich vor habe.
Danke auch für den Tipp mit NVIDIA.


Macht es denn einen riesen Unterschied aus, ob ich nun 12 statt 16 Kerne habe, oder 8GB statt 11GB in der GPU?

EDIT: Hier nochmal eine etwas modifizierte Version für ca das gleiche Geld. Was meint ihr dazu? CPU/GPU geändert.
 

Anhänge

  • 3.JPG
    3.JPG
    125,1 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

Butz_Batz

Stammgast III
Aug 31, 2019
629
164
Moin!

Also ich überlege mir grade einen neuen Gaming / Streaming PC zu holen.
Außerdem würde ich den PC auch nutzgen um Videos zu schneiden.

Worauf sollte ich mehr achten, die GPU oder Kerne in der CPU?

Und ist es besser alles auf einer SSD z.B. 2 TB zu haben oder eine Sata+ 1 SDD einzubauen?
Welche Vor- und Nachteile ergeben sich dabei?

Anbei eine Konfiguration, was sagt ihr dazu?
Mir ist wichtig das alles auf einander abgestimmt ist, und ich nicht zuviel für CPU ausgebe wenn die GPU dafür gar nicht ausgelegt ist.

Anhang anzeigen 11092
Aber so viel musst du gar nicht ausgeben:
Konfiguriere dir das einfach.
Ich glaub nicht das du so viel Geld ausgeben musst.
Wenn du magst kannst du ja auch eine R9 3950X und ne RTX 2080Ti nehmen aber das ist schon Overkill
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Energye

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Ja, aber ganz ehrlich, selbst jetzt ist die 1080ti immer noch eine Karte mit Brachialer Leistung. Die Karte wird nicht alt. Sie ist halt Zukunftssicherer wegen den 11gb Vram
Glaubt man den (teilweise echt plausiblen) Gerüchten dann wird es mit NVIDIA 3000 einen ziemlich starken Leistungssprung geben. Den Sprung gab es zwischen 1000er und 2000er nicht so stark. Es könnte also durchaus sein, dass es im Herbst die Leistung einer 2080 Ti für vielleicht 600-800€ geben wird. Nicht zuletzt auch wegen Big-NAVI.

Ist natürlich trotzdem alles nur Spekulation, aber jetzt zu einer 2080 Ti zu raten, obwohl der TE ja offensichtlich auch mit der Leistung einer 5700XT zufrieden wäre, halte ich für wenig Sinnvoll.

@Energye
Beim Gaming und Streaming wirst du den Unterschied zwischen 8, 12 oder 16 Kernen nicht merken.
Je nachdem, wie gut dein Editing-Programm mit vielen Kernen umgehen kann, geht das Rendern am Ende eben etwas schneller. Und ob du nun 30 Minuten oder 45 Minuten warten musst, bis du dein Video hochladen kannst, wäre mir den Aufpreis jetzt nicht wirklich wert.
Ich bezweifle, dass du da beim Video-Bearbeiten an sich einen großen Unterschied merken wirst, aber da kann sicher noch wer anders was zu sagen.

Was deine neue Konfiguration betrifft, kann ich gerade nicht viel zu schreiben, da das auf dem Handy nicht gerade gut zu lesen ist. ;)
Hast du nicht einfach einen Link zu dem Warenkorb?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Butz_Batz

Butz_Batz

Stammgast III
Aug 31, 2019
629
164
Glaubt man den (teilweise echt plausiblen) Gerüchten dann wird es mit NVIDIA 3000 einen ziemlich starken Leistungssprung geben. Den Sprung gab es zwischen 1000er und 2000er nicht so stark. Es könnte also durchaus sein, dass es im Herbst die Leistung einer 2080 Ti für vielleicht 600-800€ geben wird. Nicht zuletzt auch wegen Big-NAVI.

Ist natürlich trotzdem alles nur Spekulation, aber jetzt zu einer 2080 Ti zu raten, obwohl der TE ja offensichtlich auch mit der Leistung einer 5700XT zufrieden wäre, halte ich für wenig Sinnvoll.

@Energye
Beim Gaming und Streaming wirst du den Unterschied zwischen 8, 12 oder 16 Kernen nicht merken.
Je nachdem, wie gut dein Editing-Programm mit vielen Kernen umgehen kann, geht das Rendern am Ende eben etwas schneller. Und ob du nun 30 Minuten oder 45 Minuten warten musst, bis du dein Video hochladen kannst, wäre mir den Aufpreis jetzt nicht wirklich wert.
Ich bezweifle, dass du da beim Video-Bearbeiten an sich einen großen Unterschied merken wirst, aber da kann sicher noch wer anders was zu schreiben.

Was deine neue Konfiguration betrifft, kann ich gerade nicht viel zu schreiben, da das auf dem Handy nicht gerade gut zu lesen ist. ;)
Hast du nicht einfach einen Link zu Warenkorb?
Ja ich finde es etwas gerade unnötig eine RTX 2080 Ti zu kaufen. Mit einer RTX 2080 Super oder 2070 Super oder gar RX 5700XT hat man auch platz zum Aufrüsten und da kann man sich das Geld sparen