Gaming setup

Wie ist die Konfiguration ?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    9

Darkskill

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 28, 2019
15
9
Hi ich habe mir da ein Pc Setup zusammengestellt und wollte mir unbedingt noch die Meinung von einem erfahrenen pc kenner dazuholen die Konfiguration ist wie folgt:


grafikkarte: Gigabyte GeForce RTX 2070 super

cpu: Ryzen 5 3600

mainboard: MSI b450 Gaming Pro Carbon AC

ram: ADATA XPGD60G

ssd: Intel 660p-SSD 512GB

netzteil: be quiet! Pure Power 11 500w

gehäuse: Enermax Starry Fort SF30





monitor: MSI LED-Monitor (2560x1440, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144hz) >MAG271CQR-003DE<

Tastatur: Sharkoon SGK4

Maus: Logitech G502 Hero





das alles für ca.1600 €

hier ist noch ein link zu geizhals mit der Konfiguration: https://geizhals.de/?cat=WL-1370921

Ich freue mich über jede Rückmeldung und danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oetti

Stammgast III
Mai 6, 2019
698
948
Hi,
Ich denke schon, dass das ne gute Kombination ist. Allerding könntest du wenn du willst, noch ein paar Dinge ändern:
1. Eine Wasserkühlung ist bei dem Ryzen eindeutig overpowert. Wenn das Optische Gründe hat, kann man das natürlich verstehen, die WaKü sieht schon geilo aus.

2. Die b450 Mainboards von Aorus sollen nicht soo super sein. (keine Ahnung ob das stimmt). Ein anderes sehr schönes und gut ausgestattetes Mainboard ist für etwa 20-30€ mehr das MSI b450 Gaming Pro Carbon AC. Da musst du allerdings noch ein BIOS Update machen.

3. Du könntest überlegen dir statt des Ryzens 5 3600 den Ryzen 7 2700 mit oder ohne X zu nehmen. Das kostet dich in den Spielen zwar ein paar FPS, ist aber super, wenn du auch mal streamen oder Bearbeiten mchtest.

Sonnst finde ich eigentlich alles super. Der Monitor ist wirklich zu empfehlen. Es könnte aber sein das FHD auf 27 Zoll schon etwas Pixelig ist. Ich denke, das deine Grafikkart locker WQHD schaft und das auch noch mit 144hz. Da musst du aber mit dem Geld gucken.
 

Darkskill

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 28, 2019
15
9
Hi,
Ich denke schon, dass das ne gute Kombination ist. Allerding könntest du wenn du willst, noch ein paar Dinge ändern:
1. Eine Wasserkühlung ist bei dem Ryzen eindeutig overpowert. Wenn das Optische Gründe hat, kann man das natürlich verstehen, die WaKü sieht schon geilo aus.

2. Die b450 Mainboards von Aorus sollen nicht soo super sein. (keine Ahnung ob das stimmt). Ein anderes sehr schönes und gut ausgestattetes Mainboard ist für etwa 20-30€ mehr das MSI b450 Gaming Pro Carbon AC. Da musst du allerdings noch ein BIOS Update machen.

3. Du könntest überlegen dir statt des Ryzens 5 3600 den Ryzen 7 2700 mit oder ohne X zu nehmen. Das kostet dich in den Spielen zwar ein paar FPS, ist aber super, wenn du auch mal streamen oder Bearbeiten mchtest.

Sonnst finde ich eigentlich alles super. Der Monitor ist wirklich zu empfehlen. Es könnte aber sein das FHD auf 27 Zoll schon etwas Pixelig ist. Ich denke, das deine Grafikkart locker WQHD schaft und das auch noch mit 144hz. Da musst du aber mit dem Geld gucken.
Thx für die Rückmeldun Das mit der Wasserkühlung war einfach aus optischen Gründen und weil ich dachte das es was bringt. Was den Prozessor angeht hast du mich überredet den ryzen 7 2600x zu nehmen. Der Monitor ist nur wegen dem Budget ein FHD Monitor und kein WQHD. Würde aber auch durch ein Vorschlag über einen günstigen Curved WQHD Monitor sehr erfreut sein.
thx schonmal im voraus
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Darkskill

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 28, 2019
15
9
Naja, günstig gibts da nicht gerad viel.
Ich denke der hier liegt außerhalb deines Budgets:


Oder in groß der der Bei den Schnäppchen hier steht.
Ich hatte diesen im Visier: https://geizhals.de/samsung-c27jg50...-lc27jg52qquxen-a1869341.html?hloc=at&hloc=de
da er mehr der Preisklasse entspricht
 

Oetti

Stammgast III
Mai 6, 2019
698
948
Auch von der Neigbarkeit und der Flexiblikät, also Höhe und so, soll er nicht gerade gut sein
 

Oetti

Stammgast III
Mai 6, 2019
698
948
Der, den du ursprünglich nehmen wolltest ist ja auch nicht schlecht oder so.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hi,
Ich denke schon, dass das ne gute Kombination ist. Allerding könntest du wenn du willst, noch ein paar Dinge ändern:
1. Eine Wasserkühlung ist bei dem Ryzen eindeutig overpowert. Wenn das Optische Gründe hat, kann man das natürlich verstehen, die WaKü sieht schon geilo aus.
dem Punkt gebe ich recht.

2. Die b450 Mainboards von Aorus sollen nicht soo super sein. (keine Ahnung ob das stimmt). Ein anderes sehr schönes und gut ausgestattetes Mainboard ist für etwa 20-30€ mehr das MSI b450 Gaming Pro Carbon AC. Da musst du allerdings noch ein BIOS Update machen.
Ich persönlich finde das Gaming pro Carbon B450 auch optisch ansprechender zu dem fakt das es etwas besser ist,
ist nur die Frage ob mensch die Auswirkungen bemerkt, viele tun dies nämlich nicht.


3. Du könntest überlegen dir statt des Ryzens 5 3600 den Ryzen 7 2700 mit oder ohne X zu nehmen. Das kostet dich in den Spielen zwar ein paar FPS, ist aber super, wenn du auch mal streamen oder Bearbeiten mchtest.

Überlegen kann Mensch es sich allerdings nicht wegen der aufgezählten Punkte, sondern eher wegen des preises.
der 2700x lohnt für das streamen mit ner 2070s quasi gar nicht, da man die Hauptlast auf die GraKa legen kann,
mal davon ab ist die Multicoreleistung sehr ähnlich stark.
Etwas mehr fps helfen im übrigen auch beim flüssigen streamen.
ebenso damit es sich mit dem bearbeiten lohnt, muss dies quasi schon 1-2 mal die Woche stattfinden,
tut es dies nicht naja uhm wird der Zeitverlust den man minimal bein 3600 haben kann kaum spürbar sein



Sonnst finde ich eigentlich alles super. Der Monitor ist wirklich zu empfehlen. Es könnte aber sein das FHD auf 27 Zoll schon etwas Pixelig ist. Ich denke, das deine Grafikkart locker WQHD schaft und das auch noch mit 144hz. Da musst du aber mit dem Geld gucken.
Ich würde persönlich schlichtweg

diesem zustimmen, der is echt klasse.
Ansonsten evtl. nen wirklich guten 144hz Full-HD nehmen,
dann ist die 2070s auch langfristig vermutlich mehr als ausreichend,
da sie ihre eigenen Grenzen in WQHD vermutlich schneller im laufe der Zeit erreichen wird.

So viel mal von meiner Seite,
die hauptsächlich was dazu sagte,
da die Diskussion 2700x vs 3600 irgendwie manchmal merkwürdig geführt wird,
is das geld für den 3600er da und du streamst ab und an Videos sind auch casual mäßig mal drin,
dann bleib bei diesem.
 

Oetti

Stammgast III
Mai 6, 2019
698
948
Natürlich, das war ja ein Vorschlag. Ich würde dann aber lieber den AOC als einen schlecht ausgestatteten WQHD Bildschirm nehen. Ich wusste nicht das das da mit dem Budget begrenzt war/ist.
 

Oetti

Stammgast III
Mai 6, 2019
698
948
Da has
dem Punkt gebe ich recht.


Ich persönlich finde das Gaming pro Carbon B450 auch optisch ansprechender zu dem fakt das es etwas besser ist,
ist nur die Frage ob mensch die Auswirkungen bemerkt, viele tun dies nämlich nicht.




Überlegen kann Mensch es sich allerdings nicht wegen der aufgezählten Punkte, sondern eher wegen des preises.
der 2700x lohnt für das streamen mit ner 2070s quasi gar nicht, da man die Hauptlast auf die GraKa legen kann,
mal davon ab ist die Multicoreleistung sehr ähnlich stark.
Etwas mehr fps helfen im übrigen auch beim flüssigen streamen.
ebenso damit es sich mit dem bearbeiten lohnt, muss dies quasi schon 1-2 mal die Woche stattfinden,
tut es dies nicht naja uhm wird der Zeitverlust den man minimal bein 3600 haben kann kaum spürbar sein




Ich würde persönlich schlichtweg


diesem zustimmen, der is echt klasse.
Ansonsten evtl. nen wirklich guten 144hz Full-HD nehmen,
dann ist die 2070s auch langfristig vermutlich mehr als ausreichend,
da sie ihre eigenen Grenzen in WQHD vermutlich schneller im laufe der Zeit erreichen wird.

So viel mal von meiner Seite,
die hauptsächlich was dazu sagte,
da die Diskussion 2700x vs 3600 irgendwie manchmal merkwürdig geführt wird,
is das geld für den 3600er da und du streamst ab und an Videos sind auch casual mäßig mal drin,
dann bleib bei diesem.
Finde du hast da schon recht, allerdings meinte ich die beiden zusätzlichen Kerne des Ryzen 7s da das bei Rendering und Bearbeitung schon sinnvoll sein kann. Das mit dem Streamen und der Nvidia-Karte habe ich gar nicht bedacht.
 

Darkskill

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 28, 2019
15
9
dem Punkt gebe ich recht.


Ich persönlich finde das Gaming pro Carbon B450 auch optisch ansprechender zu dem fakt das es etwas besser ist,
ist nur die Frage ob mensch die Auswirkungen bemerkt, viele tun dies nämlich nicht.




Überlegen kann Mensch es sich allerdings nicht wegen der aufgezählten Punkte, sondern eher wegen des preises.
der 2700x lohnt für das streamen mit ner 2070s quasi gar nicht, da man die Hauptlast auf die GraKa legen kann,
mal davon ab ist die Multicoreleistung sehr ähnlich stark.
Etwas mehr fps helfen im übrigen auch beim flüssigen streamen.
ebenso damit es sich mit dem bearbeiten lohnt, muss dies quasi schon 1-2 mal die Woche stattfinden,
tut es dies nicht naja uhm wird der Zeitverlust den man minimal bein 3600 haben kann kaum spürbar sein




Ich würde persönlich schlichtweg


diesem zustimmen, der is echt klasse.
Ansonsten evtl. nen wirklich guten 144hz Full-HD nehmen,
dann ist die 2070s auch langfristig vermutlich mehr als ausreichend,
da sie ihre eigenen Grenzen in WQHD vermutlich schneller im laufe der Zeit erreichen wird.

So viel mal von meiner Seite,
die hauptsächlich was dazu sagte,
da die Diskussion 2700x vs 3600 irgendwie manchmal merkwürdig geführt wird,
is das geld für den 3600er da und du streamst ab und an Videos sind auch casual mäßig mal drin,
dann bleib bei diesem.
Vielen dank deine Meinung. Ja das mit der CPU bin Ich mir wieder unsicher welche ich nehmen soll 7 oder 5 ich würde den pc eben gerne als Allrounder benutzen und würde dafür die Empfehlung sehr gerne hören. Was den Monitor angeht nehm ich sehr wahrscheinlich den Msi Monitor mit 144hz.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Da has

Finde du hast da schon recht, allerdings meinte ich die beiden zusätzlichen Kerne des Ryzen 7s da das bei Rendering und Bearbeitung schon sinnvoll sein kann. Das mit dem Streamen und der Nvidia-Karte habe ich gar nicht bedacht. ;)
Ja es macht einen unterschied hast du absolut recht,
nur musst du dies auch regelmäßig machen und selbst dann
ist es leicht schnelleres rendern vs mehr fps,
zumal der 3600er dann die neuere Architektur ist, die effizienter läuft als die davor^^

Jedoch grad wenn bei Full-HD evtl. geblieben wird wirkt sich die FPS des 3600er wesentlich stärker aus.



Vielen dank deine Meinung. Ja das mit der CPU bin Ich mir wieder unsicher welche ich nehmen soll 7 oder 5 ich würde den pc eben gerne als Allrounder benutzen und würde dafür die Empfehlung sehr gerne hören. Was den Monitor angeht nehm ich sehr wahrscheinlich den Msi Monitor mit 144hz.
Als Allrounder nimm den 3600er damit machst du nichts falsch, selbst wenn du ab und zu renderst etc,
dann dauerts eben minimal länger, dafür hast du in der anderen zeit mehr fps.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti